Hartz4 Zugriff auf Konto der Mutter und Auto für 18000€?

6 Antworten

Wenn du über 25 Jahre alt bist, spielt das Konto deiner Mutter keine Rolle. Das Geld auf dem Konto gehört deiner Mutter und nicht dir. Also kein Problem.

Für Autos gilt ein Freibetrag in Höhe von 7.500€. Alles was darüber liegt, wird als Vermögen berücksichtigt. Dann gibt es jedoch noch einen Freibetrag, der von deinem Alter abhängig ist. Das Vermögen innerhalb des Freibetrages ist geschützt und wird somit nicht berücksichtigt. Übersteigst du den Freibetrag, besteht kein Anspruch auf Arbeitslosengeld II.

Aufgrund von Corona wird zur Zeit aber sowieso nur ganz grob Vermögen geprüft. Solange du kein Vermögen im Wert von über 60.000€ hast (erhebliches Vermögen), ist alles in Ordnung. Eine entsprechende Frage wirst du auch im Hauptantrag des Jobcenters finden.

Wenn deine Mutter das Auto gekauft hat und auch alles über ihren Namen läuft, zählt es sowieso nicht zu deinem Vermögen. Du benutzt lediglich das Auto deiner Mutter und kannst ja schlecht ihr Auto verkaufen, um von dem Geld zu leben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn Du über das Konto der Mutter verfügungsberechtigt bist, mußt Du bei der Antragstellung von diesem Konto die Auszüge der letzten 3 bzw. 6 Monate vorlegen, genau wie von Deinem eigenen Konto.

Falls der Kfz-Brief (Zulassungsbescheinigung, Teil 2) auf Dich läuft, ist das ein Problem, da ein eigenes Kfz bei Antragsstellung max. 7.500 € Zeitwert haben darf.

Wie alt bist Du und lebst Du noch bei der Mutter?

Dass du auf das Konto deiner Mutter zugreifen kannst, ist nicht von Belang.

Wenn der Kaufvertrag des Autos auf den Namen deiner Mutter läuft, ist das auch kein Problem. Läuft er auf deinen Namen, dann kannst du ein Auto in dieser Werthöhe nicht behalten.

Soweit ich weiß, kann deine Mutter das Auto auf sich anmelden und die Versicherung auch


stesage 
Fragesteller
 02.01.2021, 22:53

Das weiss ich schon. Danke

0

Auf wen ist das Auto dann zugelassen? Und wer zahlt ggfs. Reparaturen die fällig sind? Sommerreifen? Das Benzin? Bischen sehr kurz gedacht unabhängig und die Hartz4-Idee in dem Zuge ist ziemlich anmaßend finde ich als Steuerzahler.


stesage 
Fragesteller
 02.01.2021, 22:52

Das Auto gehört meiner Mutter und ist auch auf diese angemeldet. Die Unkosten zahlt alles meine Mutter. Ich könnte mir das gar nicht leisten.

0