Hartz IV Empfänger im Urlaub krank geworden, was nun?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn die Ortsabwesenheit genehmigt war, steht doch einem Arztbesuch am jetzigen Standort nichts im Wege.

Es wäre natürlich gut, wenn der Arzt bestätigen könnte, dass du nicht reisefähig warst.

Den Träger der Maßnahme solltest du natürlich UMGEHEND über deine Krankmeldung informieren. Da ja die tägliche Anwesenheit geprüft und ans JobCenter gemeldet wird.

Du hast den Urlaub ja eingereicht, so dss Du Dich erlaubt entfernt hast :)

Ein Krankmeldung vom Arzt am Urlaubsort ist also absolut zulässig.


jeszysunshine 
Fragesteller
 15.07.2016, 23:02

Super! Vielen Dank für die Antwort. :-)

1

Wenn du eine Krankmeldung vorlegst, müssen sie das anerkennen, wo der Arzt seine Praxis hat, spielt keine Rolle, es gibt die freie Arztwahl. Und wenn der Urlaub genehmigt war, können sie auch nicht fragen, wie er dort hin gekommen ist. 

Natürlich sollte die Krankmeldung lückenlos sein, also besser vor Ende des angemeldeten Urlaubs, spätestens am 1. Tag danach und du solltest bei der Maßnahme und beim Amt anrufen und dort Bescheid sagen. 


isomatte  16.07.2016, 12:34

Nur mit einer Krankmeldung wird sich das Jobcenter ganz sicher nicht zufrieden geben,denn auch wenn man krank ist kann man in der Regel einer Meldepflicht oder einem Termin nachkommen,dass Besuchen der Maßnahme ist dann wieder etwas anderes,da muss man natürlich nicht hin,wenn eine Krankmeldung vorgelegt werden kann !

Kannst ja mal Freund Google befragen und sehen was verschiedene Sozialgerichte dazu geurteilt haben.

1

Der müsste dir dann schon Bettruhe verordnen bzw.zumindest attestieren das es dir nicht möglich ist die Heimreise anzutreten !


petrapetra64  16.07.2016, 11:46

Nein, er muss nur attestieren, dass er krank ist. Ob er nun zu Hause krank ist oder bei den Eltern, er kann dann weder aufs Amt beordert werden noch in die Maßnahme geht, daher macht es keinerlei Unterschied, ob er jetzt reist oder später gesund, so können sich die Eltern kümmern und er steckt unterwegs keinen an und holt sich auch selbst in krankem Zustand noch schlimmeres. 

0
isomatte  16.07.2016, 12:25
@petrapetra64

Das kann man so pauschal auch nicht sagen,denn keiner hier kennt die tatsächlichen Hintergründe !

Es kann sich ja durchaus nicht um die erste Erkrankung handeln und dann gelten hier unter Umständen verschärfte Forderungen vom Jobcenter,dass er bei einer Krankschreibung die Maßnahme nicht besuchen muss ist klar,aber es geht hier ja um die Rückmeldung nach der bewilligten Ortsabwesenheit.

Diese hat persönlich beim Jobcenter zu erfolgen und ist auch bei einer Krankmeldung möglich,wenn keine Bettruhe verordnet wurde oder es sich um eine ansteckende Erkrankung handelt.

Dazu gibt es auch schon mehrere Urteile von Sozialgerichten,dass Jobcenter darf zwar außer der Krankschreibung kein Attest über die Bettruhe verlangen,wenn es nicht schon vorhanden ist oder einen anderen wichtigen Grund,dass dem Jobcenter bestätigt,dass der Leistungsempfänger nicht zum Meldetermin erscheinen konnte,es kann aber verlangen das der behandelnde Arzt von der Schweigepflicht entbunden wird ( § 62 SGB - l ) und auf Kosten des Jobcenters dann ein Attest erstellt.

0
DerHans  06.10.2016, 13:35
@isomatte

Es ist schon verwunderlich, dass während einer Maßnahme, die ja schließlich teures Geld kostet, überhaupt ein Urlaub gewährt wird. Und dann wird man sehr passend krank.

0
isomatte  06.10.2016, 18:27
@DerHans

Ich hatte über die RV - mal eine Teilhabe am Arbeitsleben,da gab es über die gesamte Zeit keinen Urlaub !

0

Der Klassiker für eine Verlängerung eines Urlaubs. (Mich würde interessieren ob auch soviel Leute krank im Urlaub werden die in einem Beschäftigungsverhältnis stehen)

Du musst dich definitiv krank melden und das auch dem Jobcenter telefonisch oder schriftlich mitteilen.


jeszysunshine 
Fragesteller
 15.07.2016, 23:01

dass ich mich krank melden muss weiß ich.

Ich wollte nur wissen, ob es ein Problem gibt, wenn ich eine Krankmeldung von hier einreiche, da ich aufgrund der Krankheit nicht zurück fahren kann.

Meine Frage haben Sie anscheinend nicht korrekt verstanden.

0
petrapetra64  16.07.2016, 11:44
@jeszysunshine

Ich würde mal sagen, in einem Beschäftigungsverhältnis stehend sind deutlich mehr Leute nach dem Urlaub krank, viele bringen aus dem Urlaub eine Virusinfektion, Durchfallerkrankung oder auch mal einen verstauchten Fuss oder ähnliches mit. 

Das ist nicht ungewöhnlich.

0