6 Wochen und 3 Tage krankgeschrieben dann 2 Wochen Betriebsurlaub

2 Antworten

wenn du weiter krank warst und Krankengeld bekommen wolltest, dann haettest du dich natuerlich krank melden muessen.

Warst du nach dem Betriebsurlaub denn wieder gesund und bei der Arbeit anwesend?

Dann hat dein AG wohl nicht zeitig genug die Meldung von dir erhalten, dass du wieder gesund bist und ist daher von Krankengeld ausgegangen. Das ist im Weihnachtsbetriebsurlaub ja auch immer schwierig, der Betrieb hat zu, aber die Gehaelter muessen ja rechtzeitig raus gehen, daher muss da mit Vermutungen gearbeitet werden.

Wenn du daher jetzt wieder arbeitest und gesund bist und genug alten Urlaub fuer den Betriebsurlaub noch hattest, dann muss dir der AG fuer diese Zeit Urlaub abziehen, das kann er auch noch korrigieren, dann bekommst du dein Gehalt nachtraeglich. Das kannst du mit deinem AG klaeren, du bekommst ja auch die Mitteilung der Krankenkasse, wie lange Krankengeld gezahlt wurde und fuer welchen Zeitraum.

Ansonsten, wenn du keinen Urlaub mehr hattest, dann muss er dir die Tage natuerlich abziehen als unbezahlten Urlaub. Nachtraeglich krank melden ist nicht mehr moeglich. Haettest du dich krank gemeldet, waere aber dein Urlaub erhalten geblieben und du haettest ihn spaeter nehmen koennen.

Wusste denn dein Arbeitgeber, dass du im Betriebsurlaub nicht mehr krank bist? Bist du nach dem Urlaub wieder arbeiten gegangen?


kryeveper 
Fragesteller
 17.01.2015, 19:57

Ich war nach dem Urlaub wieder arbeiten aber mein Arbeitgeber wusste nicht, dass ich mich nicht mehr krankschreiben hab lassen im urlaub.

0
faiblesse  17.01.2015, 20:27

Ja dann hat dein AG normal reagiert. Er ist davon ausgegangen, dass du noch krank bist.

Sprich doch einfach mit ihm. So wurde dir ja auch kein Urlaub abgezogen.

Er wird das sicherlich wieder drehen können.

0