Harry Potter: Wieso wurde der Horkrux in Harry nicht im 2. Teil zerstört und warum konnte Voldemort ihn vernichten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

1. weil Fawkes zu schnell mit seinen Tränen das Gift neutralisierte und die Wunde verschloss.

2. Voldemort sprach den Todesfluch mit dem Elderstab aus,dessen wahrer Herr ja Harry war.Und der Elderstab,der natürlich NICHT seinen Herrn angriff,tötete das in Harry,was nicht zu ihm gehörte-den Horkrux.

Der Grund,das der Elderstab nicht bei den Dingen auftaucht,die einen Horkrux zerstören,ist einfach der,das so gut wie niemand von seiner Existenz wußte. 

das tagebuch war der horkruxe und das wurde durch einen basilisten zahn zerstört

 - (Harry Potter, horkrux)

Woelfin1  04.02.2016, 22:08

Das stimmt zwar, aber dem Fragesteller geht es um den Horkrux,der in Harry lebt,den,von dem Voldemort nichts wußte ☺

2

1. Weil Voldemord den Horkrux in Harry unbewußt erzeugt hat, Er nicht gestorben ist, da der Phönix harry gerettet hat.

2. Voldemord hat den Horkrux in Harry nicht zerstört. Er hat Ihn von Harry getrennt. Das Überbleibsel liegt unter der Bank, als Harry tot in Kings Cross aufwacht.

So denke ich mir das.

Es gibt noch weitere Möglichkeiten einen Horkrux zu zerstören.....Außerdem hängt das auch alles mit der Prophezeiung zusammen