Hanseatic Bank GenialCard Erfahrung?

4 Antworten

Erfahrungen habe ich noch nicht.

Grundsätzlich ist die Karte, finde ich, ziemlich gut. Die einzig bessere Karre ist die der Santander Bank. Weil die derzeit noch die Automatengebühren erstattet. Allerdings hast du bei der Hanseatic Karte die Möglichkeit, den Saldo per Lastschrift ausgleichen zu lassen. Das ist mir persönlich wichtig, so dass es wohl auf die Karte herauslaufen wird.

Negatives zur Bank habe ich jetzt noch nicht größer gehört. Hanseatic ist die Hausbank des Otto Versandhauses. Also alle Ratengeschäfte von Otto laufen darüber. Insofern ist sie schon seriös.

Ansonsten kannst du mit der Karte erstmal nicht viel falsch machen. Sie ist kostenlos, sie wird viel akzeptiert und du kannst noch dazu (fast) kostenlos Geld abheben. Die Automatengebühren werden übrigens vorher angezeigt und müssen bestätigt werden. Ist also deine Entscheidung, ob du sie bezahlen willst oder eine andere Karte nimmst oder...

Und wenn sie halt doch nichts taugt, hast du ja kein Risiko. Leg sie einfach auf die Seite und fertig. Kostet ja nix.

Bei mir sieht es so aus, als hole ich sie mir demnächst.


LevenLoLo 
Fragesteller
 20.01.2020, 12:27

Genau das mit den Lastschriftverfahren finde ich auch so gut. Sonst kämen mir nur die von der Santander und von der barclaycard in Frage aber bei beiden muss man selbst tätig werden um die Karte auszugleichen.

Also es gibt einen Negativen Beitrag hier bei „gutefrage“ und paar wenn man normal nach der Bank sucht. Also das der Kundenservice nicht so toll ist und das Ratenzahlung voreingestellt ist...

Wieso „fast“ kostenlos? Die ist doch weltweit kostenlos einsetzbar?

0
ozz667  20.01.2020, 12:44
@LevenLoLo

OK. Ansonsten hört man aber nix negatives.

Ehrlich gesagt, zum normalen Bezahlen habe ich sowieso eine kostenlose Amex. So dass ich die halt für Geldautomaten nehmen würde und halt für da, wo die Amex nicht akzeptiert wird.

Bislang habe ich halt eine Mastercard, die aber, wegen der Kosten, gekündigt wird.

Wieso „fast“ kostenlos? Die ist doch weltweit kostenlos einsetzbar?

Aber die Gebühren, die der ATM Betreiber erhebt (ca. 4-7€), die musst du trotzdem zahlen. Die werden dir lediglich von der Santander Card erstattet. Das ist die einzige Karte, die das macht. Damit hat auch die Karte nix zu tun, das erhebt derjenige, der den Automaten aufstellt.

0
LevenLoLo 
Fragesteller
 20.01.2020, 14:23
@ozz667

Ja sonst hört man nix negatives das stimmt wohl.

Die Kreditkarte wäre bei mir eh immer nur im Ausland im Einsatz da sind mir die Gebühren eher wichtig das die nix kosten... fürs Inland hab ich noch eine Girokarte die vollkommen ausreicht...

0
ozz667  20.01.2020, 15:13
@LevenLoLo

Beim Onlineshopping ist, finde ich, eine Kreditkarte manchmal hilfreich.

0
LevenLoLo 
Fragesteller
 20.01.2020, 16:09
@ozz667

Dafür habe ich Paypal. Hatte jetzt selten den Fall das ich es online gebraucht habe. Aber für einige kann das natürlich sehr hilfreich sein.

0
ozz667  20.01.2020, 19:22
@LevenLoLo

Die Kombination Visa und quasi 0 Gebühren ist halt gut für das Ausland und Online. Für Deutschland habe ich, wie gesagt, die Amex und Girocard.

0

Du kannst über die Haseatic Bank eine kostenlose Kreditkarte beantragen, oder beimKarstadt-Kaufhaus (ist beides das gleiche). Bei der Karstadtkarte bekommst du bei Einkäufen bei Karstadt immer noch zusätzlich mindestens 1 % Rabatt, einmal im Monat auch bis zu 20 %.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LevenLoLo 
Fragesteller
 22.01.2020, 18:01

Naja jetzt habe ich die normale beantragt

0

Bin zufrieden. Nutze sie für Apple Pay


LevenLoLo 
Fragesteller
 20.01.2020, 16:08

Wie viel Geld kann man im Monat zur Verfügung nehmen?

0

Als kostenlose Kreditkarte kann ich dir die Mastercard von Tchibo empfehlen. Damit bin ich sehr zufrieden. Mit der Karte kann man ab 10 Euro Einkauf bei Aldi Süd kostenlos bis zu 200 Euro abheben.


LevenLoLo 
Fragesteller
 22.01.2020, 17:59

Die kostet aber im Ausland was

0