Handys etc in Filmen?

5 Antworten

Hallo,

einfacher wäre es; ja. Aber das würde mir die Redaktion um die Ohren hauen.

Erstens will man keine Produktplatzierungen; bzw. darf mitunter auch keine Produktplatzierungen unterbringen - Bzw. wenn, will man das auch entsprechend entlohnt bekommen. Gratis Werbung macht niemand gern.

Zumal das Produkt auch schlechter zu vermarkten ist, wenn es Produktplatzierungen beinhaltet. Versuch mal einen Werbeslot an Samsung zu verkaufen, wenn in der Szene davor mit einem Apfel-Telefon hantiert wurde.


shemsppr 
Fragesteller
 21.04.2020, 20:03

Aber oft werden von den Schauspielereien trotzdem die Produkt oder Markennamen gennant. Ist das dann nicht dasselbe ?

0
KarlKlammer  21.04.2020, 20:05
@shemsppr

Also ich habe schon oft mit Namen die von den Autoren stammten gearbeitet und das auch in anderen Produktionen oft gesehen/gehört.

Zumal man ja auch oft das Apfel-Telefon sieht - Es gibt ja nicht ausschließlich fiktive Marken im Film.

1
shemsppr 
Fragesteller
 21.04.2020, 21:12
@KarlKlammer

Ich meinte eher sowas wie „Hast du ihr neues Bild auf Instagram gesehen?“

0

Das wäre in vielen Ländern verbotene Schleichwerbung,das wird in jedem Land anders geregelt und um Filme und Serien ins Ausland verkaufen zu können werden oft keine echten Marken gezeigt.

Es kommt aber trotzdem oft vor das Marken mehr als nötig gezeigt werden,das wird hier dann gekennzeichnet dadurch das angezeigt wird "Unterstützt durch Produktplatzierung" was in Deutschland seit einiger Zeit erlaubt ist,in Ländern wo es nicht erlaubt ist werden Produktnamen gepixelt

https://www.chip.de/news/Kuriose-Produktplatzierungen-in-Filmen-Wenn-unterschwellige-Werbung-voellig-verrueckt-genutzt-wird_137110036.html

https://www.urheberrecht.de/product-placement/

Weil das Geld kostet Originale Sachen zu zeigen. Deswegen hatten die immer in den Sitcoms damals Birnen statt Äpfel (IPhone) auf den Handys und Laptops ^^


shemsppr 
Fragesteller
 21.04.2020, 19:20

Aber die Namen der Produkte oder die Marken werden von den Schauspielern benutzt (also es wird von Instagram etc geredet aber wenn es gezeigt wird dann ist es was anderes)

ich hoffe du verstehst was ich meine ;)

0

Ist zum einen sicher ungewollte Werbung und zum anderem nutzt man ja auch Fake Nummern. Das würde nicht direkt so gehen mit richtigen Programmen. Oder einfach keinen Sinn machen.

Das wäre unterschwellige Werbung, das müssten die Firmen bezahlen ;)