Handy kontrollieren?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich sehe das Thema Handykontrolle allgemein sehr kritisch.

Private Nachrichten lesen (Whatsapp & Co.) oder Fotos/Videos in der Galerie durchsehen ist generell problematisch, weil das ein sehr schwerer Eingriff in die Privatsphäre des Kindes ist. Nebenbei kennt das Brief- und Telekommunikationsgeheimnis keine Altersbeschränkung und gilt auch für Minderjährige, eigentlich dürfen Eltern also die private Kommunikation ihres Kindes gar nicht kontrollieren/überwachen, jedenfalls nicht einfach so anlasslos. Das ist nur erlaubt, wenn es einen konkreten Grund zur Annahme gibt, dass sich das Kind in Gefahr befindet, in strafbare Handlungen verwickelt ist o.ä.

Und genau so würde ich das auch handhaben. Wenn ich meinem Kind ein Smartphone gebe, ich sage mal frühestens mit ~10 Jahren, würde ich mit ihm reden, ihm sagen dass er sich sofort melden soll wenn ihm etwas komisch vorkommt oder er sich belästigt fühlt, ihn ausführlich über die Gefahren im Internet aufklären und das Thema auch immer wieder mal ansprechen, aber ich würde nicht grundlos und ohne seinem Einverständnis sein Handy durchsuchen. Das finde ich einfach nicht in Ordnung.


yuyake  15.04.2023, 20:59

Fallen unter diese Privatsphäre auch soziale Medien, die ja alle erst ab 16 sind aber inzwischen von 90% der 12 und 13 jährigen genutzt werden?

0
daedag  15.04.2023, 23:21
@yuyake

Es fällt darunter jede Form der privaten, nichtöffentlichen Kommunikation, egal über welchen Weg dies erfolgt. Whatsapp, Facebook, SMS, E-Mail, Telefon, Brief...

Wenn jemand etwas öffentlich auf Facebook, Instagram oder wo auch immer postet, fällt das logischerweise nicht unter die Privatsphäre.

Und bezüglich Altersbeschränkung: Natürlich steht es den Eltern frei, ihrem Kind die Verwendung von gewissen Plattformen/Apps zu verbieten, und dann auch zu kontrollieren ob dies eingehalten wird, das ist überhaupt kein Problem. Meine Antwort bezog sich rein auf Handykontrollen, bei denen sich die Eltern private Nachrichten, Bilder und Videos ihrer Kinder ansehen.

0
yuyake  16.04.2023, 09:17
@daedag

Ich weiß nicht ob du Kinder hast. Ich habe eine Tochter, 11 Jahre alt. Sie besitze ein Handy und auch WhatsApp da sie in einem anderen Ort zur Schule geht. Sie war in der Klassengruppe in WhatsApp. Dort wurde Pornographie und Kinderpornografie verschickt. Von Kindern, deren Eltern anscheinend auch nicht kontrollieren. So viel zur Privatsphäre. Hätte ich nicht kontrolliert hätte es wohl keiner bemerkt. Soetwas fällt unter die Aufsichtspflicht. Wir haben die Pflicht unsere Kinder zu bescbützen. Und soetwas ist kein Einzelfall

0
daedag  16.04.2023, 18:04
@yuyake

Es ist ein Balanceakt zwischen dem Recht auf Privatsphäre und der Aufsichtspflicht. Wobei die Aufsichtspflicht meiner Auffassung nach nicht das anlasslose Schnüffeln in der privaten Kommunikation meines Kindes umfasst. Ich möchte schließlich auch nicht, dass der Staat meine Kommunikation 24/7 überwacht, mit der Begründung dass ich ja vielleicht schädlichen Inhalten ausgesetzt werden oder etwas strafbares machen könnte...
Aber das sieht wohl jeder anders. Für mich persönlich hat die Privatsphäre einen sehr hohen Stellenwert.

0
yuyake  16.04.2023, 18:25
@daedag

Aber der Staat kontrolliert welche filme, spiele, Bilder ect für welches Alter freigegeben sind oder gar verboten werden und welche Dinge man mit welchem Alter darf. Und das nicht ohne Grund. Aber kinder interessiert es nicht weil sie es nicht verstehen. Wegschauen ist genau das was die Jugend von heute so kaputt gemacht hat. Soziale Medien und Filme in denen Gewalt jeglicher Art verherrlicht wird und 13 jährige Kinder die nicht verstehen das es nicht okay ist andere zu foltern, zu vergewaltigen und zu töten. Schau Mal in die Nachrichten wie sehr sich das inzwischen häuft. Wenn dir allesdings das seelische wohl deiner Eventuellen Kinder unwichtiger ist als ihre Privatsphäre ist das deine Sache. Aber ich schaue lieber Mal die Nachrichten meiner Tochter durch als sie nachher besoffen aus dem straßengraben zu fischen weil sie sich zum saufen verabredet hat. Wenn du dir hier die Kommentare durch liest hat sogar ein mädchen erzählt das sie mit ihrer Freundin darüber schreibt wo sie klingen herbekommt um sich zu ritzen. Ich Frage mich wie man da so ignorant sein kann.

0

13 würde ich sagen. Ich fände es nicht gut wenn sie's kontrollieren würden. Also bei mir


yuyake  15.04.2023, 18:21

Grade dann sollten sie es tun

0
GutefrageGirl12  15.04.2023, 18:23
@yuyake

Ich hab halt überall Bilder von meinem crush und einen Chat mit meiner einen Freundin wo's halt nur um svv und wie man an klingen kommt etc geht

0
yuyake  15.04.2023, 18:26
@GutefrageGirl12

Tja, Grade dann sollten sie das kontrollieren, um dir zu helfen bevor du Mist baust. Und deine Freundin scheint kein guter Umgang zu sein wenn sie das auchnoch unterstützt statt dir zu helfen oder es deinen Eltern zu sagen. Sie scheint sich keine Sorgen zu machen. Tolle freundin

1

Bis 16. Sehe zu viele Kinder die Mist bauen, abhauen, gemobbt werden und mobben, sich zu Alkohol und Drogen verabreden. Mit 16 sind sie alt und reif genug (hoffentlich) um zu wissen was sie tun. Soziale Medien sind alle ab 16 und Videos, filme und spiele ect können sie erst dann richtig verstehen und verarbeiten und selber sagen 'okay, andere schauen das aber mir ist das zu brutal/zu viel'. Unter 16 sind sie zu leicht zu beeinflussen.

Wenn man weiß dass, das Kind nichts falsches machen wird und weiß was passieren könnte, wenn es bestimmte Sachen macht.

Mit ca. 12 würde ich sagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag es alltägliche Fragen zu beantworten. :)

So ab 12 oder 13 muss das nicht mehr sein aber die Kinder sollten dann von sich aus zu den Eltern kommen wenn ihnen etwas komisch vorkommt oder sie im Internet gemobbt werden oder so