Handelt der Mensch meist aus egoistischen Gründen?

7 Antworten

Ich würde nicht sagen das Person A egoistisch handelt. Person B hat ja auch etwas davon, kostenlos Essen und Unterhaltung. Vielleicht sollte man es so sehen das beide einen Nutzen haben.


NicolaB  19.06.2023, 12:34

Vielleicht verspricht sich A auch einen Vorteil, beruflich, privat, wenn er B einlädt.

1

Naja, Person B hat ja auch etwas davon.

Egoismus ist eher etwas anderes. Es wäre z.B. sehr egoistisch, wenn die Person A nur von sich selbst reden würde.

Manchmal handelt man egoistisch, aber das ist wieder ein schmaler Grad mit dem Selbstschutz. Wenn ich zum Beispiel „Nein“, sage, wenn jemand mir Drogen anbietet oder Freunde sich jeden Tag im Restaurant treffen wollen und ich es mir nicht leisten kann, ist das eher ein gesunder Selbstschutz.

naja, von dieser "Idee", dass eben jedes Handeln "egoistisch" sein soll, habe ich auch schon gelesen. Übertreiben gesagt, wäre es dann sogar egoistisch, wenn ich "ohne Absichten und weiteren Erwartungen", jemandem ein Geschenk machen würde. Denn so was mache ich ja, weil ich mich persönlich an der "Freude" des Beschenkten freue... was wiederum "egoistisch" sein kann, weil ich eben die Freude anderer gerne spüre.

Ich finde diese Definition von "Egoismus" an den Haaren herbei gezogen... und scheint mir bloss eine "Entschuldigung" oder "Rechtfertigung" zu sein, dem anderen nichts geben zu müssen oder was Gutes zu tun. Ganz nach dem Moto, ich gebe dem anderen nichts um nicht egoistisch zu wirken... (bin dann aber gleichzeitig doch egoistisch, weil ich nicht teile und alles für mich behalte?)

Wäre es dann nicht auch egoistisch, wenn man ein Geschenk ablehnt, weil man sich ganz "egoistisch" an der "Enttäuschung" des Gegenübers ergötzen und erfreuen könnte?

Eine gesunde Portion Egoismus ist immer angebracht, und Neinsagen will gelernt sein.

Reiner Altruismus ist extrem selten und dem Überleben abträglich. Wer Kinder hat handelt nicht althruistisch sondern ist auf die beste Versorgung der eigenen Nachkommen aus.