Hallo, ich lese öfter in Foren, das Leute ein MTB für leichtes Gelände suchen. Was ist denn für euch ein leichtes, mittleres und schweres Gelände?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Um das Gelände für den Mountainbiker einordnen zu können, hat jemand die Singletrailskala entworfen.

das gibts grob auch leicht, mittel und schwer, klassifiziert aber weiter in S0 (alles easy) bis S5 (das ist so krass da will ich nicht mal gehen ;) ).

http://www.singletrail-skala.de/

Da wirst du wohl von jedem eine andere Antwort bekommen.

Für mich ist alles, wo ein normales Auto problemlos fahren kann, kein Gelände.

Leichtes Gelände wären z.B. schmale geschotterte Wanderpfade, glatte breite unbefestigte Wanderwege im Wald...

Mittleres Gelände dann schon so, dass Ungeübte vielleicht lieber absteigen, also Steine ab Faustgröße, Wurzeln, einzelne Stufen, aber auch bergauf mal so 20%.

Schweres Gelände sind dann Natursteintreppen, kniehohe Absätze, knöcheltiefer Schlamm, 25% Steigung mit Wurzeln...

Kommt eigentlich alles auf den Einzelfall an. Ein großer flacher Kalkstein, der in trockenem Zustand kein Problem ist, kann im Regen glatt wie Schmierseife und lebensgefährlich sein.


User16495  26.05.2016, 09:07

Ja, macht ja auch wenig Sinn, das genau einordnen zu wollen. Letztendlich schaut man sich halt die Strecke an und sagt: "Hey, ganz schön zapfig!" :D

Aber wenn er von Onlinebeschreibungen ausgeht, wird in etwas die Bodenbeschaffenheit gemeint sein, die Du auch hier wiedergibst.

0

Leicht für ein Mountainbike: Feld- und Waldwege, Singletrails mit Schanzen bis ca. einen halben Meter Höhe

Mittel: Singletrails mit Schanzen bis einen Meter und eventuell auch anspruchsvollere, technische Passagen wie Spitzkehren

Schwer: Donwhill, also alle höheren Schanzen, Wurzeltreppen, Steinfelder (wobei beides in leichterer Form auch schon zu Mittel gezählt werden kann)

Für leicht würde ein Hardtail oder All-Mountain (Fully mit 120 mm Federweg) reichen, für mittel ein All-Mountain oder Enduro (bis 160 mm) und für schwer bedingt ein Enduro oder einen Freerider (180 mm) oder Downhill Bike (200 mm).

Leicht Feldwege

Mittel Wald mit mäßigem Gebirge

Schwer Downhill

Leicht: Straßen, Kieswege, Feldwege

Mittel: Waldwege, etwas Wurzelwerk, grobere Steinwege

Schwer: Starkes Wurzelwerk, größere Steine, felsige Abschnitte