Hallo hat jemand Erfahrung/en mit der Marke Poe Lang?(Compoundbogen )

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke für einen Anfänger reicht auch ein Poe Lang Bogen. Die sind ja im Vergleich auch recht günstig zu bekommen. Wenn du später tiefer in den Bogensport eindringst, kannst du dir ja immernoch einen anderen Bogen kaufen.


1einefrage 
Fragesteller
 16.02.2015, 10:13

Ok danke:D

0

Hallo,

auch wenn du Erfahrungsberichte willst, möchte ich mich kurz zu Wort melden ^^

Einen Compoundbogen für um die EUR 130,00 würde ich in keinster Weise vertrauen. Wenn du Anfänger bist und kostengünstig einsteigen willst, schau dich doch mal nach einem günstigen Take-Down-Recurve von Samick, Ragim, o.ä. um. Da bekommst du für 120-150 EUR einen ganz ordentlichen Anfängerbogen.

..hallo, guten Tag,

ich denke als erstes sollte man sich die Frage stellen, wozu soll der Bogen  genutzt werden? Ein bisschen zum Spaß im Garten oder der Natur auf Scheiben zu schießen, oder auch 3 D Targets oder als Anfänger im Verein um zu sehen ob es einem liegt oder auch Spaß macht? Wenn letzteres zutrifft hat man sowieso schon Erfahrungen gesammelt und schafft sich einen neuen Bogen an.

Jetzt aber zum wesentlichen, ich bin über 50 Jahre und schieße seit 7 Jahren Jagd-Compounder. Habe angefangen über einen Bear, dann PSE und hängen geblieben bin ich an einem Bow-Tech mit 90 lbs. Erworben bei Herrn Frings von Wildlife-Marketing. Aus meiner Sich ein super Bogen im höheren Preissegment der keinen Wünsche offen lies. Habe mir auch zweimal den Luxus einer Bogenjagd im Ausland damit gegönnt.  Aus gesundheitlichen Gründen( meine Ellenbogen haben nicht mehr mitgespielt) musste ich aufhören und den Bogen schweren Herzens verkaufen. Nach zweijähriger Pause wollte ich es wieder mit einem schwächeren Bogen versuchen, ob denn die Gelenke wieder mitspielen. Da ich erst mal nicht viel Geld investieren wollte habe ich mich für einen Man Kung Hawke Autumn Camo Compoundbogen  entschieden mit einem Auszug von 26-30" und 50-70 lbs Zuggewicht. Habe den Bogen auf 30" und 70 lbs. eingestellt, ein 5 Pin Visier, ein Wisker Biskuit, einen Jagdstabi und eine Handschlaufe montiert. Alles bei 4komm5 gekauft genauso wie die Carbonpfeile.Zum Bogen kann ich folgendes sagen Poe Lang und Man Kung sind ein und der selbe Hersteller. die Verarbeitung ist gut, wer was finden will findet immer was, es scheppert und klappert nix. Einzig der Sehnenstopper löste sich nach ca 20 Schuß. Also Inbusschraube mit Schraubensicherung verklebt und alles gut. Habe den Bogen jetzt ca 1500 bis 1700 mal geschossen und  er schießt tadellos. Auch Sehne und Kabel, alles noch gut. Zu erwähnen bleibt das der Pfeil nicht ganz in der Mitte des Bogens genockt wird, mehr nach oben versetzt, was der Präzision keinen Abbruch tut, aber dadurch der obere Arm mehr belastet wird. Werde im Winter die Limbs einfach tauschen von oben nach unten. So nun zum Wesentlichen, die Präzision des Bogens ist absolut gut. Wichtig ist, der Bogen ist sauber eingestellt und die Pfeile passen dazu. Die Carbonpfeile von 4komm5 sindgut und stabil, aber zu leicht, ich habe schwere Spitzen eingeschraubt und es passt. Auf echte 50 m. liegen die Pfeile alle auf der Fläche eines normalen Tellers, auf 40 m. auf der eines Kuchentellers und auf 15 m. treffe ich einen Tennisball, besser war ich mit meinem Bowtech Compounder auch nicht. Wollen wir uns nichts vormachen. der Abschuss ist ein mechanischer Vorgang, wenn alle festen Werte (Nockpunkt, Pfeilführung/Auflage, Auszug und Visier) nicht verändert werden, sind die Abweichungen zwischen einem teuren und preiswerteren Compounder minimal.

Fazit: Wer einfach zum Spaß ein paar Pfeile schießen will, in einem Verein anfangen oder 3D Targets lochen will kommt mit so einem preiswerten Compoundbogen gut hin. Alles zusammen hat mich mein Bogen mit Carbonpfeilen 240 Euronen gekostet. Wer intensiver im Verein schießen oder wirklich auf die Bogenjagd gehen will, wird sich sowieso einen Bogen in einer anderen Preisklasse kaufen.................

...nein ich bin nicht von 4komm5, sondern Realist....

...liebe Grüße..

 - (Erfahrungen, Bogen, pse)  - (Erfahrungen, Bogen, pse)

Ok also wenn du einfach im Garten schießen willst ist er ok . Aber wenn du in ein Verein Professionell schießen willst lass die Finger davon jede gute Bogen Laden vermietet auch Bögen ich habe ein 600€ Bogen für 70 € gemietet nach 6 Monaten kann man ihn zurückgeben oder die Miete Verlängern für meine Zwecke reicht der aber auf Turnieren brauche ich da auch nicht auftreten . Die meisten Stabi Systeme kosten schon mehr als der von dir genannte Bogen . Also überlege dir was du wirklich willst . Ein Profi COmpound fängt bei 800 an und geht so bis 1600€