Hallo! Habe heute bei Fluege.de gebucht aber meine Kreditkarte wurde abgelehnt, kann leider niemanden erreichen ob und wie ich jetzt zahlen muss?

2 Antworten

Wann geht dien Flug denn? Die Servicezeiten gehen eben erst wieder um 8 uhr los... steht da:http://www.fluege.de/service/faqq Kundenservice: Telefon : 0341 - 35575 85530 Unseren Geschäftszeiten: täglich: 08:00 Uhr - 23:00 Uhr


Ferdl1995 
Fragesteller
 05.02.2016, 10:09

Mein Flug geht erst im Sommer (August). Ich möchte aber wissen ob ich jetzt gebucht habe oder nicht?
Bei der Servicehotline hebt niemand ab 

0
Bast85  05.02.2016, 10:13
@Ferdl1995

Siehe meinen Beitrag, den ich gleichzeitig zu deinem gepostet habe. Dir bleibt jetzt leider nichts anderes übrig, als geduldig und penetrant an der Hotline zu warten, bis irgendwann mal jemand ran geht!

0

Fluege.de ist ein Sauhaufen - prüfe genau, ob es an DIR lag, dass von deiner Kreditkarte nicht abgebucht werden konnte. Wenn man sich online bisschen erkundigt, erfährt man, dass bei abgelehnten Kreditkarten gerne mal Gebühren in Rechnungen gestellt werden, auch wenn der Fehler bei fluege.de lag. Nimm dir viel Zeit für Telefonate, die sind schwer zu erreichen und man hängt viel in der Warteschleife. Achte darauf, dass du eine wirkliche FLUGBESTÄTIGUNG bekommst und nicht nur eine Fluganfrage. Wenn die dir ärger machen, lass dich nicht einschüchtern, sondern informiere dich gut im Internet, wie du denen entgegen treten kannst. Ich will dich nicht verunsichern, das kann auch alles noch rund laufen, du solltest dennoch im Hinterkopf behalten, dass fluege.de nicht der seriöste Reisepartner ist.

Für die Zukunft: Finger weg von fluege.de - die Seite wird von der Firma Unister betrieben. Kannst ja mal einfach nach den Worten Unister + Abzoche, o.ä. googlen :)


Ferdl1995 
Fragesteller
 05.02.2016, 10:14

Danke für die Antwort erstmals! Inwiefern könnte das Nicht-gelugene Abbuchen meine bzw. die Schuld von fluege.de sein? Und welche Gebühren meinst du in etwa?

0
Bast85  05.02.2016, 10:18
@Ferdl1995

Deine Schuld könnte es z.B. sein, wenn du kein Geld auf dem Konto hattest oder das Kreditkartenlimit überschritten wurde. Ich würde dir empfehlen vor dem Telefonat mit fluege.de mit deiner Bank zu sprechen. Erzähl denen, dass eine Kreditkartenabbuchung angefragt wurde, die angeblich abgelehnt wurde. Das kann die Bank sehen und dann auch erläutern, wieso die Zahlung abgelehnt wurde. Welche Gründe das von fluege.de haben könnte, kann ich dir nicht beantworten. Von dem was man so hört, würde ich persönlich es aber noch nicht mal ausschließen, dass die gar keinen Abbuchungsversuch starten, um dann Gebühren in Rechnung stellen zu können. Mit Gebühren meine ich deren Gebühren für nicht erfolgreiche Geldeinzugsversuche...keine Ahnung, wie hoch die sein könnten. Kannst du aber ggf. auch ergoogeln...

0
Ferdl1995 
Fragesteller
 05.02.2016, 10:22
@Ferdl1995

Sehr geehrter XXX!

leider war es uns nicht möglich, den Betrag für die Buchungsanfrage XXXXXX/XXXXXX von der Kreditkarte abzubuchen.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen erhalten wir keine Auskunft über den genauen Grund der Ablehnung. Eine häufige Ursache ist die Überschreitung des Kreditkartenlimits. Bitte wenden Sie sich zur Klärung an Ihre kartenausgebende Bank und setzen Sie sich im Anschluss mit uns telefonisch unter 0341 35575 85530 in Verbindung.

Alternativ können Sie uns auch unter dieser Telefonnummer neue Kreditkartendaten mitteilen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir Kreditkartendaten nicht per E-Mail empfangen.

Beachten Sie, dass sie von einem von uns rabattierten Flug profitieren, bei dem keine weiteren Service- und Supportleistungen enthalten sind. Da Sie sich gegen ein Service Paket entschieden haben, fällt für das erneute Auslösen des Zahlvorgangs eine Gebühr in Höhe von 10 EUR an. Möchten Sie ein anderes Zahlungsmittel verwenden, beträgt die Gebühr 20 EUR.

Mit der telefonischen oder schriftlichen Bestätigung per E-Mail für eine erneute Auslösung des Zahlungsvorganges bzw. der Änderung des Zahlungsmittels stimmen Sie der gebührenpflichtigen Bearbeitung des angefragten Zusatz-Services zu. Gleichzeitig erklären Sie Ihr Einverständnis, dass wir mit der Ausführung der Dienstleistung sofort beginnen. Ihnen ist bekannt, dass Ihr Widerrufsrecht (s.u.) erlischt, sobald wir den Vertrag vollständig erfüllt haben.

Wir werden den gewünschten Service dann sofort für Sie einbuchen. Die Abbuchung erfolgt von dem bei Buchung angegeben Zahlungsmittel. Ihre Rechnung erhalten Sie in einer separaten E-Mail.

+++Widerrufsrecht+++

Eine Widerrufsbelehrung sowie ein Muster-Widerrufsformular finden Sie im Anhang zu dieser E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass das Widerrufsrecht nur in Bezug auf die gebührenpflichtige Bearbeitung des angefragten Zusatz-Service gilt, Ihre Flugbuchung bleibt von einem etwaigen Widerruf Ihrer Service Center Anfrage plus unberührt.

Bitte beachten Sie weiterhin, dass es sich bei Flugpreisen um tagesaktuelle Raten handelt und sich die Fluggesellschaft das Recht vorbehält, die Buchung zu stornieren, sollten die Tickets nicht innerhalb von 24 Stunden nach Buchung ausgestellt sein.

Sollten wir keine Rückmeldung von Ihnen bis 06.02.2016 18Uhr erhalten oder kommt es zu einer Stornierung der Buchungsanfrage, behalten wir uns vor, für die bisherige Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Buchung über fluege.de eine Entschädigung in Höhe von 100,00 € gemäß unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen in Rechnung zu stellen. Dieser Betrag wird dem bei Buchung angegebenen Zahlungsmittel belastet.
Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sich sehr gern an uns wenden.

0
Bast85  05.02.2016, 10:25
@Ferdl1995

Na siehst du, da sind die 10-20€ Gebühren ja direkt ja mit aufgelistet. Von daher check mal besser mit deiner Bank, wieso nicht abgebucht werden konnte...

0
Ferdl1995 
Fragesteller
 05.02.2016, 10:32
@Bast85

Hab gerade mit meiner Bank telefoniert. Es konnte nicht abgebucht werden weil mein Limit überschritten wurde... Was heißt das jetzt ?

0
Bast85  05.02.2016, 10:56
@Ferdl1995

Du hast ein Tages- und ein Wochenlimit für deine Kreditkarte! Mit fiktiven Zahlen bedeutet das zum Beispiel, dass du am Tag nur 1.000 Euro abheben/ausgeben und pro Woche nur 3.000 Euro abheben/ausgeben darfst. Wenn du nun gestern für 200€ Wein gekauft hast und heute den Flug in Wert von 2.900 Euro gebucht hast, dann überschreitest du dein Tageslimit von 1.000 Euro sowie dein Wochenlimit von 3.000 und deine Zahlung wird abgelehnt. 

Ich würde bei deiner Bank anfragen, ob die dein Limit kurzzeitig erhöhen können. Sonst musst du ggf. die Zahlungsart wechseln und musst die 20€ Gebühren zahlen...

VG

0
trelos  06.02.2016, 13:06
@Bast85

dachte mir auch schon wtf. ich buche oft bei flügede, erst kürzlich, klappt immer, aber ohne geld kann man nie was kaufen, ist so.

0
trelos  06.02.2016, 13:07

ist kein sauhaufen, klappt immer. wenn man denn geld am konto hat, und das braucht man um was zu kaufen, hat nix mit der seite zu tun!

0
Bast85  08.02.2016, 13:10
@trelos

Mal ganz abgesehen von dem oben stehenden Fall: Doch, ist definitv ein Sauhaufen - musst nur mal nach googeln, die Negativberichte sammeln sich in Massen, fluege.de und deren fragwürdigen Geschäftspraktiken hat in der Vergangenheit mehrfach die Justiz beschäftigt...

Mag ja sein, dass du in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht hast. Das geht vielen Kunden aber leider nicht so....

0