Hallo , ich suche eine gute kamera für slow motion aufnahmen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

12MP in 3x 8BIT JPEG ergeben um 8MB/Frame und dass bei 400 Frames/Sekunde ergibt eine Datenrate von 3,8 GB Sekunde (230GB Minute). So schnelle Sensoren und Prozessoren dahinter sind immer noch teuer und der Rest danach inklusive denn Speichermedien kostet vermutlich auch schweinisch. Ich sag es mal so, dass ist High End der 100000 + € Preislage frisst bestimmt 500 Watt Strom und ist insgesamt so gross und schwer wie eine Sprudelkiste.

Zudem ergibt es wohl wenig Sinn Zeitlupe mit 12MP zu erzeugen in der Praxis reicht VGA für die meisten technischen Anwendungen und im Cinebereich ist SD bis Full HD RAW gut genug. Allein schon einen 1 Minuten Clip in der Datenrate auswerten/editieren dauert bei einer für Amateure bezahlbaren Workstation 2 Wochen (bei 1GB/Stunde Prozessleistung).

Das verlinkte JVC PX100 wurde gebaut für Bewegungsanalysen im Sportbereich oder im Industriesektor bei Produktionsanalysen und macht High Speed Videos mit maximal 40MB Sekunde Datenrate. Das ergibt bei 500FPS etwa um 180x240 Auflösung pro Frame. Der Hauptvorteil der Kamera ist das man wegen der lichtstarken Optik die 500FPS bei Sporthallenlicht anwenden kann und dafür keine externen Lichtquellen braucht. Der Nachteil des PX100 ist das er schon einige Jahre hinter dem Stand der aktuellen Technik ist und es bei Lumix, Sony und auch zb bei Nikon in der Preislage bessere High Speed Videoqualität gibt.

(www.slashcam.de/artikel/Test/JVC-GC-PX100---weiche-Handkanone--alles-.html)

Zb die Nikon One V3 packt bis echte 600FPS bzw ab Firmware 1.12 echte 1200FPS (aber in einer 416x144er Auflösung und für maximal 5 Sekunden) und 400FPS in besser als NTSC VCD Qualität (640x240). Der 1" Sensor rauscht um 3 Blendenwerte später (Low Light fähiger) und oben drauf gibt es mit dem Nikkor 32/1.2 ein lichtstarkes Tele. Die Kamera kann in voller Auflösung 20FPS mit AF-C Verfolgung und ist schnell genug um bei langsamen Ballsportarten (Basketball, Fussball, Handball, Volleyball,,) am Ball zu bleiben. Oder die Sony RX100V kann 240FPS in Full HD und 400@1000P

Ansonsten besorgt man sich für kleines Geld eine gebrauchte Casio EX, HS oder ZR Type. Die EX F1 ist ein guter Einstieg in die High Speed Video Bereiche (www.digitalkamera.de/Testbericht/Casio_Exilim_Pro_EX-F1/5041.aspx)

Nachdem 4K gerademal 8MP hat und man maximal 12MP braucht wenn man hinterher ins Kinoformat schneiden will, wofür braucht man bitte 14MP beim Filmen?