Halbwaisenrente trz bekommen?

2 Antworten

https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Ueber-uns-und-Presse/Presse/Meldungen/2020/200318_tmn_h-rente_volljaehriger_waise.html

Die Waisenrente zahlt die Rentenversicherung maximal bis zum vollendeten 27. Lebensjahr. Die Übergangszeit zwischen zwei Ausbildungsabschnitten, etwa zwischen Abitur und Studium, darf höchstens vier Kalendermonate betragen.

Dauert der Übergang länger, fällt die Waisenrente zwischenzeitlich weg. Sie wird erst dann wieder gezahlt, wenn der neue Ausbildungsabschnitt beginnt.

Hier kannst du Genaueres nachlesen:

Bezugsdauer Halbwaisenrente? So lange wird die Waisenrente gezahlt

Der grundlegende Zeitraum des Bezuges der Waisen- bzw. Halbwaisenrente reicht für die Dauer bis zum 18. Geburtstag des Kindes.

Der längst mögliche Zeitraum für den Bezug von Halbwaisenrente endet mit der Vollendung des 27. Lebensjahres wenn …

  • nachgewiesen werden kann, dass sich das Kind zu diesem Zeitpunkt noch in der Ausbildung (Schul- oder Berufsausbildung) befindet, (die Ausbildung muss mindestes 20 Wochenstunden umfangen)
  • das Kind ein freiwilliges ökologischen (FÖJ), freiwilliges sozialen Jahres (FSJ), Bundesfreiwilligendienst oder einen vergleichbaren freiwilligen Dienst absolviert
  • wenn das Kind aufgrund von geistiger, körperlicher oder psychischer Behinderung nicht in der Lage ist, selbst für seinen Lebensunterhalt zu sorgen

Wichtig: Der Anspruch auf Halbwaisenrente endet nicht automatisch mit Abschluss der ersten Berufsausbildung. Auch wenn sich das Kind nach Abschluss der ersten Berufsausbildung in eine weitere Berufsausbildung begibt, bleibt der Anspruch auf Halbwaisenrente bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres bestehen. (Entscheidung des Bundessozialgerichts (BSG) vom 07.05.2019 – Az.: B 2 U 27/17 R)

Übergangszeit zwischen zwei Ausbildungsabschnitten

Wie auch beim Kindergeld, fließen die Leistungen der Waisenrente in der Übergangszeit zwischen zwei Ausbildungen (bspw. Abitur und Studium) für höchstens vier Monate weiter.

Halbwaisenrente 2021 ▷ Höhe | Dauer | Voraussetzungen (unterhalt.net)