Habt ihr manchmal das Gefühl, dass ihr irgendwie trotz Studium nicht wirklich was wisst?

3 Antworten

Wenn ich nach den Prüfungen den Stoff nicht freiwillig nochmal nacharbeite, würde ich auch die Hälfte wieder vergessen. Das liegt daran, dass man so viel Stoff in kurzer Zeit reinprügeln muss, ohne es danach im Beruf gleich anzuwenden. Daher ist ein duales Studium schon sinnvoll finde ich. Aber das gibt es für meinen Studiengang nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Psychologiestudentin, Rettungssanitäterin

Also so einzelne Details vergesse ich schon.. Ich denke aber, dass ich mich sehr schnell dann wieder in eine solche Thematik eingearbeitet hätte. Alles in allem würde ich schon sagen dass ich mir in meinem Fachgebiet ein hohes akademisches, wissenschaftliches Niveau angearbeitet habe und so auch über die entsprechenden Themen auf fachlich hohem Niveau diskutieren/belehren kann.


FloraFinia17  25.12.2023, 11:31

So sollte es doch sein:)

0

Ich denke dad liegt an der Menge die man lernen muss.


sigismund2005 
Fragesteller
 20.12.2023, 21:12

ok, dann hoffe ich, dass man am Ende doch irgendwas weiß. Sonst zweifle ich irgendwie an dem, was ich tue.

0
FloraFinia17  25.12.2023, 11:35
@sigismund2005

Zur Not musst du halt nacharbeiten. Mach ich auch so. Ich hab psychologische Diagnostik 1 mit 1,3 abgeschlossen, aber nur weil ein bestimmtes Thema (war mein Glück) nicht abgefragt wurde. Dieses Thema muss ich jetzt noch nacharbeiten, obwohl ich das Modul schon abgeschlossen habe, indem ich mir Fachliteratur dazu durchlese usw. Wenn ich das nämlich mal nicht hinbekomme, weiß ich nicht wie ich als Psychologin professionelle Diagnostik durchführen soll.

0