Habt ihr eine Normale oder Elektrische Zahnbürste?

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

Normale 68%
Elektrische 25%
andere: 7%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Normale

Ich habe mal eine elektrische geschenkt bekommen (Braun/Oral B, also was Besseres). Wenig später hatte ich ein Loch. Danach bin ich wieder auf Handzahnbürsten zurückgegangen und habe dann keine Löcher mehr bekommen.

Ich denke, bei Handzahnbürsten braucht man eine gute Putztechnik. Vor allem sollte man nicht nur blind in Kreisen putzen, sondern verstehen, warum man die Zahnbürste so führt, wie man sie führt (nämlich leicht schräg mal in die eine und mal in die andere Richtung, aber dabei immer senkrecht vom Zahnfleisch zu den Zähnen, damit man in beide Richtungen zu gut wie möglich in die Zahnzwischenräume und Vertiefungen reinkommt). Wenn man das konsequent macht, ergeben sich automatisch die überall gelehrten Kreisbewegungen, aber nur wenn man es versteht, dann weiß man, worauf es ankommt und wann man wie stark aufdrücken sollte. Außerdem sollte man unbedingt wie allgemein empfohlen eine weiche Zahnbürste nehmen. Das habe ich früher falsch gemacht, weil harte Zahnbürsten fest sitzenden Zahnbelag besser entfernen, aber damit schrubbt man sich im Laufe der Jahre unwiederbringlich den Zahnschmelz an den Seiten der Zähne (vor allem der Backenzähne) runter, bis das Zahnbein freiliegt und diese empfindlich werden. Weiche Zahnbürsten haben dieses Problem nicht und sind bei guter Putztechnik gut genug.

Elektrische Zahnbürsten bilden sich viel auf ihre lockernden Vibrationen ein, können nach meiner Überzeugung aber die klassische Putztechnik nicht ersetzen. Sie mögen besser für Leute sein, die zu dumm oder zu faul sind, eine vernünftige Putztechnik zu erlernen, sind aber nicht auf Augenhöhe mit der Handzahnbürste.

Allerdings gibt es bei den Handzahnbürsten viele komische Modelle, weil deren Hersteller auch alle zueinander konkurrieren und daher versuchen, sich mit zweifelhaften Specials von der Konkurrenz abzusetzen (unterschiedlich lange oder schräge Borsten etc.). Das beste aber sind klassische Multituft-Bürsten, die zudem auch zu den billigsten gehören, eben weil kein Geld und Marketing in die Umsetzung sinnloser bzw. kontraproduktiver Specials gesteckt wurde. Ich kaufe immer die Dr. Best Classic (Original), die kostet weniger als einen Euro und ist super.

Normale

Hallo NopNop25!

Ich habe beides, nutze aber schon lange nur noch die normale Zahnbürste

Habe es mal mit der elektrischen versucht gefiel mir aber nicht

Schönen Tag

Normale

Ich habe zwar beides, nutze aber seit längerem nur die "normale".

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich intensiv mit Körper und Psyche.
Normale

Hab beides benutze die normale