Haben Platzpatronen einen Rückstoß?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi...

Der Rückstoß bei Waffen wird vor allem durch den Austritt des Projektils erzeugt. Bei Platzpatronen spielt sich die Kraftentfaltung zum großen Teil im Innern der Waffe ab und wirkt sich so auch nur im Innern aus.

Eine Platzpatrone allein erzeugt kaum merklichen Rückstoß,
da kein Projektil ausgetrieben wird.

Pistole & Selbstladegewehre für Knallpatronen:

Der Druck der Explosion reicht für die Ladebewegung des Systemes nur aus, da der Lauf der Waffe größtenteils zur Stauung blockiert ist.

Hier spürt man eine Bewegung, die aber nur vom Zurückschnellen des Systems kommt und als Rückstoß interpretiert wird.
Der Druck der Patrone reicht für dieses Gefühl und für die Ladewirkung einer scharfen Patrone nicht aus.
Deshalb wird bei der Verwendung von Platzpatronen in scharfen Selbstladewaffen auch ein sogenanntes MPG (Manöver-Patronen-Gerät) verwendet, das den Explosionsdruck in der Waffe hält, somit erhöht, dass dieser so ausreicht wieder neu zu laden.

Revolver für Knallpatronen:

Ein Rückstoß (wenn wir es so nennen wollen) in einem Revolver ist kaum spürbar.

Der besser spürbare "Rückstoß" bei Schreckschusspistolen ist nicht durch die Pulververbrennung, sondern eher durch die Bewegung des Systems der Waffe.

Ja, klar...
aber nicht, wie MaximG5 behauptet, gleich laut und stark wie richtige !!!

der Rückstoß ist wesentlich geringer...
darum benutzt man bei der Ausbildung mit Platzpatronen einen sogenannten "Rückstoßverstärker", damit der RS groß genug ist , damit die Waffe nachlädt... ;)

Nein! Der Rückstoß bei scharfen Waffen entsteht dadurch dass das Projektil den Lauf verlässt. Bei einer Platzpatrone gibt es aber kein Projektil, daher auch kein Rückstoß.