Haben Muslime Beweise das die Bibel verfälscht ist?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kennst du das Gleichnis mit dem Falschgeld?

Polizisten, die sich auf Falschgeld spezialisieren, werden ausgebildet. Einer fragt irgendwann, warum sie keine Blüten zu Gesicht bekommen. Der Ausbilder entgegnet: "Lernt das ECHTE Geld kennen, dann erkennt ihr Falschgeld sofort".

Ich bin Christ und glaube, dass die Bibel korrekt ist. Warum soll ich mich dann mit Dingen beschäftigen, die meinen, die Bibel sei falsch? Ich hab mich schon mal mit so einer Liste von angeblichen Widersprüchen und Fehlern beschäftigt. Es kostet viel Zeit, Nerven und Energie, die ganzen Fehl- und Trugschlüsse zu entlarven und zu recherchieren. In der Zeit kann ich was sinnvolleres für Gott und seine Gemeinde tun.


Dienergottes111 
Fragesteller
 29.05.2017, 14:20

Wer unbedacht mit Worten umgeht, sticht zu wie mit einem Schwert. Alles gute Bruder Gott segne dich!

0
Dienergottes111 
Fragesteller
 29.05.2017, 14:23

Die Beweise die Muslime mir vorgebracht haben, sind keine Beweise, mit meiner Frage wollte ich eventuelle neue Beweise die ich nicht kenne wiederlegen, aber du weisst ja schon bescheid. UND NATÜRLICH KÜMMERE ICH MICH UM DIE SACHE DES HERRN, ich leg dir mal ans Herz aufzupassen was du schreibst Bruder, das hat mich sehr beleidigt.

0
danhof  30.05.2017, 07:58
@Dienergottes111

Das ging nicht gegen dich! Ich hab mich ja selbst dabei ertappt und musste dann merken, dass es nichts bringt, sich mit solchen negativen Dingen zu beschäftigen. Das sollte kein Vorwurf sein!

Und Danke für die Auszeichnung!

0

Die Muslime haben Argumente, mehr nicht. Doch diese Argumente kann jeder vorbringen, dazu muß man nicht Muslim sein.

Beweise finden sich wohl allenfalls im Vatikan, aber dort ist sicher niemand bereit, sie herauszurücken.

Genau genommen sollten solche in der Bibel enthaltenen Aussagen, die sich gegenseitig ausschließen, Beweis genug sein. Doch so ist es nun einmal mit Religionen allgemein: Wo es nötig wird, das haben die anderen eben alles nur falsch verstanden, und die Strenggläubigen selbst wagen es nicht, etwas zu hinterfragen, weil ja "das alles nicht mehr glauben" für den direkten Weg in die Hölle gehalten wird.

Beweise gibt es keine, sondern nur Behauptungen.

Entstanden ist das ganze ja, weil Mohammed selbst gar nicht lesen konnte (und Hebräische wie Griechisch gar nicht verstand), sondern einfach behauptete, dass seine Lehre von der Bibel gedeckt wird.

Da es ursprünglich keinen Kontakt zu Christen gab, konnte ihm auch niemand das Gegenteil nachweisen. Als es dann zu solchen Kontakten kam und auch die eklatanten Widersprüche selbst ein Blinder mit seinem Stock bemerken konnte, musste halt die Bibel verfälscht sein.

Alles in allem kann man also sagen, die Behauptung, die Bibel sei verfälscht worden, dien einzig und allein, um die haltlosen Behauptungen Mohammeds nicht kritisch und mit Verstand überprüfen zu müssen. Ein weiteres Argument gegen diese Behauptung im Islam ist auch, dass im Koran sogar dazu angeregt wird, die Bibel zu lesen.

Hallo Dienergottes111,

Um ihnen eine ganz einfache Antwort auf diese Frage zu geben, ALLE religiösen Schriften, sind falsch. Nicht Fälschungen sondern falsch, da es keinerlei (zumindest was unsere aktuelle Beweis und Belegschaft betrifft),

Götter, Magie, Hexerei etc. gibt.

Alles nur Fiktion und erfunden. (Kurz: Bibel und Koran sind ebenfalls falsch, lassen sie die Finger davon).

Liebe Grüße Dhalwim,


danhof  29.05.2017, 13:48

"Es gibt keinen Gott, weil es keinen Beweis dafür gibt"

Das ist ein klassisches Argumentum ad ignorantiam.

0
Dhalwim  29.05.2017, 19:21
@danhof

@danhof,

"Es gibt keinen Gott, weil es keinen Beweis dafür gibt"

Das ist ein klassisches Argumentum ad ignorantiam.

Nein. Ein

Argumentum ad ignorantiam

wäre es, wenn ich behaupten würde "Ich bin überzeugt von der heiligen fliegenden Kartoffel", und sie sagen würden "Ach wirklich? Beweise es!"

"Solange du mir nicht beweisen kannst, dass es die fliegende heilige Kartoffel NICHT gibt müssen wir davon ausgehen, dass es sie gibt".

Davon abgesehen, kann schon sein, dass es einen Gott gibt, aber wie sooft erwähnt, das berühmte Problem der Theodizee und Allmachtsparadoxon. Natürlich inklusive. Ich gehe jedenfalls nicht davon aus, dass es einen gibt.

https://homepage.univie.ac.at/albert.bock/archive/handouts/irrtuemer/scheinargumente.pdf

Liebe Grüße Dhalwim,

1
nowka20  09.06.2017, 13:35

@Dhalwin!

alle wissenschaftlichen beweise sind ausschließlich glaubensergebnisse

( menschenfund in marokko=die menschheitsentwicklung muß wiedermal umgeschrieben werden, da sich die beweise bisher aus äthiopien als irrig herausgestellt haben)

0
Dhalwim  09.06.2017, 21:57
@nowka20

@nowka20,

alle wissenschaftlichen beweise sind ausschließlich glaubensergebnisse

Das würde ich so nicht einmal sagen. In der Wissenschaft stellt man eine These auf, versucht gute Argumente und Belege zu finden bzw. zu liefern und versucht rational zu erklären wie etwas sein könnte.

Wenn die Argumente und Belege stark genug sind, Kritik standzuhalten und auch wirklich schlüssig sind, dann erhält es den Status der "Theorie", und ist nicht mehr eine These.

(Sollte dieser Fall nicht eintreten, wird eine These aufgegeben).

Man glaubt mehr oder weniger, d. h. man hält es für "wahr", aber sobald ein Widerspruch entdeckt wurde, muss man die Theorie ändern oder aufgeben je nachdem.

( menschenfund in marokko=die menschheitsentwicklung muß wiedermal
umgeschrieben werden, da sich die beweise bisher aus äthiopien als irrig
herausgestellt haben)

Ja genau, das ist die Arbeitsweise der Wissenschaft. Sobald eine Theorie infrage gestellt wird und man dies sogar mit guten Argumenten und Belegen machen kann, dann muss man entweder diese Theorie umändern,

oder gegebenenfalls aufgeben.

Religionen bleiben sozusagen bei der These stehen, und schaffen es nicht zur Theorie, da sie nicht ihre Thesen falsifizieren.

Liebe Grüße Dhalwim,

0

Die Muslime haben mit der Bibel nichts zu tun, aber worauf sich Judentum, Christentum und Islam beziehen ist die Torah, die sogenannten 5 Bücher Mose, mit denen auch das AT der Bibel anfängt. Und die sind unverändert geblieben. Man hat um einiges ältere Fragmente gefunden, die darauf schließen lassen, dass es sich um die gleichen Texte handelt. 

Und die hat Mohammed ziemlich frei wiedergegeben. So frei, dass der ganze Sinn verloren gegangen ist, nämlich dass das erste Gebot Gottes lautete, dass der Mensch (Adam) die Finger von der Frucht des Baumes > der Erkenntnis von Gut und Böse lassen soll, weil er sonst aus dem Paradies fliegt. Eben das Gleiche, das auch Jesus lehrte: Nicht zu richten. 

Nicht, dass man sich im Judentum oder im Christentum daran halten würde, dafür sind sie alle viel zu begeistert von Moses und seinen Geboten über Gut und Böse - aber im Islam wissen sie noch nicht mal, dass es eigentlich darum geht, nicht zwischen gut und böse zu urteilen, weil Mohammed das entweder selbst übersehn oder absichtlich nicht wiedergegeben hat. 

Was die Bibel selbst angeht, gibts die Originalbibel, die so 325 n Chr von 300 Bischöfen unter dem Vorsitz von Kaiser Konstantin zusammengestellt wurde. Sie haben entschieden, welche Texte übernommen werden und welche nicht. Die gibts so noch immer, wenngleich es verschiedene Übersetzungen gibt, aber z.B. die Elberfelder hält sich ziemlich an die Ursprungstexte und weist auch in Fußnoten immer wieder auf Besonderheiten hin.
Aber manche Glaubensrichtungen haben total andere Bibeln, wie z.B. der Wachturm (Zeugen Jehovas) - da könnte man im weitesten Sinn auch von Fälschungen reden. Aber 'die Bibel' ist nicht gefälscht und insbesondere im Islam dürfte es schwerlich 'Beweise' dafür geben. Wenn man es GANZ genau nimmt, wäre dann ja eher der Koran eine Fälschung der Genesis. Wobei ich 'freie Nacherzählung' vorziehe.
Okay, es heißt, Mohammed hats im Traum von Gabriel erzählt bekommen, aber das würde ja bedeuten, dass ein Erzengel das erste und wichtigste Gebot Gottes unterschlägt und das find ich schon etwas gewagt. Ist aber Ansichtssache, soll jeder glauben was immer er will, solange er andere in Ruhe lässt. Aber ich denke schon, dass da definitiv der Falsche von Fälschung redet. 


Dienergottes111 
Fragesteller
 28.05.2017, 00:22

Hallo,

Der Kanon wurde von den Aposteln entschieden. Freue mich sehr ihr Kommentar zu lesen :D weil man hier nur naja... sie wissen warscheinlich was ich meine.

0
FeistNerowski  28.05.2017, 12:08
@Dienergottes111

Japp, ich glaube zu wissen, was sie meinen :)
Aber was in die Bibel aufgenommen wurde, das wurde im Jahre 325 auf dem ersten Konzil von Nicäa von ca. 300 Bischöfen unter dem Vorsitz von Kaiser Konstantin entschieden. 

0
naaman  28.05.2017, 08:42

Aber manche Glaubensrichtungen haben total andere Bibeln, wie z.B. der Wachturm (Zeugen Jehovas)

Der "Wachtturm" ist keine Bibel. Informiert dich besser.

1
FeistNerowski  28.05.2017, 12:13
@naaman

Oh, ich weiß, dass das keine wirkliche Bibel ist, aber solange immer wieder auch von den Zeugen Jehovas selbst darauf hingewiesen wird, in der Bibel zu lesen - und dann in Diskussionen Kapitel und Verse aufgerufen werden, die in der Bibel völlig andere Texte beinhalten, schreibe ich es so, wie es da steht. Einfach weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wie merkwürden es einem vorkommt, wenn man mal nachschlägt. Vielleicht sollte ich 'die Heilige Schrift der...' schreiben, aber wie gesagt - ich habs ja von den Anhängern selbst :) 

0
naaman  28.05.2017, 08:46


Und die hat Mohammed ziemlich frei wiedergegeben. So frei, dass der ganze
Sinn verloren gegangen ist, nämlich dass das erste Gebot Gottes
lautete, dass der Mensch (Adam) die Finger von der Frucht des Baumes
> der Erkenntnis von Gut und Böse lassen soll, weil er sonst aus dem
Paradies fliegt. Eben das Gleiche, das auch Jesus lehrte: Nicht zu
richten. 

Da du geschrieben hast, das Mohammed hier frei wieder gegeben hat. Und es ist klar, das es nicht der "original Wortlaut" sein kann. Das ist ja auch der Sinn von "frei wiedergegeben". Also bitte was soll das.

Ausserdem entspricht das den Aussagen der Bibel.

0
FeistNerowski  28.05.2017, 12:16
@naaman

Lieber Dienergottes, was soll es wohl sollen, wenn ich auf einen Punkt mehrfach eingehe? Doch wohl, dass mir dieser Punkt wichtig ist. 

Und was entspricht den Aussagen der Bibel - was Mohammed draus gemacht hat? Das wage ich aber ernsthaft zu bezweifeln. 

0
Inkonvertibel  29.05.2017, 13:57

Hm, was ist mit den Schriftrollen von Qumran und den geheimen Evangelien von zB. Maria Magdalena? Lg Inkonvertibel

1
FeistNerowski  29.05.2017, 21:05
@Inkonvertibel

Super Hinweis - danke dir! :) 

Sie gehören wie auch das Thomas Evangelium (mein persönlicher Favorit) zu den apogryphen Schriften, die nicht in die Bibel aufgenommen worden sind. Sie wurden auch erst Mitte der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts entdeckt, die Bibel ist aber 325 n.Chr. zusammengestellt worden. 

Was ein Riesenglück ist - wer weiß, ob man sie damals nicht vernichtet hätte, weil sie einfach nicht zu dem 'Gottesbild' von Jesus gepasst haben, auf das man sich damals geeinigt hat. Konstantin war nunmal geprägt vom Olymp und er konnte wahrscheinlich mehr mit einem göttlichen Jesus anfangen - das find ich jedenfalls total nachvollziehbar. Es gab auch viele 'Glaubensrichtungen', die in Jesus einen Menschen sahen - die sind halt überstimmt worden. Wie das ja heute auch noch so ist, wenn über etwas abgestimmt wird. 

Das heißt nicht, dass ich die in der Bibel enthaltenen Evangelien für falsch halte. Sie alle sind letztlich Erinnerungen von Leuten, die ihn kannten - und wie wir alle wissen, filtern Menschen ihre Erinnerungen durch ihr Bewusstsein. Das heißt, dass drei Leute ohne Weiteres 3 komplett verschiedene Erzählungen von ein und der selben Begebenheit wiedergeben können - kennt man von Zeugenaussagen. 

Im Grunde ist mir wurscht, ob nu ein Muslim oder ein Christ sagt, die Bibel sei groß gefälscht - es ist so oder so Puhpes. Die Torah ist einfach die Torah und was weiter aufgenommen wurde fürs AT und natürlich auch fürs NT, darüber wurde abgestimmt. Man hat einfach die genommen, die passten - was soll man denn da noch groß fälschen? Das wäre kompletter Unsinn. 

0