Habe jetzt 5G bin etwas enttäuscht ihr auch?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Nein 5G ist bei weitem schneller als LTE 100%
Ja ging mir auch so der Sprung von 3G auf LTE war krasser 0%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

5G ist bei gutem Empfang deutlich schneller als LTE. Wenn man es aber nicht gerade Zuhause als Ersatz für einen Hausanschluss nutzen will gibt es als durchschnittlicher Privatanwender nicht unbedingt viele einsatzzwecke wofür man diese hohen Geschwindigkeiten wirklich verwenden kann. Große Datenmengen läd man mit dem Handy selten runter, das größte wird da bei den meisten sein wenn sie mal ein 4K Video auf dem Handy schauen wollen. Dafür reicht dann aber auch schon ein guter 3G Empfang (HSDPA+ mit bis zu 42Mbit/s). Da merkt man dann schon den unterschied zwischen 3G und 4G nur wenn der Empfang nicht optimal ist. Da kann dann 5G noch so schnell sein, man merkt den Unterschied einfach nicht will man es garnicht ausnutzt.

Natürlich. 5G macht aktuell bei 500Mb dicht und das auch nur unter Zuhilfenahme eines Tricks und aufbauend auf 4G

4G geht bis 350Mb und auch stellenweise bis 500Mb

Hier gibts keinen Unterschied

Wo soll der auch her kommen?

Und bis in Deutschland 5G auf die volle Spezifikation (2Gb) ausgebaut ist, werden sicherlich schon die ersten 6G-Sender errichtet und dann geht die Spirale von vorn wieder los


Test1ccount123  22.11.2022, 06:51

Ein einzelner 90 MHz n78 Carrier kann inzwischen 1.4 Gbps schaffen. Eher ist man da aber bei 600-800 Mbps + 300 Mbps durch NSA.
Die schnellen 5G-Standorte mit dem 3600 MHz Band sind eigentlich immer direkt mit Glasfaser angebunden, bei DTAG anscheinend mit 5G/10G Backbone.

0
MichaelSAL74  22.11.2022, 08:50
@Test1ccount123

Ist für mich alles irrelevant

Sind wir mal ehrlich: Wozu brauch ich am Smartphone mehr als 100Mb!?

1
MichaelSAL74  22.11.2022, 09:07
@Test1ccount123

Neija... 12MB/sek bei 100Mb sind auch ok. klar es sei denn man ist vollends auf reines mobiles Internet angewiesen, aber dann wird auch 1Gb (sofern man dies überhaupt bekommt) Ende des Jahres zu langsam sein

Und selbst bei 3-500Mb reicht LTE mit seinen normal ausgebauten 450Mb im T-Netz vollkommen aus

0
Nein 5G ist bei weitem schneller als LTE

Aber das merkst du normalerweise überhaupt nicht. Nur bei der Übertragung hoher Datenmengen merkst du einen Unterschied.


RedBull174 
Fragesteller
 26.10.2022, 14:36

Achso danke dir 😊

0

Es kommt immer drauf an wo ihr wohnt. Effektiv wäre 4g schnell genug für das "normale" handynutzgsverhalten, wenn das Netz gescheit ausgebaut wäre. Stichwort 4G plus. AAAAAAABER! Apple, Samsung, Google, Vodafone, die Telekom und alle anderen, die mit dem Zeug Geld verdinenen, waren eben daran intressiert, einen Standart, der eigendliich nur für Echtzeitanwendungen in der Industrie oder z.B. für das vernetzte Autofahren entwicklt worden ist, in das Telefon zu packen, um eben neue Geräte und oder Tarife verticken zu können.

Abgesehen von noch mehr Mexapixel bei der Kamera gibts kaum noch Anreize für die Kundschaft, sich neue Geräte anzuschaffen.


RedBull174 
Fragesteller
 26.10.2022, 14:49

Habe Apple und Telekom 😭💀

0
Peppie85  26.10.2022, 14:54
@RedBull174

Das ist ja das intressante. wenn du im absoluten ballungsraum wohnst, dann ist LTE eh schon sehr gut. etwas ländlicher hast du, wenn überhaupt 5g verfügbar ist, keinen nennenswerten geschwindigkeitsvorteil.

Damit 5g gegenüber LTE überhaupt nen messbaren vorteil bringt, brauchts alle 600 m einen Masten :-)

0
RedBull174 
Fragesteller
 26.10.2022, 14:57
@Peppie85

Ah interessiert danke!

Ja ich lebe mitten in der Stadt ich habe ständig und überall LTE.

0
Nein 5G ist bei weitem schneller als LTE

Hängt vom Standort ab. Aber bei den Standorten, wo n78 ist, gehen bei mir im Durchschnitt ca. 1.1 Gbps durch. LTE schafft meistens nur 300 Mbps.

n1 ist ebenfalls teilweise schneller, teilweise aber auch gleich schnell, n28 ist mit einen kompatiblen Gerät, welches über n28_20_8 verfügen kann, ebenfalls sinnvoll.