Habe 65.000 Kubikstunden an warm/kalt Wasser verbraucht in einem Jahr, wie viel sind das in Euro wenn ich jeden Monat 120€ Nebenkosten Abrechnung bezahle?

5 Antworten

Die Einheit Kubikstunden ist mir im Zusammenhang mit Wasser unbekannt.

Der Wasserverbrauch wird in Kubikmetern gemessen und die Energie, um Wasser zu erwärmen in Kilowattstunden.

Wo stehen bei Dir Kubikstunden?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.

Du Verbrauchst m3 an Wasser sowie Strom, für Warmwasser.

65000 hast du wohl eher nicht verbraucht, eher 650 m3 oder 65m3.

Die Kosten dafür varireren inkl. Abwasser von 2 bis 9,-der m3.

Kommt der Strom dazu in kWH.

Schau nochmals richtig nach.

Übrigens gibt es fürs Wasser einen Zähler. Du musst die DIFFERENZ zum letzten Jahr bezahlen.

Der Wasserverbrauch wird in Kubikmeter gemessen.

Bist Du sicher das es 65.000 (FünfunsechzigTAUSEND) sind oder doch eher 65,000?

65,000 m³ wären für eine Person etwas viel aber nicht unrealistsich.

Zu den Kosten kann man nichts definitives sagen, denn die sind je nach Region sehr unterschiedlich.

Bei mir z. B. kostet eine m³ Kaltwasser, inkl. Abwasser, knapp 6 €. Das kann woanders nur die Hälfte sein.

Mit den Kosten für Warmwasser ist es genau so. Ich zahle für die Erwährmung eines m³ Kaltwasser ca. 4 €. Also kostet 1 m³ Warmwasser fast 10 €.

Kubikstunden gibt es nicht. Energie wird in kWh gemessen.

Pro Monat sind das 65.000 / 12 = 5417 kWh

Dafür werden 120 € bezahlt.

Der Verbrauchspreis ist dann 120 € / 5417 kWh = 2,22 Cent / kWh


dersmue  21.01.2022, 12:37

Eine Kubikstunde ist ein Würfel; eins Stuned lang, eine Stunde hoch und eine Stunde breit ;-))

Bei Wasser denke ich allerdings eher an Kubikmeter als an Energie, wobei 65.000 m³ für einen Privathaushalt nicht plausibel ist.

2
dersmue  21.01.2022, 22:14
@Nordseefan

65000 m³ sind ca 25 Füllungen für einen Pool olympischen Ausmaßes

1

Kubikstunden kann man nicht verbrauchen, allenfalls Kilowattstunden. Der Preis pro kWh steht auf der Abrechnung.