Hab eine Haarschneidemaschine aus den USA mit 110Volt 60Hz Spannung bestellt. Kann mir jmd sagen, was für einen Spannungswandler ich brauche, um..?

6 Antworten

du brauchst einen trafo von 230 auf 115 volt oder so. da kommen dann zwar nur 50 Hertz raus, aber die maschine wird laufen. zwar einen tick langsamer, das ist aber nicht so schlimm.

der hier müsste eigendlich für ne haarschneidemaschine reichen:

http://www.thomann.de/de/tube_amp_doctor_vorschalttrafo_230_115v100va.htm

gibts auch mit 500 va für rund 110 € der reicht dann defintiv aus...

lg, Anna

Irgendwie verstehe ich die Antworten hier nicht.

Wahrscheinlich brauchst du gar keinen Spannungswandler, da die meisten Haarschneidemaschinen sowohl in den USA wie auch in Deutschland funktionieren. (110 - 240 Volt). Achte einfach auf den Spannungsbereich.

Du brauchst dann nur einen Adapter fuer die Steckdose, den bekommst du fuer 2 Euro und die halten ewig.

Good Luck.


Es kommt hier sehr stark auf die Bauart der Maschine an. Bei einer Maschine mit einem Schwingankermotor wird es erhebliche Probleme geben, denn der will seine 60 Hertz haben.

Ein Schwingankermotor hat seitlich eine Einstellschraube, mit der die Federkraft zur Gegenhaltung eingestellt wird. 

Bei einer Motorbetriebenen Maschine spielt die Frequenz keine Rolle. Diese haben in der Regel auch ein Steckernetzteil am Ende der Netzzuleitung.

Wenn Du mir den Typ der Maschine nennen könntest, dann finde ich auch eine Lösung. Schwingankermaschinen sind auch viel schwerer als  normale Modelle.

Bei allen anderen Modellen reichen Wandler mit einer Leistung von mehr als 30 Watt.


Es kommt auf die Leistung der Maschine an. Also die "Zahl der Watt".

Danach mußt du dann deinen Spannungswandler kaufen.

Falls du dir unsicher bist, warte einfach ab, bis die Maschine da ist, fotografiere das Typenschild und frage hier nochmal.

230V zu 110V Spannungswandler

schätze der Haarschneider hat nicht mehr als 50W daher langen 0,3A /300mA als maximale Stomangabe