Haargummi zusammen nähen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nimm eine Nähnadel und Zwirnsfaden. Lege die Enden des Gummis so nebeneinander, daß sie einen Zentimeter überlappen und einen Kreis bilden können. Knote das Ende des Nähfadens um beide Teile, um das Ganze zu sichern. Steche jetzt immer unter etwas von der Hülle durch und wickele einmal um beide Gummienden herum. Dann wickelst Du den Faden, der in die Wicklung rein geht dreimal um die Nadel und ziehst gut fest. Diese Wicklungen erzeugen beim Anziehen einen Knoten im Garn. Arbeite so vom einen Ende des doppelten Abschnittes zum Anderen. Dadurch werden die Enden gut zusammen gehalten und das Ganze sollte wieder belastbar sein. Srich aber möglichst NICHT durch das Gummi im Inneren, da Einstiche dort zu Sollbruchstellen führen, ähnlich der Perforierung an Briefmarken...

man könnte die beiden Enden versuchen mit einem Zwirn zusammen zu knoten. auffallen wird es aber so oder so, und wenn es an der stelle gerissen ist, wird es auch wahrscheinlich an anderer stelle reißen.

nen versuch ists aber wert.

lg, Anna

Klar könntest du das noch zusammenbringen, aber mir wäre das zu viel Aufwand. Das habe ich ein mal gemacht, mir war das zu viel Fummelarbeit. Aber wenn di viel Zeit und viel Geduld hast gerne.

Mann kann den Haargummi bestimmt irgendwie wieder zusammen nähen. Aber das würde man halt sehen. Du könntest vllt einfach einen neuen kaufen:)

Versuche es einfach. Wenn du geschickt bist, funktioniert das auch