Guter Job bei Conti nach der Hauptschule?

6 Antworten

du kannst dir definitiv auch ein angenehmes leben aufbauen. und, wenn du die ausbildung erfolgreich abschließt auch in andere unternehmen wechseln. z.b. mit mehr berufserfahrung in ein anderes unternehmen, wo du ggf. höher einsteigst und/oder mehr verdienst. conti klingt zumindest schon mal nach einem guten arbeitgeber.

------du könntest auch an einer realschule/abendschule deine realschule machen und dir dann eine andere ausbildung suchen. musst halt deinen interessen folgen.

lehrjahre sind keine herrenjahre XD

viel erfolg und sei eifrig beim lernen.


kerberst 
Fragesteller
 26.06.2019, 18:13

ist Fließbandarbeiter denn ein guter Hauptschüler beruf?

0
User789Hu  26.06.2019, 18:25
@kerberst

#walloftext XD

das kann ich dir nicht sagen. n kollege arbeitet bei bmw, is gelernter haustechniker, ein anderer hat glaube ich was mit bürokaufmann gelernt und arbeitet bei porsche.. mein cousin war als zeitarbeiter bei bmw. hat dann aber gekündigt und lässt sich zum kranführer umschulen.

--------

ich sag mal so... es kommt weniger drauf an ob etwas für deinen schulabschluss geeignet erscheint oder nicht. viel mehr solltest du dich in dem beruf, der ausbildung erkennen. sagen können: "ja, das ist das was mir spaß macht, das mach ich jetzt und zieh das durch."

ob du den job in 3-10 jahren immer noch cool findest, kann dir keiner sagen, das weißt nicht mal du. aber für den fall, dass es mal so kommt, kannst du dich ja nebenberuflich oder in vollzeit fortbilden.

---

frag dich einfach was deine interessen sind... dann was du gut kannst, was nicht so.. wo du dich gern ausprobieren würdest. welche interessen willst du verfolgen.

so.. mit deinem schulabschluss sind dir aufgrund der von den arbeitgebern gestellten schulischen anforderungen viele ausbildungen wie z.b. kaufmann im großhandel, werbekaufmann, bankkaufmann , technischer zeichner oder oder erstmal verwehrt.

aber wie ich gerade sagte... du könntest dich genauso entscheiden 1 jahr dranzuhängen, sofern das geht, und deinen realschulabschluss gut bestehen und dann hättest du sehr viel mehr optionen und tätigkeitsfelder für deine berufliche entwicklung als jetzt.

--

andere optionen, die du aktuell hast, wären meiner meinung mal mindestens

  • koch
  • einige ausbildungen im baugewerbe wie maurer, elektriker vielleicht, schlosser eventuell, etc. pp.
  • im nahrungsmittelgewerbe wie z.b. koch, einzelhandelskaufmann vielleicht auch, in der produktion (wie die conti-ausbildungsstelle)
  • und und und

bin laie, ist also nur geschätzt... wenn du dir unsicher bist, ob es das sein soll, versuch noch ein jahr schule dranzuhängen und deinen realabschluss gut zu bestehen. folge deinen interessen.

und wie gesagt.. als fertigungsmechaniker stehen dir nach der ausbildung auch sehr viele wege offen. in anderen unternehmen oder/und mit ein paar fortbildungen auch andere positionen in unternehmen.

--

machst du bspw. nach der ausbildung zum fertigungsmechaniker eine kaufmännische forbildung, kannst du auch irgendwo in ein unternehmen, die vielleicht zulieferer von conti sind.. der vorteil is ja dann, dass du dich bzgl. produktionsablauf bei conti nach einer erfolgreichen ausbildung gut auskennst..

weißt wie die produzieren, welche bestandteile diese produkte haben.. etc. pp. (einiges bekommst du vielleicht nicht vermittelt, aber, wenn du wachsam bist und wissbegierig wirst du das schon mitkriegen oder fragst dann jemanden.

viel erfolg.

0
User789Hu  26.06.2019, 18:31
@kerberst

ps. google mal "fertigungsmechaniker" und lies dir z.b. den eintrag bei wikipedia durch

ps2. du könntest nach der ausbildung (oder sogar parallel zu dieser) auch deinen realschulabschluss nachmachen während du dann vollzeit arbeitest.. z.b. an einer abendschule.... nach einem weiteren jahr fachoberschule neben dem job, hättest du dann sogar deine fachhochschulreife sicher...und könntest dann z.b. was studieren mit dem schwerpunkt produktion und logistik in betriebswirtschaft oder was anderes.

alles setzt natürlich deinen ergeiz und dein engagement voraus. und vorbereitung/selbstorganisation.

was ich dir mit allen beiträgen somit sagen will, ist, dir stehen jede menge türen offen, solltest du nach deiner ausbildung wissen, dass es nicht der job ist, den du bis zur rente machen möchtest.

--

viel erfolg.

0
User789Hu  26.06.2019, 18:37
@kerberst

ach ja, und natürlich darf man dein interesse nicht vergessen.. wenn du mit dem zufrieden bist, dich mit dem job identifizieren kannst und bock hast das zu machen, dann mach das.. wenn du älter wirst und weiterhin spaß hast, mach das weiter..

wenn du mit mitte/ende 20 weißt, dass das doch nicht mehr so cool ist.. kannst du dich bei gegebenem interesse weiterbilden.. kannst du btw. in jedem alter. dein interesse vorausgesetzt.

viel erfolg.

ps. du könntest deine restliche zeit (denke mal, du fängst am 01.08. oder 01.09. an) auch benutzen, um schnell noch irgendwo n 2-wöchige praktikum zu erhalten. in deinem tätigkeitsfeld welches zu dir passt und deine interessen widerspiegelt.

0
User789Hu  26.06.2019, 18:41
@kerberst

und ps. zur ausbildung.. wenn du merkst, dass die ausbildung und das parallele "realschulabschluss erreichen" zu viel ist, sofern du das anstrebst, dann musst du dann prioritäten setzen und das durchziehen. so, das wars. reicht auch, denke ich XD. viel erfolg.

0
User789Hu  26.06.2019, 18:43
@liavah

muss nicht sein... und, wenn, hat er jetzt gemerkt, dass es hier leute gibt, die anderen leuten weiterhelfen wollen. und da sollte es bei ihm klick machen, sofern er ein troll ist, und das nicht mehr machen. ggf. ist er sich auch einfach nur unsicher oder hat halt einfach diese fragen.

0
liavah  26.06.2019, 18:44
@User789Hu

In dem Fall ist das (leider) klar. Der ist schon seit Jahren in Klasse 10a der Ganztageshauptschule. Scroll mal runter zu den "ähnlichen Beiträgen".

0
User789Hu  26.06.2019, 18:48
@liavah

hmm--- naja, wayne.. is mir latte. is doch auch n guter test für mich bzgl. wissen und beratung XD #glashalbvoll

0

Logindata  26.06.2019, 18:48

Mögliche Idee: Und in Wahrheit in der PR-Abteilung eines großen Reifenherstellers arbeitet?

0

Wie oft noch?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann
Woher ich das weiß:Recherche

Kein mega top Job aber einer der sichersten Arbeitsplätze, da die Firma sehr stabil bleibt und daher kaum Entlassungen hat. Aber was willst du hören? Wenn du lang genug suchst findest du auch was besseres klar aber das kannst du sofort haben und wechseln kann man dann immernoch.


kerberst 
Fragesteller
 26.06.2019, 18:13

ist Fließbandarbeiter denn ein guter Hauptschüler beruf?

0
4nt1k3r  26.06.2019, 18:15
@kerberst

Kommt immer auf die Firma und das Produkt an. Bei Continental ja

0
kerberst 
Fragesteller
 26.06.2019, 18:15
@4nt1k3r

mhh also gut als hauptschüer bei conti am band zu stehen?

0
Logindata  26.06.2019, 18:19
@kerberst

Für den Anfang ja, aber wer sagt nicht, dass in 10 Jahren die Arbeit von intelligenten Robotern gemacht werden kann.
Also unbedingt weiterbilden und mit dem Lernen am Ball bleiben!
Das sind aussterbende Berufe...

0
kerberst 
Fragesteller
 26.06.2019, 18:19
@Logindata

ja aber wir hauptschüler müssen ja auch iwo hin oder?

0
Logindata  26.06.2019, 18:20
@kerberst

Auch Meister & Techniker waren zu 50% mal Hauptschüler... manchen dämmert's mit Anfang 20, nochmal mehr lernen zu wollen...

0
kerberst 
Fragesteller
 26.06.2019, 18:21
@Logindata

mhh stimmt also vielleicht ganz gut als hauptschüler ans band zu kommen oder

0
Logindata  26.06.2019, 18:22
@kerberst

Ich habe in meinem Leben 7 Wochen mal am Band gestanden. Besonders spannend ist das nicht, man darf nur zu bestimmten Zeiten mal auf die Toilette...
Irgendwann schaltet man den Kopf aus- und das soll eigentlich nicht sein.

0
Logindata  26.06.2019, 18:24
@kerberst

Da wäre ich lieber Monteur, mit einem Lieferwagen zu Einsätzen...

0
kerberst 
Fragesteller
 26.06.2019, 18:24
@Logindata

ja stimmt aber bekommt man als hauptschüler halt nicht

0