Gute Spiele/Apps, um Koreanisch zu lernen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich find die Antwort was du bekommen hast ganz schön unverschämt. Und da steht nicht wirklich etwas wichtiges. Ich lerne selbst auch koreanisch aber besuche keinen sprachkurs. Wo icj wohne (und auch in meiner nähe werden keinerlei derartige kurse angeboten). Also ist selbstbemühung gefragt. Damit ich zunächst einfache alltagssätze lerne habe ich mir die "loecsen reisen" app runtergeladen. Da kann man dann die sprachdatei der jeweiligen sprache runterladen und lernen. Das allein wird dir aber nicht reichen. Weil es mehrere formen gibt wie man sprechen kann. Zusätzlich rate ich dir ganz viele koreanische Shows, K-dramen und kpop anzuhören. So gewöhnst du dich auch an der aussprache. Und bekommst auch mehr klarheit. Zudem kann es (um vokabel zu lernen auch hilfreich sein.) Nur die untertitel sind auf englisch und manchmal umschreiben sie die Bedeutung. Du musst deshalb oft ein Wörterbuch bereit haben um auch selbst immer nachzuschlagen. Um die grammatik zu lernen gibt es dann noch eine sehr gute aber inaktive seite. Die wird dir eine größere hilfe werden wenn du die lektionen auch lernst. Sie heißt "www.nunagwaeonni.jimdo.com" Um weitere vokabeln zu lernen empfehle ich dir weitere apps z.b. "pons..." sprachapp. Gestern hab ich auch noch eine vielversprechende app im playstore gesehen kostet aber 2, 99 € Heißt "koreanisch in 3 minuten" oder so. Lies einfach die beschreibung und entscheide selbst. Und zu guter letzt eine weitere webseite mittlerweile (fast) berühmt ist und auch Bücher anbietet. Sie heißt "talk-to-me-in-korean.com" abgekürzt TTMIK (kann sein das die auch bissl anders heißt) gib in google einfach TTMIK ein Ist nicht zu verfehlen. Sie haben auch einme youtube kanal. Wenn du dort TTMIK level 1 eingibst Kommt eine playlist. Auch hilfreich wenn du keine großen probleme mit Englisch hast. Und die aller beste Möglichkeit koreanisch zu lernen ist immernoch praktizieren. Mit einem koreaner. Hab bisher keinen gefunden. Aber wenn dann hab ich vor mit dem immer koreanisch zu reden und mich auch verbessern zu lassen :D & weitere vokabeln lernen. Grundsätzlich gilt: bleib an der sache dran. Niemals aufgeben. Denn es ist möglich koreanisch Fließend zu sprechen. Aber was man nicht wiederholt/übt vergisst man auch. Dann vergeht dir die lust. Ajaaa und lern vorher hangul sonst kannst du es nicht lesen. (Wird auf der grammatikseite auch angeboten)

Liebe grüße 화이딩 ^-^


Domenic1300 
Fragesteller
 03.09.2015, 11:11

danke, aber inzwischen habe ich mich für ein studium der koreanistik an der Universität entschieden, was ja auch ein sprachkurs ist:)

0
Bitte keine Antworten wie "besuche einen Sprachkurs".

Das ist aber die einzig sinnvolle Art und Weise eine Sprache zu lernen. Bei exotischen, eher unbeliebten und nicht weit verbreiteten Fremdsprachen, wie Koreanisch eine ist, muss man dann eben auch bereit sein, sich ne Stunde in den Zug zu setzen, um zu seiner Lehranstalt zu kommen. Ansonsten kann der Drang zum Lernen nicht wirklich gross sein.

Ich mag nur leider nicht Spiele, wo man nur fertige Sätze und Wendungen auswendig lernt.

Mal abgesehen davon, dass Spiele und Apps nichts mit Lernen zu tun haben, ist diese Lernmethode gerade am Anfang (aber auch im fortgeschrittenen Stadium) eines jeden Sprachstudiums und gerade bei Sprachen, wie Japanisch oder Koeranisch, sehr wichtig, um in den ersten Lerneinheiten ueberhaupt irgendwas ausdruecken zu koennen.

Viele der 'einfachsten' Konversationen benutzen naemlich Grammatik, die man erst viel spaeter theoretisch lernt. Deshalb geht man fast immer eine Weile lang Kompromisse ein, bei denen die Lehrkraft nicht selten 'Warum man das so sagt, lernen wir spaeter.' sagt, bzw. sagen muss. Wuerde man das nicht tun, muesste beispielsweise der Franzoesischlerner bestimmt 1 1/2 Schuljahre warten, bis er dann endlich mal sagen kann, dass er XY heisst.

Auch ist sowas wichtig, um die Kultur des Landes verstehen zu lernen, da diese immer starken Einfluss auf die Sprache nimmt. So ist es nicht selten, dass man andere Redewendungen oder Umschreibungen benutzt, um etwas auszudruecken, wofuer man in der Muttersprache beispielsweise nur ein Wort braeuchte. Uebetraegt man jetzt einfach so anhand von Vokabeln oder Grammatik, koennte es zu Missverstaendissen kommen, weil man es in der Fremdsprache so einfach nicht sagt, wie man es sich aufgrund der Muttersprache gedacht hat. Da hilft es dann, wenn man sich ein bestimmtes Set an Saetzen anschaut und anhand dieser Musterbeispiele dann eigene Saetze bildet.

(Ich lerne beispielsweise im Moment sehr viele japanische Sprichworte auswendig. Vieles davon werde ich aktiv nicht gebrauchen koennen, es hilft aber beim tieferen Verstaendnis der Kultur und dabei Grammatik verstehen zu lernen, die man nicht alltaeglich verwendet.)


Domenic1300 
Fragesteller
 08.09.2014, 19:01

das paradebeispiel einer antwort, die ich nicht lesen wollte;)

0

Sorry ich weiß nicht wie ich unter einem Kommentar kommentieren kann. Deshalb extra. Es würde mich total interessieren wie sowas funktioniert. Wurdest du einfach so aufgenommen. Oder wie ist das. Bitte um details. >.< da ich auch nach der sprache strebe 

감사합니다 ^.^