Gute Astronomische Referatsthemen?

5 Antworten

Astrologie geht schon mal gaaaar nicht. (bin Amateurastronom)

Schwarze Löcher auch nicht. Du musst über was reden was Du selbst auch verstehst.

Mein Vorschlag: Nimm den Mond.

Warum steht der Vollmond im Sommer so niedrig am Himmel und im Winter so hoch?
Der Vollmond steht der Sonne genau* gegenüber und steht also im Winter dort, wo die Sonne im Sommer steht.
*Die Mondbahn ist gegenüber der Ekliptik geneigt, was den Effekt noch deutlich verstärken kann.


Wie entstehen Ebbe und Flut? Na klar: Der Mond zerrt am Wasser und bewirkt den Flutberg. Aber warum entsteht 2 mal am Tag Ebbe und Flut?
Der Mond rotiert nicht genau um den Erdmittelpunkt, sondern Erde und Mond um einen gemeisamen Schwerpunkt. Durch dieses Rumgeeiere wird ein zweiter Flutberg nach außen geschleudert.

Warum sehe ich mehr Mond- als Sonnenfinsternisse? Es müssten eigentlich gleich viele in einem längeren Zeitraum geben.
Eine Mondfinsternis kannst Du auf der ganzen Nachthälfte der Erde sehen; für die Sonnenfinsternis gibt ein eine schmale Bahn, die der Mondschatten zieht.

Mit solchen einfachen Themen kannst Du die meisten Erwachsenen, eventuell auch deinen Lehrer beeindrucken.


Undertaker045 
Fragesteller
 03.12.2020, 15:34

Vielen Dank!

0

Astronomie ist Wissenschaft. Astrologie ist Aberglaube. Also würde ich Astronomie nehmen. Interessant sind das Gravitationsgesetz (Newton) und wie es unsere Planetenbahnen erklärt. Astrologie könntest du andererseits einfach ein paar griechische Sagen über Sternbilder verzapfen.

Ich finde die Planeten ab Jupiter und weiter weg hoch interessant und die Inneren ebenfalls interessant wenn auch schon endlos besprochen.

Themen für dich wären:

  1. Vagabundierende Planeten
  2. Sonnen stürzen auf unser Sonnensystem
  3. Wie lenken wir einen Asteroiden ab?
  4. Wann ist Bergbau auf einem Asteroiden möglich?

Wie kann man Astonomie und Astologie gleichberechtigt nennen?


Undertaker045 
Fragesteller
 03.12.2020, 15:30

Huh? Ich nenne sie doch nicht gleichberechtigt?

0
Hinkelsteiner  04.12.2020, 05:54
@Undertaker045

Und ob du das hast, wie einige andere Antworten bestätgen. In einem Satz, in einem Atemzug. Schön, dass du das geändert hast, aber leugne es nicht.

0
Undertaker045 
Fragesteller
 04.12.2020, 13:32
@Hinkelsteiner

Ich leugne es nicht. Ihr habt mich nur falsch verstanden, was eventuell auch teils mein Fehler war, da ich es nicht gut genug beschrieben habe. Ich habe Astronomie nicht in einem Zusammenhang mit Astrologie gemeint. Allerdings habe ich auch nur ein Beispiel für Astronomie genannt, was anscheinend, laut den Kommentaren, ein Fehler gewesen war.
Und die Fragestellung habe ich geändert, weil es genau deswegen zu Missverständnissen kam. Punkt.

1

Planeten auf welchen wir potenziell Leben könnten, hab das auch gemacht und noch eine richtig schöne digitale Präsentation rumliegen

Das Sonnenensystem ist alles andere als Langweilig, aber ok.. Ein paar Themen

  • Tierkreis-Debatte: Der synergetische Tierkreis
  • Der siderische Zodiak
  • Westliche Astrologie: die Geburtsstunde des Tierkreises
  • Der Krebs und das vierte Haus: Selbstliebe und die emotionale Lebensbasis