Günstige leichte Reiseenduro?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

»Reiseenduro« und »leicht« schließt sich eigentlich aus. Vermarktet wird aktuell primär über 900 ccm -> 200 bis 250 kg fahrbereit sind üblich.

Also bleibt nur der Griff zu Modellen, welche älter sind und weniger Hubraum haben. Die sind dann jedoch häufig nicht wirklich geländegängig.

V-Strom, Versys und Crossrunner sind konstruktionsbedingt mit Serienbereifung schon mit Schotterwegen sozusagen beim schwierigsten Terrain angekommen. Sand? Dreck? Ligurische Grenzkammstraße (die bösen Passagen)? Ne, geht nicht wirklich.

Bleiben noch die Reiseenduros, welche trotz viel Speck auf den Hüften dank hohem Drehmoment und riesigem Motor auch gerne im Dreck wühlen - wenn man sie unter Kontrolle hält. Egal ob BMW R 11x0/1200 GS oder KTM 1190 Adventure: Deutlich über dem Budget von 2'500 - egal bei welchem Baujahr.

Also: Kompromisse eingehen.

Die Transalp von Blackhaya -> http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?isSearchRequest=true&scopeId=MB&sortOption.sortOrder=DESCENDING&sortOption.sortBy=creationTime&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&minFirstRegistrationDate=2000-01-01&maxPrice=2500&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelDescription=transalp&cn=DE&maxPowerAsArray=KW&minPowerAsArray=KW

Angebot sehr überschaubar.

Also noch ältere Maschinen dazupacken wie die Honda NX 650 Dominator, die ist aber mehr Enduro als Reiseenduro. Und natürlich die gute, alte Honda XRV 750 Africa Twin. Eine BMW F 650 GS könnte auch noch im Beuteschema liegen. Zumindest bekommt man da zwischen 2'000 und 2'500 Euro auch schon Modelle mit (abschaltbarem) ABS und »nur« ca. 50'000 km auf der Uhr.  Oder eine umgebaute BMW R 850 GS mit riesigem Acerbis-Tank (41 Liter sollten für die Durchquerung von Deutschland genügen ;) ).

https://shop.touratech.de/tank-41l-fur-bmw-r850-1100-1150gs.html

Aber:

R 850 GS - mit normalem Tank:

Kategorie

Enduro/Reiseenduro

Kilometerstand

154.000 km

Hubraum

850 cm³

Leistung

52 kW (71 PS)

Kraftstoffart

Benzin

Getriebe

Schaltgetriebe

Erstzulassung

07/2000

Preis: 2'650 Euro
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selberschrauber und -macher.

jax98 
Fragesteller
 19.01.2017, 14:58

Danke habe mich für die BMW F 650 GS Dakar entschieden

1

Naja am ehsten noch die BMW F650 GS Dakar aber 2500 sond da das untermaß eher noch erwas teurer wenn man ein ABS haben will...

Sonst galt die alten bekannten Africa Twin, Tenere usw die sind dan aber älter jedoch ist grade die alte Africa Twin bekannt für ihre enorme Langlebibkeit weltreisemaschinen mit 300.000km und mehr mit dem 1. Motor sind keine Seltenheit ;)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Meister

Guck mal bei KTM.
Wichtig ist auch, dass das Motorrads ABS hat. Da würde ich drauf achten.

Leichte Reiseenduro?

Reiseenduro fürs Gelände?

Gerade bei Gelände fällt mir vor allem das Szenario wie in anhängendem Foto ein.

Gruß Michael


 - (Motorrad, Enduro, KTM)