Grüne Internetanbieter für zu Hause?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaub nicht, dass es sowas gibt.

Aber wenn wir mal endlich aus den umweltschädlichen Verstromungsoptionen aussteigen, wird auch Jeder Anbieter für die Mitarbeiter nur noch grünen Strom anbieten können.

Aber wie wir wissen, haben es Politiker nicht eilig damit.

Woher ich das weiß:Recherche

fraktalismanni 
Fragesteller
 07.08.2022, 20:50

Komisch, dass gerade die Technik-Leute so wenig auf Ökologie achten, wenn sie doch eigentlich wissenschaftsaffin sein sollten? Ernährung und sogar Mode haben sich inzwischen schon mehr in Richtung Öko und Ethik gewandelt in dem Sinne, dass es zumindest Anbieter:innen gibt für diejenigen die darauf Wert legen.

Auch Mobilfunk gibt es inzwischen von WEtell ja auch moderner und anständiger als die üblichen Abzockerfirmen, Ökostrom und grüne Websiteprovider scheint es ja auch zu geben, aber was Internet daheim angeht, Fehlanzeige?

Könnte das daran liegen, dass in Deutschland alle froh sind, überhaupt Internet zu bekommen? So desparate in the land of Telefax.

0
myotis  09.08.2022, 01:51

Dass das Internet nicht nur nationale Serverstandorte umfasst ist dir aber schon klar oder? ;o)

0

Frag nach bei den einzelnen Anbietern...

...aber selbst wenn einer dabei ist, der Ökostrom verwendet und sowas, das Internet besteht aus tausenden von Servern, Backbones, Leistungen, "letzten Meilen" etc. = da ist dein "grüner" Anbieter nur ein kleines Feigenblatt...

Übrigens, dass Transparenz und Datenschutz sich zumindest teilweise ausschließen ist dir schon klar oder? ;o)

Du kannst als Suchmaschine Ecosia benutzen und nicht Tiktok nutzen, denn hier läuft alles als Video an und frisst Strom ohne Ende. Nimm einen Ökostromanbieter, der beste ist www.naturstrom.de - bei dem bin ich seit 2005. Und bei dem bleibe ich auch, ganz egal was es kostet. Der Strom ist bei denen gar nicht teurer als bei allen anderen, aber ich weiß, dass hier neues Geld in Erneuerbare fließt.


fraktalismanni 
Fragesteller
 07.08.2022, 20:52

Ecosia ist eine gute Sache (abgesehen von manchen Anfragen, die Google besser beantwortet), TikTok benutze ich eigentlich nie, das ist für mich was für die Kids, und YouTube nervt auch.

Naturstrom ist super, und die bieten inzwischen wohl auch wieder Gasversorgung an.

Daher danke für deinen Beitrag, wenn auch nicht meine Kernfrage noch unbeantwortet bleibt.

0

Hallo,

Ich verstehe blos nicht, wie das Internet "ökogrün" werden soll?

Das Internet besteht aus:

  • Kabel zur Stromleistung - (es gibt keinen Ersatz)
  • Funkmasten
  • Computern

Das es "grünen" Strom geben soll ist ja bekannt aber Internet....

Grüße aus Leipzig


fraktalismanni 
Fragesteller
 07.08.2022, 23:35
  • Menschen die die Infrastruktur bereitstellen
  • Büros in denen diese Menschen arbeiten
  • Geschäftspolitik die aktuell bei den meisten Anbietern auf Unterhaltung (TV, Streaming, Gaming) ausgerichtet zu sein scheint
  • Werbung dieser Anbieter

Die genannte Hardware enthält natürlich auch CO₂, Kunststoffe und seltene Erden die wiederum von Menschen gefördert und gehandelt werden.

Wenn eine große Firma, die für sehr viele Menschen Infrastruktur bereitstellt, zusichert, dabei Ökologie und Ethik höher als üblich zu priorisieren (beispielsweise als gemeinnützige Stiftung, gGmbH oder ähnliches gemeinwohlorientiertes anstelle des üblichen gewinnorientierten Geschäftsmodells) könnte das doch schon einiges bewirken.

0