Großer Zuckertest in der SSW 30

3 Antworten

Es gibt ja das sehr bekannte Phänomen des "Schwangerschaftsdiabetes". Google danach, es gibt endlos Info dazu.

Aber unabhängig davon: 113 kg sind in jedem Fall viel zu viel, trotz Baby und egal, wie groß Du bist. Diabetes hängt sehr eng mit Übergewicht zusammen. Du solltest nicht nur Zucker streng einsparen sondern auch Brot, Nudeln und Kartoffeln. Das GEHT und es gibt auch viele Bücher dazu (low carb Lebensweise).


Anabara 
Fragesteller
 13.11.2014, 13:39

Es gibt eben endlos viele Infos, aber keine die mir die Werte erklären, wieso zb mein Wert nach 2 Stunden sogar niedriger ist als der nüchterne Wert...

Und mir braucht wirklich keiner mehr sagen, dass ich zu viel wiege! Das weiß ich auch selbst!!

0
Geooekologe  13.11.2014, 13:59
@Anabara

Es ging keineswegs um einen Vorwurf. Es geht um einen Blick nach vorne. Ich kann aus eigener Erfahrung das Thema "low carb" sehr empfehlen. Du WIRST damit Kilos verlieren und die Eßlust wird damit deutlich gemindert.

1

hmmm......in SSW 30 würde ich das vielleicht machen ( Kohlenhydrate verringern) aber wenn du jetzt schon an der Grenze bist......der Zucker wird im Laufe der Schwangerschaft noch extrem schnell ansteigen, jede Woche. Wenn du jetzt noch mit Ernährung klarkommst, ist das nächste Woche evtl.schon ganz anders. Ich würde darauf bestehen, dass in 1 oder 2 Wochen auf jeden Fall noch mal so ein Test gemacht wird.


Skipelita  13.11.2014, 13:35

Erst NACH der Schwangerschaft zu handeln, wird dir nichts nützen. Du musst JETZT an dein Kind denken. Ich weiß, wovon ich spreche, bei mir begann es in SSW 30 auch, und nach einer Woche Ernährungsumstellung musste ich spritzen und zwar JEDE Woche höhere Dosen, weil das Kind ja auch wächst. Nach der Geburt war bei uns Beiden alles wieder in Ordnung!!!

0
Anabara 
Fragesteller
 13.11.2014, 13:41
@Skipelita

Danke für den Hinweis! Werde auf jeden Fall darum bitten!

Schön, dass es euch beiden wieder gut geht =)

0

Beachte die Anweisung der Frauenärztin und geh mal nach der Schwangerschaft zum Diabetologen. Starkes Übergewicht über einen längeren Zeitraum kann zu Insulinresistenz führen.