Größte zahl die es gibt?

8 Antworten

Dagobert Duck hat eine Fantastilliarde :-) Der Begriff Fantastillion wurde "erfunden" und bezeichnet einen Teil des Vermögens von Dagobert Duck. Sie wurde mit 1x10 hoch 77+3 benannt.

ansonsten schau dir mal hier http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/zahlwoerter.htm die Zahlen an

...und es kann keine größte Zahl geben. Sag mir eine und ich addiere 1 hinzu, schon ist meine größer. Es ändert sich bei den großen Zahlen eben nur die Schreibweise hin zur Potenz und z.B. dann zu 10 hoch Googolplex


PPanther  03.12.2010, 11:23

Grahams Zahl ist die größte benannte Zahl

0

Es gibt mehrere Versionen von "größter Zahl". Zum einen Googoolplex, zum anderen eine Zahl, die in der Höheren Mathematik verwendet wird und nur durch eine bestimmte Pfeil-Schreibweise ausgedrückt werden kann.

Es gibt sicher noch mehr solcher Zahlen; die Mathematik entwickelt sich ständig weiter.

Eine größte natürliche Zahl existiert nicht und es kann sie auch wegen

n ∈ ℕ ⇒ (n+1) ∈ ℕ

nicht geben. Es gibt nur eine momentan größte natürliche Zahl, die schon mal benannt wurde (vielleicht ist das Googolplex=10^{10^{100}}, aber wahrscheinlich längst nicht mehr).

Außerdem gibt es eine momentan größte bekannte Primzahl. Die ist aber winzig im Vergleich zur natürlichen Zahl (π')*10^{n}, wobei π' die genaueste momentan bekannte Näherung von π und n die Ordnungszahl der letzten momentan bekannten Dezimalstelle von π ist. Und ide ist wiederum klein gegen dieses Googolplex.

also ja klar, unendlich

"Unendlich" im Sinne des Zeichens '∞' ist keine Zahl, sondern eine "Quantität über den Zahlen". Das Zeichen steht eher für das potential Unendliche denn für eine sozusagen bemessbare Größe.

Allerdings gibt es auch andere Begriffe von Unendlichkeit, wie zum Beispiel die transfiniten Kardinalzahlen. Es hat sich nämlich herausgestellt, dass es keine 1:1-Zuordnung von ℕ und ℝ gibt, man also reelle Zahlen nicht "abzählen" kann. Offensichtlich gibt es "mehr" reelle als natürliche Zahlen.

Andererseits wurde Anfang der 1960er Jahre davon völlig unabhängig die Nichtstandard-Analysis ins Leben gerufen, die unendlich große (transfinite) und unendlich kleine (infinitesimale) Zahlen kennt. Sie werden über Folgen definiert, die nach Standard-Begriffen divergent sind, d.h. keinen Grenzwert oder den Grenzwert 0 besitzen.

aber ich hab da mal was von fantastilliarden oder sowas gehört das ist eine 30 mit 80 nullen.

Die Fantastilliarde hat meines Erachtens keinen festgelegten Wert. Sie ist eine Fantasiezahl, wie schon der Name sagt.

also es gibt doch bestimmt micrometer und wenn du dann 1.000.000 kilometer hats und das in micrometern angibst hast du zwar keine zahlen mit 600 nullen aber viele schon so ist es vlt. auch bei dem was du meinst LG