Gott ja, Kirche nein Danke? Bastelt sich jeder seinen eigenen Glauben?

Support

Liebe/r ffeuer,

auch bei Umfragen gilt auf gutefrage.net, dass der Ratgeber-Charakter im Vordergrund steht. Persönliche Umfragen sind nicht erlaubt. Ich möchte Dich deshalb bitten, dies bei Deinen nächsten Fragen zu beachten. Die Beiträge werden sonst gelöscht.

Bitte schau diesbezüglich noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy.

Schöne Grüße

Paula vom gutefrage.net-Support

Das Ergebnis basiert auf 39 Abstimmungen

Ich glaube an Gott und Kirche 36%
Ich glaube an Gott, dazu brauche/will ich keine Kirche 26%
bin sicher, es gibt Irgendwas Großes da draußen, ob es Gott heißt.... 18%
bin eh längst ausgetreten, sollen die nur machen was sie wollen 13%
Überlege auzutreten 5%
Weiß nicht mehr was ich glauben soll 3%
Wegen dieser Vergehen bin ich erst ausgetreten 0%

40 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin Agnostiker aber habe mich mal eine ganz schön lange zeit mit religion befasst... In der Bibel selbst steht geschrieben:" Wenn sich ein oder 2 in meinem namen versammeln so will ich mitten unter ihnen sein" die botschaft ist klar. Du brauchst keine kirche, gott wohnt nicht in kriegen und kirchen. Irgendwo heißt es auch, das du dein körper du selbst bist der tempel und der heilige geißt gottes wohnt in dir, nicht in einer kirche. Ich weiß nicht wo genau und ich weiß nicht zuwas meine antwort denn oben in der umfrage passen würde, aber ich habe meinen glauben schon lange verloren


chiliheadz  19.09.2010, 22:24

NEIN! Du hast deinen Glauben nicht verloren, sondern den wahren Glauben, ohne es zu bemerken, gefunden! Du selbst bist ein Kind Gottes, ein Tempel, der von Gott beseeltist, der weiss was richtig oder falsch ist. Du lebst um zu lernen und zu vergeben. Sünde ist, deinen Nächsten zu verachten und selber nicht besser zu sein. DU bist nicht "ungläubig" , sondern rechtgläubig! Denn du suchst Gott nicht in irgendwelchen "Steinhaufen", sondern da, wo er ist: IN DIR! Chiliheadz.

0
Ich glaube an Gott, dazu brauche/will ich keine Kirche

ich möchte hier meine Meinung zu Kirche, Regierende und Gott mit dem Gedicht von Goetz Widmann beantworten: Zum Nachdenken....... Ein Gedicht von Götz Widmann, mehr von Ihm unter: www.goetzwidmann.de

Er war ein Idealist, ein Freak, war Pazifist, gegen Krieg, machte sich nichts aus Geld, antikapitalistisch eingestellt, schlief, wenn er konnte ohne Dach, ging keiner geregelten Arbeit nach, lebte von dem was man ihm gab und lehnte bürgerliches Streben ab.

Er hatte lange Haare und nen Bart, mit dreiunddreißig noch keinen Sesterz gespart, zog singend durch die Gegend mit seiner Bande machte seiner Mutter Schande hielt ungenehmigte Versammlungen ab und wenn´s das nichts zu trinken gab panschte er aus Wasser Wein und schenkte allen christlich ein,

segnete Hu-ren, heilte Räuber, ist das wahr Herr Stoiber, so einen Mann beten sie an?

Sie sollten sich was schämen, soll´n wir an dem Mann uns ein Beispiel nehmen? Anpassung lag ihm völlig fern, ein Drückeberger vor dem Herrn jeglicher Leistung außerehelich gezeugt, unser Herre Jesus Christ, er war so was wie ein Kommunist,

segnete Hu-ren, heilte Räuber, ist das wahr, Herr Stoiber, so einen Mann beten sie tatsächlich an?

Kämme er als Asylant in ihr schönes deutsches Vaterland, ein aufmüpfiger Psychopath aus einem Nichtverfolgerstaat, nennt sich Gottes Sohn auf Erden, mit dem würden Sie schon fertig werden. Handschellen klicken und ab nach Hause schicken.

Segnete Hu-ren, heilte Räuber, ist das wahr Herr Stoiber, so einen Mann beten sie tatsächlich an?

Mit welchem Recht, verdammt noch mal, nennen Sie sich christsozial? Er sprach: du sollst deine Feinde lieben. Manche hat er auch mit der Peitsche aus dem Tempel getrieben.

Segnete Hu-ren, heilte Räuber, ist das wahr Herr Stoiber, so einen Mann beten sie tatsächlich an?

Ich glaube an Gott, dazu brauche/will ich keine Kirche

Nicht ich habe Gott, sondern Gott hat mich gefunden, nachdem ich das Suchen schon aufgegeben hatte. Und wir sind uns nicht in einer Kirche oder Sekte begegnet, sondern "draußen", mitten im alltäglichen Leben - in meiner schwersten Krise.

Aus heutiger Sicht finde ich jede Massenreligion - aber auch "Sekten" - fragwürdig. Jeder Mensch sollte seinen eigenen, einzigartigen Glauben entwickeln, so wie jeder Mensch einzigartig ist.

Da jedoch die meisten Menschen der zivilisierten Gesellschaft nicht wirklich erwachsen sind - wie u.a. Erich Fromm sagt - ist es nur allzu verständlich, daß so viele auf die großen Kirchen oder kleineren "Sekten" oder sonstigen Organisationen hereinfallen. Mangel an Erkenntnis- bzw. Unterscheidungsvermögen, an geistiger Reife!

Ein Symptome der "Kollektiven Zivilisations-Neurose" / "Krankheit der Gesellschaft". (Siehe meinen TIPP).

Heilung ist auch unabhängig vom Kollektiv im Einzelfall jederzeit möglich.


Raubkatze45  22.04.2010, 14:35

Den Glauben hätte ich ohne Kirche erst gar nicht. Nicht die Kirche hat Gott erfunden, sondern Gott hat die Kirche erfunden.

0
heureka47  22.04.2010, 19:59
@Raubkatze45

@ Raubkatze45:

"Kirche" ist eine reine Menschen-Erfindung.

Bevor die Menschen sich in die Abtrennung von Gott begaben, war prinzipiell jeder Mensch direkt mit dem universell-göttlichen Bewußtsein verbunden. Da brauchte es keine "Kirche". Wozu denn auch?

0
Raubkatze45  23.04.2010, 12:26
@heureka47

Heureka, nimm es mir bitte nicht übel, aber zwischen deiner Bewusstseinswelt und meiner liegen Abgründe, die unüberwindbar sind. Ich muss dir nicht erklären, warum Christen - insbesondere Katholiken - glauben, dass die Kirche biblisch begründet ist und dass Christus in ihr fortlebt, die Sakramente vermittelt, die Wahrheit verkündet usw. Weil Christus für uns Gott ist, ist auch Seine Kirche göttlichen Ursprungs, was die Lehre betrifft. Die These "Christus ja, Kirche nein" kann es deshalb für uns nicht geben. Du magst das alles leugnen und anders interpretieren, wir glauben daran und nehmen es ernst. So einfach ist das.

Und die Verbindung mit dem universell-göttlichen Bewusstsein, von dem du sprichst, hoffe ich dann nach meinem Tod im ewigen Leben zu erhalten. Dann reden wir weiter.

0
heureka47  23.04.2010, 23:22
@Raubkatze45

@ Raubkatze:

Nimm es mir nicht übel, aber du klingst fanatisch, verbohrt. Dein Geist ist nicht wirklich offen, die Wahrheit aus dem Sein zu erkennen - anstatt aus den potenziell fehlerhaften Worten /& Schriften.

Schon daß du von "unüberwindbaren Abgründen" sprichst, ist für mich ein eindeutiges Kennzeichen.

Wo bleibt denn da die "Christlichkeit"??

0
dreadnought  11.05.2010, 00:29
@heureka47

Genau da ist einer ihrer wichtigsten Punkte, daß wir eben nicht an ein universell-göttliches Bewußtsein glauben, in das jeder hineininterpretieren kann was er möchte, sondern an einen Gott, der sich offenbart. Entschuldige: Christen als infantile Charaktere zu bezeichnen, die keine geistige Reife haben und auf die Kirchen oder Sekten "hereinfallen", sollen wir uns da dankbar vor Deiner Weisheit verbeugen oder wie? So Aussagen sind nicht fanatisch und verbohrt? Da sehen wir mal wieder das Dilemma von Selbstwahrnehmung und Femdwahrnehmung. Dann lieber der Tiger- und ich bin noch nicht mal katholisch

0
Ich glaube an Gott, dazu brauche/will ich keine Kirche

Und Jesus sprach zu Simon Petrus "Du bist der Fels, auf den ich meine Kirche bauen werde." jesus nahm einen Menschen, er bezeichnete Den menschlichen Körper als Tempel der Seele. Kirchen mordeten in allen Zeiten im "Namen des Herrn", sich auch untereinander. Warum heftete jesus dem Soldaten, der ihn festnehmen sollte das Ohr wieder an, das ihm von Petrus abgeschlagen wurde? Weil GEWALT NICHT der Weg Gottes ist! Kirchen, auch die christliche bekämpften sich mit Mord und Brand. wieviele Päpste und Gegenpäpste mordeten sich gegenseitig? Und was sagte Jesus über die "Mutter Kirche"? Ztate:"Ekklesia" bedeutet, wortwörtlich übersetzt, nicht Kirche! Das abgefallene "End-Christentum" als Weltmacht ist die Religion, die sich selbst dient. Die Kirche, die sich mit den Weltmächten verbunden hat ist die große H.ure Babylon gemäß Offenbarung 17: die römisch-katholische Kirche! Alle anderen Kirchen, die sich im Zusammenschluß der Ökumene mit ihr (wieder) verbinden, sindMitglieder der großen H-ure Babylon. Jesus hat das Priestertum ein für allemal abgeschafft und deshalb weder die römisch-katholische "Mutter"-Kirche ("Die Große Babylon, die Mutter der Hurerei und aller Greuel auf Erden", Offb.17, 5), noch eine ihrer "Kinder" gegründet! (Das sind ähnliche Kirchen mit Kennzeichen, Lehren und Tradition der Mutterkirche). Was "H.urerei" im biblischen Sinne bedeutet, können Sie in Jer. 3, 6 + 9; Offb. 2, 20 und 9, 20 selbst überprüfen. Jesus Christus ist der Schöpfer des Universums und Sohn des allmächtigen Gottes. Nicht Petrus, sondern Jesus ist der Fels, der seine Gemeinde von Anfang an selbst erbaut und versammelt hat! (vgl. Joh. 1, 1-14; 10, 30; Röm. 9, 5; Hebr. 1, 1-14, Kol. 1, 16-17; 1. Kor. 8, 6; Micha 5, 1; Dan. 2, 44; 7, 27; Offenb. 17,14; vgl. auch das Vorwort zur Elberfelder Bibel). Einen andern Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus (1. Korinther 3, 11; 10, 4). Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, nämlich der Mensch Jesus Christus, (der lebendige Christus, nicht seine bis zur Auferweckung tote Mutter Maria, vgl. 1. Kor. 15, 50-58!) der sich selbst gegeben hat für alle zur Erlösung, daß solches zu seiner Zeit gepredigt würde (1. Tim. 2, 5-6). Denn mit einem Opfer (nicht mit dem Meßopfer!) hat er in Ewigkeit vollendet, die geheiligt werden (Hebr. 10, 14). Petrus forderte die Menschen in Babylon (lag im heutigen Irak) wo er predigte, auf: ... zu welchem ihr gekommen seid als zu dem lebendigen Stein (Jesus Christus ist der Fels!), der von den Menschen verworfen ist, aber bei Gott ist er auserwählt und köstlich. Und auchihr, als die lebendigen Steine, bauet euch zum geistlichen Hause und zum heiligen Priestertum,zu opfern geistliche Opfer, die Gott angenehm sind durch Jesum Christum (1. Petrus 2, 4.5). Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, das königliche Priestertum, das heilige Volk, das Volk des Eigentums, daß ihr verkündigen sollt die Tugenden des, der euch berufen hat von der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht (1. Petr. 2, 9) ... Jesu Christo, welcher ist der treue Zeuge und Erstgeborene von den Toten und der Fürst der Könige auf Erden! Der uns geliebt hat und gewaschen von den Sünden mit seinem Blut und hat uns zu Königen und Priestern gemacht vor Gott und seinem Vater, dem sei Ehre und Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen (Offenbarung 1, 5-6). In alttestamentlichen Zeiten vor Tod und Auferstehung Christi war für den Gläubigen der Hohepriester die Hauptperson. Er stand als Vermittler zwischen Gott und dem Menschen. Jetzt ist Jesus der einzige wahre Hohepriester, der uns mit dem Vater versöhnt. Tod und Auferstehung Jesu hat bewirkt: Jetzt dürfen alle Gläubigen jederzeit selbst zu Gott kommen und direkt zu ihm beten. Ohne Priesterund ohne Götzen-Kirchen. (vgl. Hebr. 4, 14-16; 5, 1-10; 9, 24-28; 2. Kor. 5, 20+21) Unser Vorbild Jesus Christus hat das Priestertum abgeschafft, weil er jeden einzelnen Nachfolger zu einem Priester bzw. Boten des Herrn Zebaoth (vgl. Mal. 2, 7) gemacht hat. Hat er doch seinen Jüngern und Nachfolgern - und wenn wir seine Botschaft annehmen - auch uns gesagt und aufgefordert: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und lehret alle Völker und taufet sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende (Matthäus 28, 18-20). Gehet hin in alle Welt und prediget das Evangelium aller Kreatur. Wer da (1.) glaubet und (2.) getauft wird (nicht umgekehrt wie bei der kirchlichen Kindstaufe!), der wird selig (=gerettet) werden; wer aber nicht glaubet, der wird verdammt (= verurteilt) werden (Markus 16, 15-16). Aber Ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister, Christus; ihr aber seid alle Brüder. Und sollt niemand Vater heißen auf Erden; (auch nicht den Papst!); denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist. Und ihr sollt euch nicht lassen Meister nennen; denn einer ist euer Meister, Christus. Der Größte unter euch soll euer Diener sein. Denn wer sich selbst erhöht, (wie z. B. die Päpste und Würdenträger aller Kirchen und Sekten) der wird erniedrigt; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht. Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr das Himmelreich zuschließet vor den Menschen. Ihr kommt nicht hinein, und die hinein wollen, laßt ihr nicht hineingehen. Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr der Witwen Häuser fresset (Habsucht unter frommen Deckmantel) und wendet lange Gebete vor! Darum werdet ihr desto mehr Verdammnis empfangen. (Matth. 23, 8-14; Mark. 12, 40). Das ist der Stein, von euch Bauleuten verworfen, der zum Eckstein geworden ist. (vgl. Matth.21, 42; Psalm 118, 22) Und in keinem andern Heil, ist auch kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben (als Jesus Christus), darin wir sollen selig (= errettet) werden (Apg.4, 12). Alle Gottlosen werden´s nicht verstehen, aber die Verständigen werden´s verstehen (Daniel 12, 10). Nur wer ernsthaft nach Wahrheit sucht, und sich dabei ausschließlich vom Heiligen Geist und der Heiligen Schrift leiten läßt, wird sie verstehen. Der Schlüssel zum Verständnis liegt im Studium der ganzen Bibel und in der "Liebe zur Wahrheit". Wer die Liebe zur Wahrheit nicht annimmt, daß er gerettet würde, dem sendet Gott die Macht der Verführung, sodaß er der Lüge glaubt und gerichtet wird (2. Thess. 2, 10-12).

Ich glaube an Gott und bin in der evang.-luth. Kirche obwohl ich die Kirche nicht unbedingt brauche. Ich bin es seit meiner Kindheit an gewohnt in der Kirche zu sein und habe auch nicht die Absicht das zu ändern. Ich finde es sehr schön, wenn sich viele Leute mit Glauben oder Nicht-Glauben beschäftigen und kann mir nicht vorstellen, das Gott etwas dagegen hat, wenn dabei die unterschiedlichsten Richtungen entstehen.