Gott ist doch sehr Barmherzig, warum wird er Tote In der Hölle für immer bestrafen?

11 Antworten

Wenn Gott barmherzig, oder in universeller Form sogar allgütig ist, kann er in unserer Welt nicht allmächtig sein. Aufgrund des Leids in der Welt und der versprochenen Hölle schließen sich diese beiden angeblichen konstituiven Merkmale gegenseitig aus (vgl. Theodizee).

Wenn Gott allmächtig ist, muss er auch allwissend sein. Das heißt, er weiß vor, während und nach dem Leben eines jeden Menschens, welche Taten er begeht und was diesem Menschen widerfährt.

Warum sollte ein allgütiger Gott Menschen dafür bestrafen, was sie tun, wenn er schon am Anbeginn aller Zeit davon wusste? Ein allmächtiger und allwissender Gott impliziert die Existenz einer deterministischen Welt. Er muss die Menschen nicht testen!

Wenn dieser allmächtige Gott allgütig wäre, gäbe es weder Leid auf der Welt noch eine Hölle.

Bild zum Beitrag

https://www.awq.de/2018/08/epikur-theodizee-in-90-sekunden/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung und langjähriges Interesse
 - (Schule, Leben, Religion)

Ich selbst würde die Vorstellungen einer (womöglich auch noch ewigen) Hölle eher als eine Art von religiöser Schizophrenie bezeichnen. Gleichgültig, welche Religion oder religiöse Richtung dahinter steckt.

Im Urchristentum ging man übrigens nicht unbedingt und ausschließlich von einer Hölle aus. Da gab es auch die Theorie der Allversöhnung bzw. Wiederherstellung (Apokatastasis). Die buchstäbliche Hölle wurde erst später von Augustinus von Hippo festgesetzt.

In der evangelischen Landeskirche geht man überwiegend kaum noch von einer buchstäblichen Hölle aus.

Auch sonst gibt es einige interessante Artikel, die einer Hölle widersprechen, etwa hier:

http://www.theologe.de/theologe19.htm#Wiederherstellung

Wieso ist er barmherzig? In der Bibel herrscht doch Folter, Mord und Totschlag.


Belliwell  07.01.2022, 15:34

Über Folter wusste ich noch gar nichts. Hast du da einen konkreten Fall dem man in der Bibel nachlesen kann?

1
Akka2323  07.01.2022, 15:36
@Belliwell

Die Kreuzigung Jesu. Kannst Du in allen Kirchen bewundern.

0
shagdalbran  07.01.2022, 15:42
@Belliwell

Der Gott der Bibel ist Antihumanist.

  • Er rottet ganze Völker aus und lässt sich noch dafür feiern (2. Mose 17:13-16)
  • Er verlangt ausdrücklich öffentliche Vergewaltigungen (2. Samuel 12, 11f)
  • Er möchte, dass du deine Mutter umbringst, wenn Sie Nicht-Christin ist (5. Mose 13, 7-11)
  • Er befürwortet das Halten und Misshandeln von eigenen Sklaven (2. Mose 21, 20 – 21)
  • Er ermordet skrupellos unschuldige Säuglinge (2. Mose 12,12)
  • Er akzeptiert Sexsklavinnen als Kriegsbeute (5. Mose 21, 11)
  • Er fordert die Todesstrafe für aufbegehrende Kinder (5. Mose 21, 18-21)
  • Er fordert die Steinigung für vorehelichen Sex (5. Mose 22:20-21)
  • Er ist ein Sadist (5. Mose 28, 63)
  • Er ist homophob (3. Mose 18, 22)
  • Er befiehlt (5. Mose 20, 11-12) oder vollführt (Josua 10, 11-13) beispiellose Massenmorde
  • Er ist antipazifistisch (5. Mose 7, 16)
  • Er erschafft das Übel in der Welt (Jesaja 45, 7)

https://www.sapereaudepls.de/2017/08/05/die-dunklen-seiten-der-bibel/

1
FXG36  07.01.2022, 15:43
@Belliwell

Folter existiert, dass ist ein Fakt. Wenn ein allmächtiger Gott barmherzig wäre, gäbe es keine Folter.

0
Belliwell  07.01.2022, 16:13
@Akka2323

Die Kreuzigung war keine Folter. Die Kreuzigung hat etwas mit dem Sündenfall von Adam und Eva zu tun.

Adam und Eva waren reine, perfekte Menschen, welche durch ihren eigenen Willen Tod, Krankheit und Sünde auf die Welt brachten.

Jesus war auch ein reines perfektes Wesen und zeigte der Welt, das selbst der eigene Wille, auch im Angesicht des Todes die Sünde fern halten konnte. Er hatte ja die Wahl. Die Leute haben ja gesagt, wenn du Gottes Sohn bist, dann mache doch das die Engel dich erretten. Das hatte selbst einer der Mitverurteilten gesagt. Die Versuchung war da, genau so wie die Versuchung da war von der verbotenen Frucht zu essen. Er hat das richtige gemacht, in dem er der Versuchung widerstand, wie auch Adam und Eva hätten widerstehen sollen.

Er hätte einfach nachgeben können. Mehrfach sogar, denn der Teufel hatte ihn ja mehrfach versucht. Aber dann hätte sich nicht das erfüllt was in der Bibel steht im ersten Buch Mose 3:14-15

14 Da sprach Gott der HERR zu der Schlange: Weil du das getan hast, seist du verflucht vor allem Vieh und allen Tieren auf dem Felde. Auf deinem Bauche sollst du kriechen und Staub fressen dein Leben lang. 15 Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau und zwischen deinem Samen und ihrem Samen; er wird dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen. 

Die Feindschaft zwischen dir und der Frau, also zwischen Frau und Schlange, und zwischen ihren Samen und und der Same der Frau, die Feindschaft durchlebte Generationen. Der Same der Frau, das sind alle Kinder und Kindeskinder, alle Generationen bin hin zu Maria. Und Marias Same war Jesus. Und der Same der Schlange, das sind alle die, welche schlechtes tun, welche Dämonen werden und und und also alle die Böse sind. Letztlich steht alles auf dieser Seite der Schlange auf der Seite des Teufels.

Jesus hat der Schlange den Kopf zertreten, in dem er bewies, dass er sich nicht verführen lässt, egal wie schlecht es ihm geht. Und die Schlange hat dafür gesorgt, das man ihn in die Ferse stach, und zwar als sie ihm ans Kreuz nagelten. Jesus musste sterben, weil etwas wiedergutzumachen war. Kurz gesagt: Menschen (bei Adam und Eva angefangen) haben gesündigt, nachdem sie durch die Schlange hintergangen wurden. Jetzt ist Gott wütend. Er ist sauer. Das ist eine Beleidigung Gottes. Das schreit nach Wiedergutmachung. Entweder durch jeden Einzelnen oder aber durch einen, der das stellvertretend macht.

Und wenn man mal schaut, wo es in der Bibel Mord und Totschlag gab, so sieht man, das es bei den direkten Angriffen durch Gott, zB bei Sodom und Gomorra immer vorher eine Zeit gab, bei der die Menschen sich hätte ändern können. Wenn es Mord und Todschlag gab, dann nur, weil Leute die an ihn glaubten in Bedrängnis waren und es Dinge gab, welche bereinigt werden musste. Gott hat nie gesagt, och, ich hab mal Bock die Leute umzubringen, also mach ich das heute mal.

Das ist das eine..... das ist die Seite der Bibel.

Man kann die Bibel auch außen vor lassen. Es gibt viele Leute die nicht an Gott oder die Bibel glauben. Wenn man geschichtliche Berichte liest, zB über diesen und jenen Krieg, so werden noch andere Gründe sichtbar, warum grade dort dann Krieg herrschte. Und das liest sich dann nicht so als wäre ein Gott dafür verantwortlich. Und wenn man es rein literarisch nimmt, unterscheidet sich die Bibel dann nicht mehr von anderen Büchern, in denen Mord und Totschlag vorkommt.

0

In die Hölle kommt der, der nichts mit Gott zu tun haben will.
Es wäre doch nicht barmherzig, wenn er dich über deinen Willen hinweg zu etwas zwingt, das du gar nicht möchtest.


FXG36  07.01.2022, 16:08

Wenn Gott unendliche Macht und unendliche Kenntnis hat, bestimmt er über das Leben eines jeden Menschens. Schon vor seiner Geburt. Folglich zwingt Gott alle Ungläubigen dazu, ungläubig zu sein. Und dann schickt er sie deshalb in die Hölle?

Scheint ja nicht so nett zu sein, dieser Gott..

0
omikron  07.01.2022, 16:17
@FXG36

Bekanntlich bestimmt er eben nicht, sondern er lässt dem Menschen seine Freiheit.
So konnten Adam und Eva vom Baum der Erkenntnis essen ohne dass Gott mit dem Herrscherblitz dagegen vorgegangen wäre.

0
FXG36  07.01.2022, 16:21
@omikron

Wenn Gott nur a posteriori prüfen kann, ob ein Mensch gut oder schlecht war, heißt das, dass wir einen von ihm völlig losgelösten freien Willen haben.

Somit kann er nicht allwissend und allmächtig sein, oder?

Wenn er es wäre, müsste er nicht prüfen. Er weiß im Voraus, wie wir handeln.

0
omikron  07.01.2022, 16:38
@FXG36
Somit kann er nicht allwissend und allmächtig sein, oder?

Und wo ist nun dein Problem?
Muss Gott so sein, wie du ihn dir vorstellst?

0
FXG36  07.01.2022, 16:42
@omikron

Ich habe gar kein Problem und mir ist das eigentlich auch relativ egal. Nur wird immer ein allmächtiger und gleichzeitig barmherziger Gott postuliert.

Diese Gleichung geht aber irgendwie nicht auf. Also entweder guter Gott oder allmächtiger Gott. Beides gleichzeitig funktioniert irgendwie nicht.

Also muss Gott so sein, wie es sich die Autoren von Tora, Bibel, Koran und Co. ausgedacht haben? Wer hat die Deutungshoheit?

0
omikron  07.01.2022, 17:59
@FXG36

So wie du hier auftrittst, nehme ich an, die Deutungshoheit hast du.
Aber es ist dir ja egal.

0
FXG36  15.01.2022, 01:15
@omikron
In die Hölle kommt der, der nichts mit Gott zu tun haben will.

Du hast angefangen zu postulieren und die Deutungshoheit an dich zu reißen. Ich habe eine unbequeme Frage gestellt, die offenbar nicht widerspruchsfrei von Anhängern der 3 Weltreligionen beantwortbar ist.

0

Du musst schon mächtig was falsch gemacht haben um in der katholischen Kirche in die Hölle zu kommen. Selbst Andersgläubige kommen durch aus in den Himmel. Das Konzept mit der Hölle macht den Menschen nicht mehr so Angst, wie noch vor wenigen hundert Jahren. Daher ist die Kirche davon weitesgehend abgewichen. Wahrscheinlich auch unter dem Einfluss der Reformation und Luther. So genau kenne ich mich nicht aus.