Gott ist allwissend, also weiß Er, was in fernster Zukunft geschehen ist. Leben wir demnach in der Vergangenheit und alles ist längst vorbei?

Das Ergebnis basiert auf 55 Abstimmungen

Es gibt keinen Gott! 42%
Nein, alles geschieht jetzt neu, doch Gott weiß wie es ausgeht! 24%
Sonstiges:... 15%
Ja, ganz genau so ist das! Zeit hat für Gott keine Bedeutung. 9%
Gott ist nicht allwissend! 5%
Wir haben sowieso keinen Freien Willen! 4%
Das können wir nicht wissen. 2%
Gryffindor123  16.08.2020, 14:15

Ich verstehe die Frage nicht. Kannst du es genauer erklären?

joerosac 
Fragesteller
 16.08.2020, 14:16

Nein, genauer erklären kann ich das nicht. Doch andere verstehen sie auch, denke vielleicht mal etwas nach. Danke!

27 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Sonstiges:...

Menschen leben in der Zeit, die Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft umfasst. Ihnen ist die Zukunft verborgen. Sie müssen versuchen, im Hier und Jetzt das Leben zu meistern. Aber alles, was sie tun, wirkt hinein in die Ewigkeit und bestimmt ihr späteres ewiges Leben.

Gott kennt keine Zeiten, er ist reine Gegenwart. Ob Erschaffung oder Ende der Welt - ein Augenblick. Die Ewigkeit ist ein nie vergehender Augenblick. Deshalb sieht Gott alles auf einmal - auch unseren Lebensablauf, unsere Entscheidungen. Alle unsere Gebete der Zukunft sind bereits in seine Pläne mit uns aufgenommen. Menschen können sich das nicht vorstellen, erst im Tod beginnt die Ewigkeit ohne Zeit und Raum auch für uns.

Gott hat für jeden Menschen einen guten Plan, nämlich den, der uns durch dieses Leben zu ihm führt. Es ist möglich, kraft der menschlichen Freiheit, die Pläne Gottes zu durchkreuzen, so dass unser Leben oft anders verläuft als auf Ihn ausgerichtet. Gottes ewiges Wissen um unsere Entscheidungen ist deshalb nicht gleichzusetzen mit seinem Willen. Das gilt für alles, was auf der Welt geschieht. Es geschieht nicht deshalb, weil er es weiß, sondern weil es geschieht, weiß Er es.

Menschen haben einen freien Willen, sie können ihn aber auf Grund ihrer Umfeldbedingungen nicht immer so anwenden, wie sie es möchten. Dennoch bleibt auch dann ihre innere Willenshaltung frei und sie behalten ihre Entscheidungsfreiheit für Gott oder gegen Gott, für das Gute oder für das Böse, nämlich das, was vor Gott Sünde ist. Nur weil der Mensch frei ist, ist er auch für seine Taten verantwortlich.


joerosac 
Fragesteller
 10.09.2020, 12:26

Es gibt mehrere gute Antworten, Deine ist eine sehr gute. Man sollte sich mehr durchlesen als nur die eine Antwort. Viele Grüße.

0
Es gibt keinen Gott!

Ja, es gibt keinen Gott

UND

Das können wir nicht wissen (zumindest noch nicht)

UND

Zeit hat keine Bedeutung

"Zeit" bezeichne ich gerne als menschliche Erfindung. Mutmaßlich kein anderes Geschöpf auf Erden hat ein Gespür von Zeit, sie leben immer im HIER und JETZT - gestern ist nicht mehr wichtig und von morgen haben sie gar keine Idee. Erst durch die Ausbildung einer komplexen Sprache wurde die Definition von Zeit möglich und wahrscheinlich auch sinnvoll, ob Zeit aber tatsächlich irgendwie real ist ......

Vor diesem Hintergrund gehe ich davon aus, dass auch der Mensch ein zufälliges Produkt der Evolution ist - mit der im Endeffekt gleichen Unwichtigkeit wie eine Kakerlake. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass der menschliche Körper womöglich völlig zeitlos existenten Seelen als Avatar dient, und diese durch die Beschränkungen der fleischlichen Hülle in der Lage sind, diverse Erfahrungen zu machen, zu lernen und zu vollkommener Erleuchtung zu gelangen.

Die Notwendigkeit zur Existenz eines Gottes kann ich da leider nicht ausmachen.

Gott ist nicht allwissend!

Der Gott der Bibel ist nicht allwissend!

Das hat die rkK nur als Angstmache eingeführt.

Leider ist das von allen mir bekannten Kirchen und Glaubensgemeinschaften übernommen worden (es paßt ja auch ganz gut!) und findet sich in 39 von 40 Bibeln. Aber nicht eine einzige mir bekannte Bibel (d, e) hat alle Stellen, die das bestätigen richtig.

Woher ich das weiß? Weil es im hebräischen Grundtext steht. Wenn man das mal akzeptiert, dass Gott nicht allwissend ist, dann klären sich auch die vielen Stellen, wo es heißt, und Gott fuhr herab um zu erkennen dass, und so weiter.

Da meine Aussage brisant ist, ermutige ich jeden, das alles selber zu prüfen - wie es die Bibel uns sagt. Wer kein Hebräisch kann, der besucht am Besten eine Thoraschule oder eine Universität mit dem Lehrstuhl.

Sonstiges:...

Gott ist jenseits der Zeit, deshalb kennt er auch die Zukunft. Wie leben aber aus menschlicher Sicht gesehen in der Gegenwart, nicht in der Vergangenheit. Denn WIR kennen die Zukunft nicht.

Tun wir das, was wir sowieso tun werden?

Wir tun das, wofür wir uns durch unseren freien Willen entscheiden. Unsere Entscheidungen können sich auch ändern, wenn wir es uns anders überlegen.

Sonstiges:...

Ich glaube schon sehr lange nicht mehr an einen Gott. Ich denke, man tut alles aus eigenem Antrieb, eigenem Willen.

Man lässt sich aber auch manchmal von anderen Menschen in seinem Handeln und Denken beeinflussen, ob positiv oder auch negativ.

Manche Menschen fühlen sich einfach auch bei dem Gedanken wohl und geborgen, wenn für sie Gott existent ist! Und das finde ich in Ordnung!