Gott beobachtet uns?

11 Antworten

Er ist ja nicht physisch da, geistig kann er überall sein.

Denn er ist kein Objekt wie wir Menschen es sozusagen sind, er ist einfach etwas geistiges und muss sich nicht an Physikalische Regeln halten.

Ich habe nicht ganz verstanden was deine frage ist, ob er uns mit der kamera beobachtet oder wie?

aber ich sage einfach mal: Okay.

Woher ich das weiß:Hobby – Sehr viele "heilige" schriften zuhause

Darius686 
Fragesteller
 24.11.2021, 22:42

Hallo? Gott mit Kamera ist nicht weiter als ein Metapher?! Ich kann mir nicht vorstellen dass ,er mit Samsung oder Sony einen Vertrag hat ihm zu viele Kamera

zu produzieren. Entweder gibt es einen Gott oder nicht ,wenn ja, wird er uns sicherlich beobachten und wir Menschen können ihn nicht wahrnehmen.

0

Ich bin davon überzeugt, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren.

Und davon, dass Gott uns beobachtet (zwar nicht mit Kameras, aber mit seinen Augen).

Gott sieht alles. Selbst wenn man nicht an Gott glaubt: Die Realität sieht alles. Alles hat seine Konsequenz. Man kann nicht denken, Realität austricksen zu können. Karma kommt.

Gott beobachtet uns mit einer Kamera? Welches Modell und updated er das Ding auch gelegentlich?

Ob es einen Gott gibt oder nicht, wird niemals endgültig bewiesen werden. Deshalb nennt man das ja auch "Glauben", auch wenn Gläubige behaupten, sie wüssten.

Glauben zu wissen tun Verschwörungsspinner auch, das hat also nichts zu bedeuten.

Nein, ich stelle Gläubige Menschen nicht mit Verschwörungsspinnern auf eine Stufe - will mit dem Vergleich nur verdeutlichen, dass "glauben" und "wissen" zwei völlig verschiedene Paar Schuhe sind aber viele den Unterschied nicht wirklich kennen.


Darius686 
Fragesteller
 24.11.2021, 22:31

Gott mit der Überwachungskamera ? war Liebe/Lieber Leser ein Metapher!! Selbst das Wissen und all menschliche Wissenschaft wäre nicht in der Lage, die vielen Fragen zu beantworten. Dieser Mensch(Wissenschaftler) kann Fragen beantworten bis an die Grenze ,wo er und was er gelernt hat. Man spricht von der Theorie einer Urknall, wie die Welt und sie Sonnensystem entstanden ist, aber wenn er gefragt wird ,was war aber vor dem Knall? nun hier Schweigt. Weil das begrenzte Wissen erlaubt ihm nicht weiter zu äußern, und weil er nicht weißt. Oder du weißt mehr als Einstein und keiner weiß es?

0
Lmorg  24.11.2021, 22:39
@Darius686

Ich war wohl nicht deutlich genug. Was ich aussagen wollte ist, dass niemand weiß, ob es einen Gott gibt oder ob es ihn nicht gibt. Ebenso wenig ich. Glauben tu ich nicht an ihn, zumindest nicht inform einer personifizierten Göttlichkeit. Aber manchmal erwische ich mich dabei, wie ich den Glauben an den Zufall verliere und was nicht durch Zufall geschieht (oder nicht geschieht), folgt einem Plan.

Trotzdem tendiere ich eher zum Glauben, dass es nichts Göttliches gibt. Wer anders glaubt, soll das gern tun. Jeder darf glauben was er will.

0