Google Konto kritische Sicherheitswarnung entfernen wie?

6 Antworten

Hallo,

man o man, da wird dauernd davor gewarnt, dass man solche Mails/SMS zu prüfen hat!

Da steht weder Dein Name noch irgendein Hinweis, dass es Dein Konto ist!!!!

Grundsätzlich gilt bei solchen Mitteilungen:

  • sind sie richtig adreesiert (Name, Vorname usw.)
  • nie auf einen Link in solchen Mitteilungen klicken (auch wenn sie seriös erscheinen!)
  • die Webseite/das eigene Konto... immer selbst aufrufen
  • im eigenen Konto prüfen, ob dort irgendein Hinweis steht

Falls solche Hinweise also im eigenen Konto nicht stehen ist es FAKE!!

Grüße aus Leipzig


FaZeVyxr91 
Fragesteller
 19.02.2022, 15:48

Welchen Link meinen sie es? Und wo kann ich mein Konto prüfen ob es Fake ist oder nicht, und welche Website meinen sie es?

0
AlterLeipziger  19.02.2022, 15:53
@FaZeVyxr91

Du scheinst ja überhaupt nicht zu wissen worum es überhaupt geht!
Da solltest Du generell von sowas die Finger lassen und erstmal lernen, wie man mit solchen Meldungen umgeht.
Übrigens Begriffe werden sehr gut im Lexikon erläutert!

0

Du hast da dein Passwort eingegeben? Uffff.

Du solltest schnellstmöglich dein Passwort ändern.

Ich glaube du bist auch eine Phishing-Mail reingefallen und jemand hat jetzt dein Passwort.

Du solltest schnellstens alle Seiten, wo du dieses Passwort verwendest, ändern. Und diese Mail mit dem Warnhinweis löschen.

Es sollte dort eine Taste sein, das sinngemäß für „ich habe die Änderungen unternommen“ steht. Sonst würde ich es einfach ignorieren


FaZeVyxr91 
Fragesteller
 17.02.2022, 23:46

Kannst du mir genauer sagen wo es ist? Ich habe auch extra Foto geschickt und habe es Überprüft aber werde immer auf die gleiche Seite geschickt

1

Jemand Fremdes versucht sich in dein Konto einzuloggen.

Kam bei mir vor kurzem auch, nachdem sich wirklich jemand aus Shanghai in mein Gmailkonto eingeloggt hat. Trotz 2-Faktor-Authentifizierung..... Man ist heute vor nichts und niemandem mehr sicher. Er hatte ein Account mit meiner Mailadresse bei Gajim erstellt, und dort Mist getrieben....

Nutze trotzdem immer am besten 2-Fach-Authentifizierung... Ist ein klein wenig mehr Sicherheit als nur ein mickriges Passwort. Vorallem achte drauf, dass du nicht überall das gleiche Kennwort nutzt.