Goldfisch hat Beule am Kopf, was tun

Fischprofil - (Fische, Aquaristik, Haltung) Mehr Fisch - (Fische, Aquaristik, Haltung)

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde auch einen Wasserwechsel machen und den Fisch erst mal weiter beobachten. Solange es ihm gut geht und er agil schwimmt und normal frisst, die Flossenränder nicht ausfransen und er die Flossen nicht klemmt, würde ich ihn nicht isolieren und auch keine Medikamente geben. Vielleicht hat er irgendeine Entzündung eingekapselt. Eventuell platzt die Beule auf. Dann würde ich sofort wieder einen großzügigen Wasserwechsel machen, denn dann könnten Erreger aus der Wunde ins Wasser gelangt sein.

Sollte er noch mehr solcher Pickel bekommen oder sollte er wirklich krank wirken, apathisch werden usw., dann wäre es an der Zeit, ihn in ein Quarantänebecken zu setzen.

"Hibbelig" sind Normalgoldfische immer. Sie brauchen einfach viel Platz zum Schwimmen und haben einen großen Bewegungsdrang.

Kompetente Hilfe würdest du bei weiteren Fragen ganz bestimmt in diesem sympathischen Goldfischforum finden:

<a href="http://www.gouda.forumprofi.de" target="_blank">www.gouda.forumprofi.de</a>

 

tierarzt


geizabc 
Fragesteller
 20.03.2011, 21:24

Kennst du ne gute Übersicht von Fischspezialisierten Tierärzten ??

0

AUFPASSEN ! Das ist der sogenannte "gemeine Goldfisch-Alien"

och der arme der sieht ja aus wie ein  Einhorngoldfisch...

Vielleicht hat er diese Krankheit ja wie unten beschrieben, wenn er das Horn nicht schon immer hatte, ausserdem würd ich mein Fisch in Quarantäne unterbringen, so lange es ihm schlecht geht und Wasserwechsel auch und zwar sofort nicht noch warten...

Ektomor die Arznei,

Ektomor ist ein Arzneimittel in Granulatform gegen die meisten Zierfischinfektionen im Süss- und Meerwasser. Insbesondere bei unsicherer Diagnose hat ektomor eine zuverlässige Wirkung gegen die meisten Infektionen, die sich durch folgende Symptome äußern können:

-weißliche bis gelbliche schleimige Beläge

-watteartige Beläge

Beschreibung der Anwendungsgebiete:

-"Geschwüre Wunden, Entzündungen", Blutflecken Verlust von Haut und Schuppen, Schuppensträube, Flossenfäule , Schleimhauttrübungen, weiße Mäuler, torkeln sog. "Schaukelkrankheit", hervortretende Augen (Exophthalmus) und aufgeriebene Bäuche sog. "Bauchwassersucht".

Die besondere Wirkstoffkombination von ektomor bewirkt eine milde und langanhaltende Sauerstoffabspaltung und ist damit besonders gut verträglich.

Es für die Behandlung von Süß- und Meerwasserzierfischen und auch niederen Tieren sowie zur Desinfektion von Pflanzen, Dekorationsgegenständen geeignet.

Wirkt gegen Laichverpilzung und zur Desinfektion von neu eingesetzten Fischen, Pflanzen und Deko

 

geizabc 
Fragesteller
 20.03.2011, 21:24

Nee der ist sonst ganz normal. Maul, Hautbild, After alles ganz ok, halt nur diese Hörner... 

0