Hilfe meine Fische verhalten sich total komisch?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Dann hab ich einen neuen Filter gekauft>

Dass deine Wasserwerte in Ordnung sind, kann nicht sein. Da das Wasser das Lebenselexier der Fisch ist, kann es nicht sein, dass die luftschnappend an der Oberfläche hängen oder sogar "Bauch oben" schwimmen, wenn das Wasser in Ordnung ist!

Z.B. wird in den meisten Zoohandlungen gar nicht auf Ammoniak getestet - und sehr häufig die anderen Wasserwerte mit "Ratestäbchen".

Wenn du einen neuen Filter ins AQ eingebracht hast - und wahrscheinlich den alten Filter herausgenommen hast - dann hast du den schlimmsten Fehler in der AQ begangen: du hast mit einem Schlag die überaus wichtigen nützlichen Filterbakterien vernichtet. Diese Bakterien sorgen dafür, dass die anfallenden Giftstoffe - durch Futterreste und Fischausscheidungen - in ungiftige Pflanzennährstoffe umgewandelt werden. Sind diese Bakterien nicht mehr vorhanden, so steigt die Konzentration der Schadstoffe an und blockieren u.a. die Aufnahme von Sauerstoff im Blut.

Wichtig wäre es natürlich gewesen, wenn du geschrieben hättest, wie groß dein AQ ist und welche und wie viele Fische du pflegst. Dann ist eine weitere Ursachenforschung einfacher.

Du solltest jetzt täglich mind. 70 % des Wassers austauschen - auf die richtige Temperatur achten! Denn die Entwicklung neuer Bakterien dauert ca. 3 Wochen - so lange schweben deine Fische in höchster Lebensgefahr.

Gutes Gelingen

Daniela

Hallo! Erst einmal: Es wundert mich, dass die Wasserwerte in Ordnung sind, und es den Fischen immernoch schlecht geht. Wenn die Fische an der Oberflaeche schwimmen ist das normalerweise ein Zeichen fuer Sauerstoffmangel, aber da du den Filter gewechselt hast, kann das ja nicht sein :/ Der eine der mit dem Bauch nach oben schwimmt, hat wohl eine Krankheit. Das Gehirn (oder die Schwimmblase -ich bin mir nicht sicher-) empfaengt falsche Signale, und dadurch kann der Fisch sich nicht richtig orientieren. Das haben Fische schon mal, ist leider nicht "heilbar" und hat oft den Tod als Folge. Da kann man nicht viel machen. Dafuer kannst du aber nichts. Ich an deiner Stelle wuerde mal in ein Zoologiegeschaeft oder aehnliches gehen, wo du weisst das du guten Rat bekommst, und ihnen mal die Lage erklaerst. Sie werden dir ganz bestimmt ein wenig helfen. Ich weiss auch echt nicht, was das sein koennte -ich bin kein Profi- aber hoffe trotzdem, dass ich dir ein bisschen helfen konnte. Viel Glueck!!!!!


Auratus  20.12.2014, 13:05

Sauerstoffmangel existiert zu 99% nicht in Aquarien... Es sei denn du kippst Alkhol oder sowas ins Becken oder aber machst es rundherum dicht , so das überhaupt keine Luft mehr an die Wasseroberfläche kommt

1

Ich würde mal Nitrit und Ammonium selbst messen , die Mitarbeiter in den üblichen Geschäften sind nämlich auch net immer die besten , bzw messen sie oft mit schlechten Tests...

Wenn etwas nicht stimmt , sollte man normal öfters messen , sind alle Werte normal , würde ich noch einen 2ten Test einer anderen Marke hinzuziehen...

Bin zwar aus dem Meeresbereich , aber so wie ich das oft mitbekomme , sitzen die meisten Bakterien in euren Filtern. Wenn du diese mit entsorgt hast , trägt das natürlich nicht zur Verbesserung bei wenn du einen neuen Filter installiert hast