Goldene Regel der Messtechnik?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt die Unsicherheit des Messgeräts, beispielsweise 1% vom Messwert zuzüglich 1 Digit.

Und es gibt die Toleranz, mit der die zu messende Größe den Sollwert einhalten soll, beispielsweise 230 V +/- 10%, also +/- 23 V.

Die Unsicherheit des Messgeräts darf für eine sinnvolle Messung natürlich nicht die 23 V um ein Fünftel übersteigen - sie sollte vielmehr maximal ein Fünftel, besser ein Zehntel, von 23 V, also maximal 2,3 V betragen.

Wie definierst Du Unsicherkeit und Toleranz?