Glühlampe durch LED ersetzen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, sogar sehr gut.
Die Begrenzung auf 60Watt ist wie du sagst wegen der Wärmeentwicklung (bei einer Glühbirne geht die meiste Leistung in Wärme über).
Also kann man bei LED mit weniger Leistung (weniger Watt und weniger Wärme) sogar viel mehr Licht bekommen. 11W oder noch mehr ist überhaupt kein Problem.

Bei der Auswahl der Lampe würde ich noch auf die Lichtfarbe achten (das ist die Kelvin-Angabe, K). Glühlampen sind warmweiss (2700K) und "gemütlich"; viele LEDs sind kaltweiss (4000K oder noch mehr) und geben nerviges Licht; kommt auf den Geschmack und die Verwendung des Lichts an (Arbeitslicht, Wohnlicht).

Die Begrenzung betrifft die Wärmeentwicklung und den Strom durch die Kontakte, Verdrahtung und ggf Schalter.

Da die LED weit weniger Wärme pro Watt Stromaufnahme erzeugt, kannst Du was die Wärme angeht sogar über 60W Stromaufnahme gehen ohne dass die Lampe selber überhitzt.

Beim Strom in der Lampe selber ist das ähnlich, auch hier darfst Du bis auf 60W Stromaufnahme gehen.

Wie viel Lichtäquivalent Du hast, das ist egal. Das ist sowieso nur eine technisch nichtssagende Angabe die dem Kunden die Entscheidung beim Umstieg erleichtern soll. Tatsächlich brauchst Du viel mehr als angegeben, um eine echte 60W Glühbirne zu ersetzen brauchst Du meistens eine LED Lampe die "100W" ersetzt um das selbe Ergebnis zu bekommen. Das hat vor allem tchnische Gründe aber das liegt auch daran, dass die Hersteller bei so was gerne übertreiben.

Es gibt aber ein richtig übles Problem. Eine Glühbirne wird nicht nur sehr heiß, der macht die Hitze auch nichts aus! Bei einer LED Lampe ist das ganz anders, die darf gar nicht richtig warm werden. Während bei einer Glühbirne die Wärmeleistung durch den immensen Temperaturunterschied zwischen Lampeninneren und Umgebung der Lampe abfließen kann, funktioniert das bei niedrigen Temperaturen der LED nicht. Die Lampe wird also proportional viel heißer wenn die Lampe nicht gut belüftet ist. Und die wenigsten Lampen für Glühbirnen sind gut belüftet.

Dadurch wird die Elektronik im LED Leuchtmittel viel heißer und als Faustformel gilt: "Alle 7°C mehr halbiert sich die mittlere Lebensdauer". Hast Du auch nur 14°C mehr, hast Du nur noch 1/4 der Lebensdauer, bei 21°C mehr nur noch 1/8 und so weiter!

Ist die Lampe also nicht gut belüftet, kann das LED Leuchtmittel nicht lange halten und je stärker das Leuchtmittel, desto schlimmer wird das.

Also sollte man geschlossene Glühbirnen Lampen lieber gegen richtige LED Lampen austauschen anstatt nur durch LED Leuchtmittel nachzurüsten. Das nachrüsten macht nur dann Sinn, wenn die Lampe sentimentale Werte hat oder schwierig gegen eine gleich gut aussehende LED Lampe zu ersetzen ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo,

ja du kannst diese ruhig gegen 11W LED ersetzen, die angabe auf deiner Lampe entspricht Wärmeabgabe der 60W birne (also ca 50W reine wärme).

eine handelsübliche 60W Glühbirne hat nur 5-10% Lichtleistung, der rest geht in Wärme weg..eine LED sind es 30-40% Licht und der rest in wärme.

Woher ich das weiß:Hobby – Zuerst Hobby, dann Beruflich, jetzt beides :)
Von Transistor3055 und bestätigt

Das geht problemlos. Auch 15 Watt oder 20 Watt. Noch mehr ist im Normalfall nicht nötig.


Nofear20 
Fragesteller
 08.01.2023, 11:46

Super, vielen Dank.

0

Ja kann man. Es geht hier wirlich um die Wärmeabgabe. Habe auch mal eine 25W Birne in einem Lampe mit 15W Begrenzung rein gemacht. Die Lampe ist dann geschmoltzen weil sie aus Kunststoff war. Das war aber noch in der Zeit als es keine LEDs gab. LED werden weit weniger warm, auch kannst auch ne noch stärkere nehmen.