In welchen Haushalts oder überhaupt elektrischen Geräten befinden sich eigentlich Glühdrähte?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

hier einige beispiele mit typischer leistungsaufnahme (heizelement)

  • toaster 800 W
  • föhn 1200 W
  • Kochfeld - 6000 W
  • Backofen - 2000 W
  • heizlüfter - 1000 / 2000 W
  • röhrenfernseher - 40 W
  • heizdecke - 120 W
  • kaffemaschine - 200 W
  • wasserkocher - 2000 W
  • duchlauferhitzer - 21.000 W
  • untertischspeicher - 1000 W
  • tauchsieder - 500 W
  • waffeleisen - 1200 W
  • lockenstab - 200 W
  • glätteisen - 200 W
  • Kontaktgrill (Silexgrill) - 2000 W
  • Vollwaschautomat - 2500 W
  • Geschirrspüler - 2000 W
  • Wäschetrockner - 2500 W

lg, anna

bessere Gitarrenverstärker, Magnetron der Mikrowelle (noch), Ältere Fernseher & Monitore & Oszilloskope usw. , Fön + Toaster + Herd + Backofen + Bügeleisen usw., Stromfressende Nachtspeicherheizungen (Asbest !!!! ), "Heat-Ball", Boiler usw., 50+ Jahre alte Elektronik (VakuumRöhren),

Displays an Heimelektronik -> Fluoreszenzanzeige (VFD) http://de.wikipedia.org/wiki/Fluoreszenzanzeige ,

Fernseher mit "SED-Technik"


Josy555 
Fragesteller
 01.09.2012, 14:26

Danke :)

0

In allen Geräten, die Hitze erzeugen sollen, also Herdplatten, Bügeleisen, Heizlüfter, Fön, Boiler....