Glaubt ihr die Heiligen im Himmel beten für uns?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Bin Christ, Ja wir können Kontakt mit ihnen haben 44%
Andere Antwort 33%
Bin Christ, Nein wir können keinen Kontakt mit ihnen haben 22%
gottesanbeterin  11.09.2023, 06:51

Was ist für dich denn der "Himmel"? Meinst du damit etwa das "Reich Gottes"?

Artgerecht57 
Fragesteller
 11.09.2023, 13:26

Da wo man nach allgemein Christlichen Glauben nach dem Tod kommt, als gläubiger, zu Jesus.

Also, ja Gottes Reich, aber nicht das Reich auf Erden bzw. Der neuen erde.

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere Antwort

Genau wissen kann man es nicht, denn wann beginnt der Leib Christie und wann endet er?

Wenn man jemanden bitten kann für einen zu beten, warum sollte es enden wenn er nicht mehr bei uns ist?

In der Offenbarung Kapitel 5 + 8 wird nun mal erwähnt das Gebete der Heiligen vor Gottes Thron erbracht werden - kann man natürlich alles so auslegen das diese von den dort erwähnten 24 Ältesten kommen - ich habe kein Problem damit, wenn jemand das auch so sieht.

Dagegen spricht, das die Gruppe der Gläubigen bereits von Paulus als Heilige bezeichnet wird, und dessen Gruß ging stets an die Lebenden.

Die Gebete der Heiligen aus der Offenbarung können also genau genommen nur von den Lebenden als ausgesprochen zu verstehen sein.

Persönlich muss ich nicht einen verstorbenen Heiligen bitten für mich zu beten - das kann ich bei fast jeden lebenden Mitchristen machen den ich kenne.

Diese religiöse Prägung Verstorbene Gläubige zu bitten hatte ich nie - jedoch ist es mir einmal passiert, als ein guter Feund gestorben war, das ich in lauten Gedanken ihn drum gebeten habe beim Herrn für mich ein gutes Wort einzulegen, was eigentlich mehr ein innerer Abschied war.

Das ist also menschlich für mich nachvollziehbar wenn man das so glauben kann.


gottesanbeterin  11.09.2023, 21:18

Man kann es durchaus "genau" wissen, nämlich dann, wenn man (bereits) in das "Reich Gottes" gelangt ist.

0
Bast4321  13.09.2023, 08:47
@gottesanbeterin

Da ist aber noch keiner zurück gekommen um diese Frage zu klären... Aber danke - jetzt sind wir alle aufgrund deinem Kommentar genau so unwissend wie vorher.

1
gottesanbeterin  13.09.2023, 09:27
@Bast4321

Warum sollte denn Jemand aus dem "Reuch Gottes" "zurückkommen"?

Dass DU unwissend bist, habe ich auch schon bemerkt.

0
gottesanbeterin  13.09.2023, 09:59
@gottesanbeterin

Im "Reich Gottes" hält man sich dich zu Lebzeiten auf. Du meinst offensichtlich das Jenseits, aus dem man nicht zurückkehren kann.

0
Bast4321  13.09.2023, 11:01
@gottesanbeterin

Na, wenn du magst darfst du dich natürlich drüber brüskieren wenn jemand unter einem Begriff in einem einzelnen Kontext etwas anderes versteht, aber deswegen ist er nicht unwissend.

Wer so etwas nicht auf dem Schirm hat, ist für mich ziemlich unwissend.

Normalerweise könnte man auch erst fragen wie jemand etwas meint. So zum Beispiel:

Du siehst dich also bereits als "genau" wissend weil du bereits im "Reich Gottes" dich wähnst?

Unter Reich Gottes und dem Jenseits kann man beides das Himmelreich verstehen, was ich in diesem Kontext meinte.

Aber solange ich nicht dort bin, verstehe ich nur "Stückwerk", so gut ich nur kann.

Wer meint eine absolute Wahrheit vertreten zu können, hat oft einen sektiererhaften Hintergrund. Ich hoffe ganz ehrlich das dies bei dir nicht der Fall ist.

0
gottesanbeterin  05.03.2024, 11:41
@Bast4321

Das Jenseits ist der Ort, an den Verstorbene gelangen.

Das "Reich Gottes" ist kein Ort, sondern ein spezieller, besonderer Bewusstseinszustand.

Der "Himmel" ist, was man sich darunter vorstellt, für mich ist es der Äther

0
Andere Antwort

Jesus Christus ist unser Ansprechpartner und niemand sonst. Weder Mutter Maria noch sonstige Menschen die heilig gesprochen wurden können da irgendwas bewirken.

Lies das Neue Testament und Du wirst zig Passagen lesen, wo uns kein anderer Name gegeben wurde, als Jesus Christus, der in allem hilft worum wir ihn bitten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Bin Christ, Ja wir können Kontakt mit ihnen haben

Um die üblichen Strohmänner gleich mal abzuschiessen:

  • Die okkulten Praktiken der Totenbeschwörung und der Totenbefragung ist nach Dtn 18,11 verboten.WEil Befragungen beinhalten die Gefahr von Dämonen getäuscht zu werden.

Heilige sind im Himmelreich und nicht im Totenreich. Gott ist ein Gott der Lebenden und nicht der Toten.(Lk 20,38)

  • Das Hebräische Wort in Dtn 18,11 דרשׁ kann auch einfach nur die Befragung bedeuten, was eben auch Sinn ergibt im Kontext der okkult-heidnischen Praktik der Totenbeschwörung.
  • Das LXX-griechische Wort επερωταω legt den Fokus der Befragung noch viel mehr in den Mittelpunkt.
  • Somit geht es in Dtn 18,11 wohl vielmehr um einen Auskunft-Gesuch als um ein Bitt-Gesuch. Gerade ein Auskunft-Gesuch erfordert ja eine Öffnung einer beidseitigen Kommunikation, während die Bitte ohne Probleme bei einer einseitigen Kommunikation bleibt. Die Gefahr der okkulten Praktik geht ja aber gerade von der beidseitigen Kommunikation aus, wenn Dämonen eine Antwort des Toten vortäuschen. Bei Bitt-Gesuchen an Heilige wird ja nie eine hörbare direkte Antwort erwartet.
  • Es kann in Dtn 18,11 nicht gemeint sein, dass jeder Kontakt mit Toten im absoluten Sinne ausgeschlossen ist.
  • Denn unser aller Vorbild, der Herr Jesus Christus, der ja das mosaische Gesetz perfekt und für uns definierend gehalten hat, hat auch mit verstorbenen und entrückten Heiligen kommuniziert: (Lk 9,28-36 )
  • Eine Ausnahme ist auszuschließen, da er als Mensch unter dem Gesetz war
  • Jesus spricht bei der Auferweckung von Lazarus streng genommen zu einem Toten: Joh 11,41-43
  • Aber nicht nur Jesus durfte das, sondern auch Petrus bei Tabita: Apg 9,36-41
  • Auch der Apostel Johannes redet mit (sicherlich toten) Ältesten im Himmel: Offb 7,13-14
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule
Andere Antwort

Im Sinne von Schutzengel ? Das kann ich nicht beantworten, da ich mich aus gutem Grund nicht damit befasse.

Allerdings weiß ich von der Bibel her, dass Jesus für Petrus gebeten hat, aber da war er noch auf der Erde.
" Jesus sprach zu Petrus: Ich habe für dich gebeten, dass dein Glaube nicht aufhöre.

Lukas 22,32

Ich glaube, dass es der Heilige Geist in uns ist, der uns beten lässt, so das wir nicht darauf angewiesen sind, das irgendwelche " Heilige " für uns beten müssen.

Das mit den Heiligen ist eher etwas für Katholiken die ihre Fürsprecher nicht in Jesus Christus sehen, sondern in den selbsternannten Heiligen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sie beten nicht für uns, helfen aber allen berufenen Dienern Gottes, Menschen einzusammeln, bevor das Ende kommt und die 4 Winde losgelassen werden.


gottesanbeterin  11.09.2023, 21:19

Das ist, was DU vermutest oder glaubst.

0