Glaubt ihr auch, dass in dem Meer, in das Daniel Küblböck gesprungen ist, das dort Hai sind?

9 Antworten

Natürlich sind dort auch Haie und Orcas und, und, und. Das ist einem Toten aber egal, auch wenn manche Ethik sich dagegen wehrt.

Warum können die meisten Seeleute nicht schwimmen ? Ganz einfach, weil das Leiden geringer ist, wenn man über Bord geht. So pervers sich das anhört, aber im Falle eines unausweichlichen Falles träumt jeder von einem schmerzfreien und schnellen Tot.

Genau das ist vor Neufundland gegeben. Der Körper unterkühlt im Wasser, nach 15 Minuten sind es nur noch 32 Grad.... der Schwimmer wird ohnmächtig.

Herr Küblböck wollte nicht mehr zurück. Es war nur seine Entscheidung und die Tragweite voll bewusst. Jegliche Spekulation ist überflüssig. Wir haben den Wunsch zur letzten Ruhe zu respektieren. R.I.P., wo auch immer.

Selbst wenn hat das keine Bedeutung. Der Sog des Schiffes die kalten Temperaturen, der Seegang, die Entfernung zur Küste all das sind viel größere Probleme. Haie sind bei weitem nicht so gefährlich wie ihr Ruf. Weniger auf Hetzmedien hören. Wenn dann überhaupt nur Grönlandhaie oder Heringshaie

Das ist keine Glaubensfrage. Es gibt dort in der Gegend auch Haie, wie so ziemlich überall im Meer.

Ich denke jedoch nicht, dass einer von denen Kübelböck was getan hat oder auch nur nahe genug am Unfallort um daran interessiert zu sein.

Dort ist es für Haie zu kalt. Die Wassertemperatur beträgt dort grade mal 10 Grad und das überleben selbst geübte Schwimmer nicht lange. Die Überlebenschancen in einem so kalten Wasser sind also sehr gering.


Ansotica  14.09.2018, 22:17

Es gibt dort Grönlandhaie.

3
MrCrow667  14.09.2018, 22:18
@Ansotica

Ah okay. Aber die dürften natürlich Daniels geringstes Problem gewesen sein...

2

Definitiv leben dort Haie. Sie werden von Fischern gefangen und es werden ihnen die Flossen abgeschnitten um sie als Delikatesse nach Asien zu verkaufen. Unter anderen leben dort auch Dornhaie und Hundshaie. Den Dornhai kennst du ganz sicher aus der Kühltheke in deinem Supermarkt. Dort liegt sein Fleisch als "Schillerlocken" in der Kühltheke. In Groß Brittanien wird das Fleisch für Fish and Chips verarbeitet. Doch es gibt dort noch weitere Haiarten. Sie leben in allen Weltmeeren und natürlich auch vor der Küste Kanadas. Es ist keineswegs zu kalt für sie, wie einige hier behauptet haben. Das ist Unsinn.

https://www.zeit.de/wissen/2012-12/fs-fischfang-haie-2