Glauben Christen das man von Dämonen besessen sein kann.?

9 Antworten

Christen sind nicht gleich Christen. Gibt so viele Untergruppen die sich enorm unterscheiden.

Böse Geister und Dämonen waren in der Bibel ein Erklärungsversuch der Eisenzeit und Antike für ansonsten damals unerklärliche (oft auch psychische) Krankheiten. Das kann zB eine Epilepsie sein (Mk 9,17f) oder aber auch eine Depression (1Sam 16,14f). Heute wissen wir, dass Geister oder Dämonen dafür nicht der Grund sind. Trotzdem gibt es noch Christen, die aus verschiedenen Gründen den alten Erklärungsversuchen immernoch glauben.

Das kann man so nicht einfach beantworten, weil zu diesem Thema viel Müll erzählt wird.

Als erstes, muss man unterscheiden zwischen Dämonisch besessen und Dämonisch beeinflusst.

Dämonisch besessen:

Es gibt vereinzelt Fälle, wo es der Fall ist (oder Wahr). Solche Menschen, haben sich selbst nicht, oder nur Zeitweise unter Kontrolle. Ähnlich wie bei einer gespaltenen Persönlichkeit (es wird oft verwechselt).

In einem solchen Fall, dürfen Christen maximal dem Dämon befehlen: Er soll im Namen Jesus ausfahren, mehr nicht. Wenn er es nicht tut, bleibt nur Gebet und Fasten (Markus 9,17-23). Alles andere drumherum, ist von Menschen gemachte Show.

Dämonisch beeinflusst; Bedeutet, Dämonen nehmen Einfluss auf die Gedanken. Hier gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder man gibt ihnen nach und macht was sie wollen (Beispiel: Johannes 8;44), oder man sagt zu diesen Gedanken: Nein!

Es gibt noch viel mehr zu diesem Thema, aber ich hoffe es genügt dir als Antwort.

Woher ich das weiß:Hobby

Katholiken würden sagen du kannst besessen werden, wenn du die falschen Quellen anzapfst. Dich also mit Ouija, Satansbibel etc beschäftigst und einen Pakt mit dem Teufel macht, der dir Macht verleiht und du Unheil über Menschen bringst. Ich find das alles war schräg, aber kenn mich ein bisschen aus da ich einen katholischen Freund habe. Der sagt zwar immer das Zentrum seines Glaubens sei ja Gott, aber so ganz außer Acht lassen kann man die ganze Theorie um Besessene auch icht. Selbst Papst Franziskus warnte vor nicht all zu langer Zeit davor, nicht den Satan als Person zu leugnen und sozusagen wegzudenken, denn das ist ja der größte Trick des Teufels, dass es ihn angeblich nicht gibt.

Oh man, echt strange woran manche glauben.

Manche ja, manche nein, manche sehen Dämonen als Teil einer symbolischen Redeweise.

Der "harte" Glaube an dämonische Besessenheit ist heutzutage eher ein Merkmal fundamentalistischer christlicher Gruppen.

Bei deutschen Landeskirchen und in der katholischen Kirche ist es ein Randphänomen.


Jehukal  11.01.2022, 05:58
Der "harte" Glaube an dämonische Besessenheit ist heutzutage eher ein Merkmal fundamentalistischer christlicher Gruppen.

Das kann ich so nicht stehen lassen. Es gibt Christliche Gruppen, wo es praktizieren, aber ob sie wirklich Christen sind, ist ein anderes Thema.

Matthäus 7; 21 Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr! wird in das Reich der Himmel eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut. 22 Viele werden an jenem Tag zu mir sagen: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt und in deinem Namen Dämonen ausgetrieben und in deinem Namen viele Wundertaten vollbracht? 23 Und dann werde ich ihnen bezeugen: Ich habe euch nie gekannt; weicht von mir, ihr Gesetzlosen!

0