Gitarre entstimmt sich selber?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das passiert einerseits generell. Eine Gitarre "arbeitet", sie ist Temperaturschwankungen unterworfen, die Luftfeuchtigkeit ändert sich...

Wenn es ein gutes Instrument ist, das auch schon ein paar Jahre alt ist, gute Stimmmechaniken hat und die Saiten mindestens ein paar Tage auf der Gitarre sind, ist die Stimmstabilität besser.

Je jünger die Saiten, je jünger die Gitarre und auch abhängig davon, wie teuer, bzw. wie billig das Instrument war, desto häufiger musst Du nachstimmen. Speziell bei neuen Saiten dauert es ein paar Tage, bis sie einigermaßen stabil sind.

Im Konzert wird der Spieler oft vor jedem Stück oder zumindest alle 2-3 Stücke nachstimmen.

Das ist meistens die Physik ;-). Am besten hast du immer eine kontinuierliche Temperatur im Raum so das sich die Seiten nicht zusammenziehen oder Ausdehnen können. Da machen teilweise schon z. B. bei 20°C, +1°C oder -1°C etwas aus. Oder wenn du sie aufs Bett legst oder irgendwo anders hin dann drehen sich teilweise (sehr minimal) die Stimmwirbel mit ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die mußt du ab und zu stimmen. Bei neuen Saiten dauert es, bis sie die Stimmung halten.


KarlKlammer  25.01.2024, 18:27
Die mußt du ab und zu stimmen.

Die sollte vor jedem Spielen gestimmt werden.

0
Hummingbird666  25.01.2024, 18:30
@KarlKlammer

Kann man machen, ja. Ich spiele Westerngitarre. Die Saiten halten die Stimmung besser als Nylonsaiten ist mein Eindruck. Meine Konzertgitarre hab ich früher öfter stimmen müssen.

1

Das ist (leider) normal denke ich. Ich habe auch mal eine Weile Gitarre gespielt. Musste das Ding jeden Tag aufs neue stimmen :D