Giersch runder Stängel/Blätter zusammengewachsen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir hatte bis vor wenigen Tagen noch Nachtfrost. Der Frost hat den Austrieb beeinflusst.

Der Variantenreichtum, der Dir bei Löwenzahn begegnen wird, ist noch sehr viel größer. Das geht so weit, dass man Löwenzahn heute nicht mehr als eine Art mit dem Namen Taraxacum offizinale definiert, sondern in der Regel die Artgruppe Taraxacum Sect. Ruderalia genannt wird und auf eine nähere Identifikation verzichtet wird. Aktuell weiß auch niemand, wieviele Arten und Unterarten es wirklich gibt.


KryterFotos 
Fragesteller
 05.05.2024, 21:29

Jetzt wo du es sagst. Mir ist letztens ein Löwenzahn begegnet, der total merkwürdig aussah. Mehrere Stängel und Knospen in einem, wie eine zusammengewachsene mehrköpfige Hydra.

Danke dir für die Aufklärung.

0
eieiei2  05.05.2024, 22:03
@KryterFotos

So lange der Blütenstiel hohl ist und Milchsaft führt, ist es sehr wahrscheinlich trotzdem Taraxacum sect. Ruderalis

1

Giersch - denke nicht erbliche Mutation. Pflanzen sind wie wir Menschen dabei sich stets zu optimierren. Ich glaube, bin mir aber nicht ganz sicher, Bluetenstiele vom Giersch sind mehr rundlich, ich habe keinen Giersch im Garten ....

Loewenzahn - sehr standortabhaengig (wenig Licht, mehr Blattmasse - Photosynthese / mehr UV Licht in den Alpen (?) - staerker gezahnt / verdichtete Kieswege "Stressstandort" insgesamt kleine Pflanzen. Ich vermute mehr dass die Pflanze ein so weites Anpassungsspektrum hat .. .

Das bringt mich auf die Idee Mirabilis jalapa - verschiedene Bluetenfarben auf einer Pflanze .mich zu beschaeftigen.

Für mich sieht das auch aus wie Giersch. Der wächst bei mir überall.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

KryterFotos 
Fragesteller
 05.05.2024, 12:47

Hier auch, direkt bei mir im Garten. :)

Möchte den trocknen lassen und einen Tee draus machen. 😁

1
Blindi56  05.05.2024, 12:53
@KryterFotos

Man kann den auch super wie Spinat zubereiten, Schmeckt sogar besser.

1
KryterFotos 
Fragesteller
 05.05.2024, 13:29
@Blindi56

Mach ich mir dann auch die Tage mal. Danke für den Tipp :)

1

Das passiert wohl bei jeder Pflanze mal. Eine Störung beim Austrieb. So entstehen auch vierblättrige Kleeblätter beim normalen Wiesenklee.


KryterFotos 
Fragesteller
 05.05.2024, 12:46

Qh okay, verstehe. Danke dir 😊

1