Gibt es Trauma(ta)?


06.11.2021, 20:56

Stimmt das (nicht)?


06.11.2021, 21:01

„Keine Erfahrung ist die Ursache von Erfolg oder Scheitern. Wir leiden nicht unter schockierenden Erfahrungen – sogenannten Traumata – sondern machen aus ihnen, was unseren Zielen am besten dient.“

Alfred Adler

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Doch, es gibt Trauma(ta) 86%
Nein, Adler hat Recht. Es gibt keine Trauma(ta) 9%
Andere Antwort 5%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Doch, es gibt Trauma(ta)

Adler ist in seiner Wortwahl etwas, na ja, platt. Wie die Sache mit der Übermutter und Untermutter.

Traumata existieren. Er hat aber in soweit Recht, als dass die Vergangenheit nur soviel Macht über uns hat, wie wir sie ihr geben. Das ist ein wichtiges Prinzip in der Bewältigung des erlebten Traumas.

Leider gibt es solche, die es bis zum Ende ausnutzen und den Vorteil in einer nicht abgelegten Opferrolle sehen und ausspielen. Das gilt aber nicht für die Mehrheit.

Oft erkennt man nicht mal, dass man in der Opferrolle festhängt und fragt sich, warum andere das eigene Verhalten nicht ewig tolerieren.

Traumabewältigung ist ein Prozess. Es ist aber auch Tatsache, dass nicht jeder, der traumatisches erlebt, auch gleich traumatisiert ist, eine PTBS entwickelt, oder ähnliches. Da kann ich empfehlen, sich mal mit Resilienz zu befassen. Ist recht hilfreich.

Für die, die aber traumatisiert sind, gilt aber auch, dass man es irgendwann anpacken muss. Und dazu gehört, zu akzeptieren, dass es vergangen ist, nicht aktuell, nicht wichtig für das Hier und Jetzt, sondern irgendwann abgeharkt werden muss. Und das kann man nur selbst. Zwar mit Unterstützung, aber dennoch muss es selbst begreifen und zulassen. Das kann einem keiner abnehmen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik

Interfragar 
Fragesteller
 06.11.2021, 21:08

Das klingt sehr plausibel. Ich denke, das ist was Adler sagen wollte und nicht das mit dem Trauma existieren nicht oder so. Daaankee 👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼

0
Doch, es gibt Trauma(ta)

Natürlich gibt es Traumata, teilweise sogar sehr schwere Formen. Manchmal hat die Vergangenheit einen enormen Einfluss auf die Menschen.

Doch, es gibt Trauma(ta)

Trauma ist ein medizinischer Begriff und bedeutet Wunde.

(Psychische) Traumata können manchmal sogar mit Hilfe der Magnetresonanztomographie als Veränderung im Gehirn nachgewiesen werden. S. Freud geht zwar als Entdecker des Unbewußten in die Geschichte ein. Seine Arbeitsweisen halten aber dem Anspruch an eine wissenschaftiche Methode nicht stand. Die von Adler und Freud vermuteten Zusammenhänge haben nur noch wissenschaftlich-historische Bedeutung.

P,S.: A.Adler war Schüler von S. Freud. Es hat seinem Ruf sehr geschadet, dass er sich mit erotischen Beziehungen zu seinen Patientinnen gebrüstet hat. Der von dir zitierte Satz von Adler ist reiner Blödsinn. Ein Kleinkind muß sogar erst lernen wo ein Schmerz lokalisiert ist. Bei Amputationen kommt es deshalb manchmal zu Phantomschmerzen, die dann manchmal durch entsprechendes Training eliminiert werden können. Einer meiner Enkel war von so einem Phantomschmerzphänomen nach einem Beinbruch (keine Amputation) betroffen. Neurologische Zusammenhänge kennt man erst seit etwa Mitte des letzten Jahrhunderts.

Doch, es gibt Trauma(ta)

Ich denke mal, dass zu der Zeit von Adler das Störungsbild der Posttraumatischen Belastungsstörung noch nicht so gut erforscht war.

Alfred Adler ist 1937 gestorben, der Terminus "posttraumatic stress disorder" wurde erst 1978 vorgeschlagen (laut wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Post-traumatic_stress_disorder#History)

Betroffene sind Jahre später beeinträchtigt, durch Flashbacks / Wiedererinnern, Vermeidung von Reizen, die mit dem Trauma assoziiert sind, oder durch ein Hyperarousal (z.B. dauerhafte Schreckhaftigkeit).


Littlethought  06.11.2021, 21:39

Insbesonder die Probleme der Soldaten des Vietnamkrieges haben dafür gesorgt, dass die die posttraumatischen Belastungsstörung als hirnorganische Veränderung wahrgenommen wurde.

2
Doch, es gibt Trauma(ta)

Der Mann ist vor 85 Jahren gestorben. Nicht alle seine Theorien sind richtig.