Gibt es Powerbanks die intern einen LiFePo4 Akku haben und Qi Lademöglichkeit?

1 Antwort

na überleg mal... alles was schneller kaputt geht, muss auch schneller neu.

übrigens: wenn man mehrere zellen in einer powerbank hat, wäre es sinnvoller, sie in reihe zu schalten statt parallel. man betreibt sie aber parallel, weil 20.000 mAh sich ja sooo gut liest...

dabei sind das auch nur 72 Wattstunden. abgesehen davon bleiben davon jede menge im akku und können garnicht raus, weil beim entladen mit höheren strömen. ein handy, das du mit 2 ampere bei 5 volt an der powerbank auflädtst saugt aus dem akku wegen dem hochpumpen rund 3 ampere! einen laptop den du über USB C anschließt, kann es hier bis rund 18 ampere bringen... und je höher der entladestrom des akkus ist, desto schneller sinkt die spannung während des entladens auf den kritischen wert und der tiefentladecshutz schaltet ab.

lg, anna


apparmor 
Fragesteller
 20.08.2021, 06:39
na überleg mal... alles was schneller kaputt geht, muss auch schneller neu.

Kannst du das auch in verständlicher, leichter Sprache erläutern?

0