Li-Ion Powerbank wie entsorgen?

3 Antworten

Normalerweise gibt es Städtische Entsorgungsbetriebe . Die betreiben Schadstoffsammelstellen. Die nehmen so was entgegen, wie auch kaputte Leuchstofflampen und Kühlschränke.


blycri 
Fragesteller
 06.06.2015, 12:28

Das beantwortet auch nicht meine Frage. Kann ich die Powerbanks in eine normale Batteriesammelstelle (z.B. Bei Aldi) entsorgen oder gibt es spezielle für Powerbanks, Geräte mit fest verbauten Akkuzellen oder Li-Ion/Li-Po-Akkus.

0

Elektro- und Elektronikgeräte, die unter das Gesetz “ElektroG“ fallen, sind mit nebenstehender Kennzeichnung ver- sehen und dürfen nicht mehr über Restmüll entsorgt, sondern können kostenlos bei den kommunalen Sammelstellen z.B. Wertstoffhöfen abgegeben werden. Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Batterien-Verordnung) zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus verpflichtet. Schadstoffhaltige Batterien/ Akkus sind mit nebenstehender Kennzeichnung versehen. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Verbrauchte Batterien/ Akkus können kostenlos bei den kommunalen Sammelstellen z.B. Wertstoffhöfen oder über- all dort abgegeben werden, wo Batterien/ Akkus verkauft werden!


blycri 
Fragesteller
 06.06.2015, 11:58

Das war mir klar. Es ging ja auch nie um Hausmüll sondern um WELCHE sammelstelle. Hast du die Frage gelesen?

0
Lassmichhalt  06.06.2015, 15:43

Hast du meine Antwort nicht gelesen? Ganz unten steht es doch!

0

Entsorgung von Alt – Akkus und Alt –Batterien: Alle Alt–Akkus und Alt-Batterien müssen, gemäß der europäischen Richtlinie 2006/66/EG, getrennt vom Hausmüll über die dafür vorgesehenen staatlichen Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung vermeiden Sie Umweltschäden.