Gibt es kulturelle Gemeinsamkeiten zwischen Japan und Deutschland?

4 Antworten

Google auch mal "Japan Deutschland Kultur", da findest du zum Beispiel die Aktivitäten der deutsch-japanischen Kulturinstitute siehe zB folgender Artikel unter Überschrift Kultur 

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/Japan/Bilateral_node.html

Denk an die vielen Japaner, die westliche klassische Musik interpretieren, an die japanischen Gärten in Deutschland, an in Deutschland beliebte japanische Sportarten, an japanische Kellnerinnen im Dirndl in Osaka, japanische Bierbrauereien, die aus Deutschland kamen usw. Es gibt aber auch die Liebe zu Traditionen, Handwerk, zum Beispiel traditionelle Feste, die natürlich sehr unterschiedlich ausgeprägt sind (Deutschland: Maibaum, Schützenfest, Schäfflertanz usw.) Im japanischen Freilichtmuseum habe ich zum Beispiel Reetdachhäuser gesehen, sicherlich anders als in Schleswig-Holstein aber immerhin eine scheinbar alte traditionelle Bauweise, die Japan und Deutschland gemeinsam haben. Ansonsten fand ich die Japaner eher amerikanisch orientiert (Baseball, Golf, Kleidung...)

Viel Erfolg!


Hi ^-^ Die gibt es die Kulturen Deutschland und Japan wirken zwar sehr unterschiedlich aber es gibt haufenweise Gemeinsamkeiten.

Japan und Deutschland sind seit 150 Jahren feste Verbündete (schließlich Verbindete die beiden ein engest tiefes Band der Freundschaft miteinander).

In Deutschland spielen als auch in Japan Pünkltichkeit eine große Rolle in der Schule als auch im Beruf.

Deutschland und Japan haben sich verpflichtet zur Lösung globaler Herausforderung im In- auch im Ausland zur Sicherung und Frieden und Stabilität in Ausnahme- und Krisensituationen jederzeit zur natürlichen Verbündeten zu werden.


Beide Länder sind wahre Wirtschaftwunder, stehen aber auch vor dem selben Probleme das der Großteil der Bevölkerung ziemlich alt ist und auch immer älter wird stehen junge Leute vor Probleme wie Einsamkeit. Junge Leute sind orientierungslos in dieser Welt die von immer noch älter werdenden Erwachsenen beherscht wird. Japan als auch Deutschland verfügen über Wettbewerbsfähige, exportierende Volkswirtschaften und freien Welthandel.

Beide Länder verbrauchen eine immense Energie, da Kraftwerke und regenerative Energien immer ein aktuelles Thema sind. Beide Länder denken zunemend an den Umweltschutz als auch die Bewältigung im optimalfall auch verhinderung des Klimawandels. Besonders Deutschland setzt für ein Leben ohne Atomkraft nach dem Unfall im Reaktor in Fukushima ein.

Beide Länder stehe für die Abrüstung als auch die Nichtverbreitung des Global Gonverance. Beide Länder haben einen hohen Stellenwert auf die Bildung. Es besteht eine traditionelle Zusammenarbeit von großen Firmen wie (z.b Sony oder Toyota). Beide Länder bewerben sich für einen ständigen Sitz im UN- Sicherheitsrat. Da wird über die enge Abstimmung gemeinsamer Positionen  wie Klimaschutz und weitere Schritte zur Friedenssicherung z.B in Zentralasien und über die Beiträge der Globalisierung diskutiert.

Und Beide Länder setzten sich für einen stehts engeren und tiefen Ausstausch für Kultur, Kunst und Wissenschaft ein.

Allgemein könnte man sagen die Beziehung zwischen Japan und Deutschland war stehts eine sehr tiefe Freundschaftliche und das wird sie auch für immer bleiben schätze ich.


Vampirmaus 
Fragesteller
 29.05.2016, 17:09

OMG!!! Danke das ist genau das was ich gesucht habe :o Vielen Dank :D

0
YuutoChan  29.05.2016, 17:15
@Vampirmaus

Bitte, die japanische Kultur ist eben mein Spezialgebiet. ^-^
Die japanische Kutlur ist einfach die schönste und hat so viele Gemeinsamkeiten mit der Deutschen *-*

Falls du noch mehr etwas über Japan wissen möchtest schreib mich einfach an! ^-^

0

Beide Länder produzieren sehr viele Autos und haben zahlreiche Firmen. Die erfolgreichsten Automarken der Welt sind Toyota und Volkswagen.
In beiden Ländern wurde vieles erfunden und perfektioniert. ZB wurde die Fotografie in Deutschland erfunden. Japan ist das vortschrittlichste Land in Sachen Kameras usw