Gibt es irgendeine gute App für das Thema Aktien?

4 Antworten

Hi,

du brauchst einen Broker, die haben meist auch Apps, mit denen man handeln kann.

Du brauchst aber auch ein Gespür für Preistrends und was du da kaufst (Grundkenntnisse). Deswegen würde ich dir empfehlen, dich einzulesen und mal ein Übungsdepot aufzumachen und wenn das über 6,7, ...12 Monate "grün" wird, kannst du langsam in echt übergehen. Wenn nicht, kannst du froh sein, dass es nur virtuelles Geld war, was verbrannt ist. Falls es nämlich echtes ist (war), muss man eine ziemliche "Elastizität" aufweisen, das wieder durch Handeln auszugleichen. Das ist wie klettern an einer Steilwand und die kann sehr steil werden... Bedenke bei -50% musst du das Geld verdoppeln, um es auszugleichen, das ist nicht so leicht. LG

Ich finde es gut daß man sich für Aktien interessiert.

Zudem gehören Aktien in jedes Depot für den Vermögensaufbau, denn Aktien sind Sachwerte und somit von der Inflation geschützt.

Eine App kann ich Dir nicht empfehlen, aber es gibt hunderte von Youtube Videos die Aktien für Anfänger geeignet erklären, wie "Aktien mit Kopf" zum Beispiel auf Youtube.

Viel Spaß beim Videoschauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

wenn du dich mit Aktien nicht auskennst würde ich auch keine kaufen das geht zu 95% nach hinten los


Hello747germany 
Fragesteller
 16.04.2020, 10:18

Da haben Sie recht aber ich denke auch jeder macht mal einen Anfang. Oder haben die erfolgreichen nicht auch mal bei 0 angefangen ?

2
nanfxD  16.04.2020, 10:20
@Hello747germany

ja ich hab auch mal bei 0 angefangen. Jedoch hab ich vorher erstmal ein Jahr lang mich an das Thema radgearbeitet. Was sind Aktien, Wie gehandelt, was sind Spreads. erstmal bisschen Theorie und dann irgendwann ins Wasser gesprungen.

Man sollte vielleicht schon mal rudimentär ne Fundamentalanalyse lesen können

0
albatroz1102  16.04.2020, 11:23
@nanfxD

Man muß kein Profi sein, um in Wertpapiere zu investieren. Es reicht wenn man sich die Grundkenntnisse durchliest und dann zu einem Bankberater geht der einem Vorschläge macht und zwar so, daß man sie auch versteht.

0
nanfxD  16.04.2020, 11:26
@albatroz1102

sicherlich, aber mal mir nichts dir nichts in den Aktienmarkt springen ist etwas sehr kritisch. ich meine es ja nicht böse, sondern will den FS nur vor Kosten schützen die nicht sein müssten^^

1
albatroz1102  16.04.2020, 11:38
@nanfxD

Ich verstehe Dich gut. Bin schon über 30 Jahren an der Börse tätig und trotzdem habe ich immernoch ein Problem mit dem Timing und das fast bei jeder Investition. Es passiert nunmal zu oft, daß wenn man investiert der Markt oder die Aktie zunächst einmal um 5% oder 10% fällt. Aber das gehört nunmal dazu, aber langfristig gehts nach oben, wenn man auf Qualitätstitel setzt. Der FS muß ja nicht unbedingt mit Einzelaktien anfangen, denn dazu ist er noch zu unerfahren und zudem bekommt man keine Ratschläge und Empfehlungen zu Einzelaktien bei der Bank. Es wird wohl oder über darauf hinaus laufen, daß er Aktien-Fonds angeboten bekommt, denn daran verdienen die Banken am meisten. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht, wenn er kurzfristig schon investieren will, denn ETFs wird der Bankberater nicht vorschlagen, obwohl die besser und kostengünstiger sind, aber der Bankkaufmann verdient nunmal daran weniger.

Das ist der Nachteil, wenn man sich wenig oder gar nicht auskennt, dann muß man sich auf den Berater verlassen und daß der so viel wie möglich vom Kunden verdienen möchte liegt doch auf der Hand. Somit muß das was der Bankberater einem anbietet auch nicht das beste und kostengünstigste für den Kunden sein.

1