Gibt es in der Bibel eine optische Beschreibung von Jesus?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zum Aussehen von Jesus habe ich hier Interessantes gefunden:

>Keiner kann genau sagen, wie Jesus ausgesehen hat, denn sein Erscheinungsbild wird nirgendwo in der Bibel beschrieben. Sein Aussehen dürfte also keine besondere Bedeutung gehabt haben.
Allerdings findet man in der Bibel einige Anhaltspunkte, die etwas über Jesu Aussehen verraten.

— Merkmale:

Jesus war jüdischer Abstammung und hatte vermutlich semitische Gesichtszüge von seiner Mutter geerbt (Hebräer 7:14). Sein Aussehen war wahrscheinlich nicht besonders auffällig, denn er konnte unerkannt von Galiläa nach Jerusalem reisen (Johannes 7:10, 11). Auch im Vergleich mit seinen engsten Jüngern war sein Aussehen nicht außergewöhnlich. Darum musste Judas Iskariot Jesus erst identifizieren, bevor man ihn festnehmen konnte (Matthäus 26:47-49).

— Haarlänge:

In der Bibel wird gesagt, dass langes Haar einem Mann „zur Unehre gereicht“ (1. Korinther 11:14). Also hatte Jesus bestimmt keine langen Haare.Bart: Jesus hatte einen Bart. Er richtete sich damit nach dem jüdischen Gesetz, wonach Männer ihre „Bartenden nicht zerstören“ durften (3. Mose 19:27; Galater 4:4). Außerdem wird Jesu Bart in einer Prophezeiung über seine Misshandlung erwähnt (Jesaja 50:6).

— Statur:

Jesus war ein kräftiger Mann; alles deutet darauf hin. Zum Beispiel legte er während seiner Tätigkeit weite Wege zurück (Matthäus 9:35). Außerdem verjagte er zweimal Geldwechsler und Viehhändler aus dem Tempel in Jerusalem. Dabei kippte er ihre Tische um und trieb einmal sogar ihre Schafe und Rinder mit einer Peitsche hinaus (Lukas 19:45, 46; Johannes 2:14, 15).
In einer Enzyklopädie heißt es über Jesus: „Der gesamte Evangelienbericht lässt auf beste körperliche Gesundheit schließen“ (McClintock & Strong, Cyclopedia, Bd. IV, Seite 884).

— Gesichtsausdruck:

Jesus war warmherzig und mitfühlend, und das zeigte sich bestimmt auch in seinem Gesichtsausdruck (Matthäus 11:28, 29). Die unterschiedlichsten Menschen suchten bei ihm Hilfe und Trost (Lukas 5:12, 13; 7:37, 38). Sogar Kinder fühlten sich bei ihm wohl (Matthäus 19:13-15; Markus 9:35-37).<

[Quelle: „Antworten auf Fragen zur Bibel]


OhNobody  30.10.2021, 22:32

Danke für den Stern.

0
Johannes22p2  25.07.2022, 20:39

Jesus war nicht jüdisch. Das ist ein weitverbreiteter Irrglaube.

DIE meißten Personen in der bibel werden als weiß wie Schnee und weiß wie wolle bezeichnet. Arme und Beine golden. Die Haare meißtens genauso. Der König von Jura wird einmal mit braunen Haaren bezeichnet. Juden waren niemals dort eine reine Bevölkerungsgruppe, sie haben sich wie damals auch eher unter sich weiter verbreitet. Die Bibel, noch ein Misstraube, handelt eigentlich vielleicht zu 2% von Juden denn ernst nach noah viel viel später wird der Treib von Judas gegründet und noch später erst eine Splittergruppe mit dem Namen Juden. Zu sagen das sie Seiten sind ist eigentlich falsch, denn sie sind keine Abkömmlinge sems, aber das würde zu weit gehen, hoffe ich konnte da helfen,

0

„So kennen wir denn von nun an niemand mehr nach dem Fleisch; wenn wir aber auch Christus nach dem Fleisch gekannt haben, so kennen wir ihn doch nicht mehr so.“

‭‭2. Korinther‬ ‭5:16‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/2co.5.16.SCH2000


helmutwk  24.10.2021, 18:31

Da gehrt es aber nicht um das Aussehen o.ä.

"Nach dem Fleisch" war Jesus ein normaler Mensch. Aber Paulus hat verstanden, dass in Ihm Gott selbst auf die Erde gekommen ist ...

1

Im Neuen Testament wird sein Äußeres nicht genauer beschrieben. Man sollte ihn sich aber nicht europäisiert wie in der christlichen Kunst des Mittelalters oder amerikanisiert und weiß gewaschen wie in Hollywood Filmen vorstellen. Er hatte sicher eine orientalische Physiognomie mit dunkler Hautfarbe, vielleicht sogar mit "typischer" jüdischer Hakennase. Da er als "Fresser und Weinsäufer" beschrieben wird, könnte er sogar einen Bierbauch gehabt haben.

Manche wollen Jesus ja als im AT durch den Propheten Jesaja angekündigt verstanden wissen. Jeder Theologiestudent lernt aber schon im 1. Semester, dass Jesaja keine zukünftige Person ankündigt, sondern es sich um eine Beschreibung der Vergangenheit handelt. Ansonsten wäre Jesus sogar von extrem mißgebildeter Gestalt und das hätte die Evangelisten sicher nicht verschwiegen.

Nein, es werden nur seine Eigenschaften beschrieben, aber nicht sein aussehen.

Das ist aber bei den meisten Personen der Bibel so. Wenn dann wir meist nur geschrieben: Es / Sie war von schöner Gestalt. Manchmal noch ein kleiner Zusatz wie König Saul. "Er war einen Kopf größer als der Rest vom Volk Israel."

Der Grund dafür ist Wahrscheinlich, damit keine Götzen Bilder nach der Beschreibung angefertigt werden.

Woher ich das weiß:Hobby

Die gibt es tatsächlich in Jesaja 53:2-3

Denn er schoß auf vor ihm wie ein Reis und wie eine Wurzel aus dürrem Erdreich. Er hatte keine Gestalt noch Schöne; wir sahen ihn, aber da war keine Gestalt, die uns gefallen hätte.
Er war der Allerverachtetste und Unwerteste, voller Schmerzen und Krankheit. Er war so verachtet, daß man das Angesicht vor ihm verbarg; darum haben wir ihn für nichts geachtet.

Nach der Beschreibung war Jesus ein hässliches Würstchen mit den sichtbaren Folgen von Krankheit und Unterernährung, möglicherweise sogar mit Fehlbildungen. Pockennarben zum Beispiel wären eine solche Folge von Krankheiten. Er war so grässlich, dass man ihn nicht einmal anschauen wollte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Recherchen und Forschungen

nowka20  23.10.2021, 22:18

zu der zeit gab es noch keinen jesus!

0
Stier1240  24.10.2021, 10:54
@nowka20

Doch - schon mal was von "Prä-Existenz Christi" gehört?

1
Andrastor  24.10.2021, 11:01
@Stier1240

Ich bin immer wieder aufs Neue froh diesen User auf meine Blockier-Liste gesetzt zu haben.

0
Stier1240  24.10.2021, 12:00
@Andrastor

Welchen User? "Nowka20"?

Ist doch nur eine kleine anthroposophische Träumerin! :-)

1
Andrastor  24.10.2021, 12:06
@Stier1240

Ja genau. Er/sie ist mir derart lästig geworden, dass ich ihn/sie zuerst warnte und dann blockierte. Immer dieselben unsinnigen und nichtssagenden Beiträge die versuchen andere in sinnlose Endlosdiskussionen zu verwickeln aus denen er/sie sich dann aus Mangel an eigenen Argumenten und Beweisen zurückzieht. Oft sogar mit Beleidigungen als Abschied.

1
Stier1240  24.10.2021, 12:58
@Andrastor

Wie kann man jemanden "blockieren" (lassen)?

Ich hätte dafür auch so ein paar Kandidaten.

1
Andrastor  24.10.2021, 13:19
@Stier1240

Klick auf das Profil des Users, also seinen Usernamen. Unter dem Banner des Profils ist auf der rechten Seite der blaue Button der "befreunden" sagt. Daneben sind 3 graue Punkte. Klick die Punkte an und ein Drop-Down-Menü erscheint, mit den Optionen "Nutzer melden", "Nutzer blockieren" und "Kompliment machen".

Wähle dort einfach "Nutzer blockieren" aus und bestätige. Die Blockade kannst du jederzeit wieder rückgängig machen.

Du erhältst dann keine Nachrichten wenn dieser User auf deine Fragen oder Beiträge reagiert und der User kann dir keine Freundschaftsanfragen mehr schicken.

1
Stier1240  11.11.2021, 20:04
@nowka20
  • "grins"

Mittelhochdeutsch/frühneuhochdeutsch "grinnen"  =

„knirschen, grunzen, kneifen“.

Weswegen "grunzest" du also"?? 

1
helmutwk  24.10.2021, 18:30
Die gibt es tatsächlich

... und bezieht sich auf Jesu Leiden.

0