Frage an Christen, stimmt das?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Ja, das stimmt 67%
Nein, stimmt nicht 33%

13 Antworten

Ja, das stimmt

Die Apostelbriefe

  • Petrus
  • Jakobus
  • Johannes stammen von den Jüngern. Evtl. Von Aposteljüngern .

Es war in der Antike ein völlig normaler Vorgang im Namen von seinem lehrer Briefe zu verfassen. Daher auch wo es Zweifel gibt,ist das dennoch kein Problem für das Christentum.

Da tut den Texten also keinen Abbruch,wichtig ist nur dass solche Texte durch andere Texte bestätigt werden.

Das macht am Ende die Authentizität und historizität eines biblischen Textes aus ..nicht der Name des Autors .

(wie viele hier immer Irrtümlich meinen.)

Das,Matthäus EV und die restlichen Evangelien.Lukas wie Markus sind bekanntlich Schüler der Apostel gewesen.Also von Augenzeugen.

Beim Johannesevangelium ist es entweder Johannes selbst ...oder aber evtl. auch ein ein Gleichnamiger Schüler .

Dem Paulus ist Der Herr bekanntlich nach der Auferstehung selbst erschienen.

Daher stimmt das also .

Lg ⚘

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbststudium15 J./Ausbildung 2J/ Studium der Schriften
Ja, das stimmt

Ja davon gehe ich aus. Das geht aus einem Teil der Schriften ja auch so hervor.

Hier ein aus meiner Sicht eindrückliches und unmissverständliches Zeugnis:

[16] Denn wir sind nicht klug ersonnenen Legenden gefolgt, als wir euch die Macht und Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus wissen ließen, sondern wir sind Augenzeugen seiner herrlichen Majestät gewesen. [17] Denn er empfing von Gott, dem Vater, Ehre und Herrlichkeit, als eine Stimme von der hocherhabenen Herrlichkeit an ihn erging: »Dies ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe!« [18] Und diese Stimme hörten wir vom Himmel her ergehen, als wir mit ihm auf dem heiligen Berg waren. ‭‭2. Petrus‬ ‭1:16‭-‬18‬

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde
Ja, das stimmt

Petrus, Matthäus, Jakobus, Judas und Johannes haben Jesus z. B. längere Zeit begleitet.

Hier findet sich mehr zu den biblischen Autoren: Die Entstehung der Bibel

Hm...

Nicht ganz (1.Kön.14,19; Joh. 6,45).

Woher ich das weiß:Recherche
Ja, das stimmt

Johannes, Petrus und Matthäus gehörten zu den 12 Aposteln. Vielleicht hast du das Wort schon einmal gehört.


Reddington98 
Fragesteller
 11.12.2023, 06:45

Wieso soll ich das nicht gehört haben?

0
CryingGame  11.12.2023, 06:47
@Reddington98

Weil du die Frage gestellt hast und offensichtlich nicht gewusst hast, dass diese 3 zu den ständigen Begleitern Jesu gehört haben. Das sollte nur eine Hilfe sein, mehr nicht.

2